









5 Bilder
Deutschland
>
Baden-Württemberg
>
0012K0016-2023
land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück
Am Tretenbach, 77960 Seelbach
6.100 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0012K0016-2023
Adresse:
Am Tretenbach, 77960 Seelbach
Beschreibung:
Unbebautes Landwirtschaftsfläche (Grünland - Wiese). Maximal ein Viertel der Fläche im Norden des Bewertungsgrundstücks liegt im Bereich der Sonderbaufläche (Ferienpension). Es besteht ein Pflanz-, Pflege- und Erhaltungsgebot lokaltypischer Obstbäume; der Einsatz von Pestiziden ist unzulässig. Unter den Obstbäumen ist durch Verzicht auf Dünger eine Magerwiese anzulegen, die max. zweimal jährlich (Juni/September) gemäht werden darf.
Verkehrswert:
6.100 €
Grundbuch
Grundbuch:
Eingetragen im Grundbuch von Seelbach
Gemarkung
Flurstück
Wirtschaftsart u. Lage
Anschrift
m²
Blatt
Seelbach
182/69
Landwirtschaftsfläche
Am Tretenbach
1.359
82
Zusatz: Recht, über die Grundstücksfläche zu gehen und zu fahren an dem Grundstück Flst.Nr. 182/63 eingetragen im Grundbuch Nr. 1606, Abt. II Nr. 2
Blatt:
82
Flurstück:
182/69
Gemarkung:
Seelbach
Grundstücksgröße:
1.359
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
57 €
Grunderwerbsteuer:
305 € (5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):19,24 € (verzinster Betrag: 5.490 €)
Zuschlagsgebühr:
101,5 €
Gesamt:
482,74 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Lahr
Versteigerungsort:
Amtsgericht Lahr, Sitzungssaal I ( Raum 107)
Versteigerungstermin:
Freitag, 30. Mai 2025, 09:30
Dateien
externer Link
Gutachten (versteigerungspool.de)
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Unbebautes Landwirtschaftsfläche (Grünland - Wiese)
Maximal ein Viertel der Fläche im Norden des Bewertungsgrundstücks liegt im Bereich der Sonderbaufläche (Ferienpension).
Es besteht ein Pflanz-, Pflege- und Erhaltungsgebot lokaltypischer Obstbäume; der Einsatz von Pestiziden ist unzulässig.
Unter den Obstbäumen ist durch Verzicht auf Dünger eine Magerwiese anzulegen, die max. zweimal jährlich (Juni/September) gemäht werden darf.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.