Zurück
0 Bilder
Deutschland
>
Baden-Württemberg
>
0012K0017-2022

Wohn-/Geschäftshaus, Ursprungsbaujahr des Gebäudes (ehemaliges Sägewerk)

Litschentalstraße 61, 77960 Seelbach

1.108.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0012K0017-2022
Adresse:
Litschentalstraße 61, 77960 Seelbach
Baujahr:
ca. 1900
Beschreibung:
Versteigerung von Grundstücken und Immobilien in Lahr
Verkehrswert:
1.108.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Eingetragen im Grundbuch von Seelbach Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum lfd.Nr. ME-Anteil Sondereigentums-Art Sondernutzungsrecht Blatt 2 410,57/1000 Teileinheit GF1 zwei mit GF bezeichnete Pkw-Stellplätze im Freien 2199 3 229,66/1000 Wohneinheit W1 Dachterrasse, Terrasse, Pkw-Stellplatz im Freien jeweils mit W 1 bezeichnet 2200 4 88,84/1000 Wohneinheit W2 mit W 2 bezeichneter Pkw-Stellplatz im Freien 2201 5 192,38/1000 Wohneinheit W3 mit W 3 bezeichneter Pkw-Stellplatz im Freien 2202 6 78,55/1000 Wohneinheit W4 mit W 4 bezeichneter Pkw-Stellplatz im Freien 2203 an Grundstück Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift m² Seelbach 951/3 Gebäude- und Freifläche Litschentalstraße 61 2.181
Blatt:
2
Flurstück:
951/3
Gemarkung:
Seelbach
Grundstücksgröße:
2.181 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
1.975
Grunderwerbsteuer:
55.400 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
3.494,71 € (verzinster Betrag: 997.200 €)
Zuschlagsgebühr:
2.277
Gesamt:
63.146,71
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Lahr
Versteigerungsort:
Amtsgericht Lahr, Sitzungssaal I ( Raum 107)
Versteigerungstermin:
Freitag, 7. Feb. 2025, 09:30

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietsicherheit kann unter anderem durch rechtzeitige Überweisung geleistet werden: Überweisung auf folgendes Bankkonto mit den Verwendungszweck-Angaben Empfänger: Landesoberkasse Baden-Württemberg Bank: Baden-Württembergische Bank IBAN: DE51 6005 0101 0008 1398 63 BIC: SOLADEST600 Verwendungszweck: 2441737000574, Az. 12 K 17/22 AG Lahr Dem Gericht muss im Termin eine Buchungsbestätigung der Landesoberkasse Baden-Württemberg vorliegen; das Risiko hierfür trägt der Einzahler. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Lfd. Nr. 2

Gewerbeeinheit (Autowerkstatt: Werkstatt, Büro, Sozialräume, Abstell- und Lagerräume) im Erd- und Zwischengeschoss mit 2 PKW-Stellplätzen im Freien; Nutzfläche ca. 281,30 qm

Lfd. Nr. 3

4- Zimmer- Eigentumswohnung im Obergeschoss, Hauptausrichtung nach Süden und Westen, mit Abstellraum, Flur, Diele, Wohn-/ Esszimmer, Küche, zwei Kinderzimmer, Schlafzimmer, Gäste- WC, Badezimmer, Dachterrasse und Wintergarten nach Süden mit Zugang vom Wohn-/ Esszimmer aus. Sondernutzungsrechte an einem Pkw-Stellplatz im Freien, Dachterrasse und Terrasse; Wohnfläche ca. 166,70 qm

Lfd. Nr. 4
2- Zimmer- Eigentumswohnung im Obergeschoss, Ausrichtung nach Osten, mit Diele, Wohn-/ Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, Badezimmer, und Balkon nach Osten mit Zugang vom Wohnen/ Essen aus. Sondernutzungsrecht an einem Pkw-Stellplatz im Freien; Wohnfläche von ca. 64,18 qm

 

Lfd. Nr. 5
3- Zimmer- Eigentumswohnung im Dachgeschoss und Dachspitz, Hauptausrichtung nach Süden und Westen, mit Abstellraum, Diele mit Zugang über Leiter zum Dachspitz, Wohn-/ Esszimmer mit Küche, ein Kinderzimmer, Schlafzimmer, Gäste WC, Badezimmer und Balkon nach Süden  mit Zugang vom Wohn-/ Esszimmer aus. Sondernutzungsrecht an einem Pkw-Stellplatz im Freien; Wohnfläche ca. 119,16 qm

 

Lfd. Nr. 6
2- Zimmer- Eigentumswohnung  im Dachgeschoss und Dachspitz, ohne Balkon, Ausrichtung nach Osten, mit Abstellraum, Wohn-/ Esszimmer mit Küchenbereich und Zugang über Raumspartreppe zum Dachspitz, Schlafzimmer und Dusche/ WC. Sondernutzungsrecht an einem Pkw-Stellplatz im Freien ; Wohnfläche ca. 56,35 qm

 

 

 

 

 

 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.