Einfamilienhaus
Allmendstraße 3, 75223 Niefern-Öschelbronn
116.000 €
Keine Bilder verfügbar
Allmendstraße 3, 75223 Niefern-Öschelbronn
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach, Dachkonstruktion aus Holz, Eindeckung mit Dachziegeln
Außenwände Mauerwerk, Fassade im Sockel Klinkeroptik, darüber Eternitplatten
Fenster aus Kunststoff (weiß) mit Zweifachisolierverglasung, Kunststoffrollläden
Hauseingangstür aus Kunststoff (weiß) mit Glaseinsatz
Schuppen mit Holzschiebetor
Schornstein vorhanden
Außenrinnen und Fallrohre aus Zink
Heizungsanlage, Warmwasser, Elektroinstallation, Böden und Sanitärausstattung: keine Angaben möglich, vermutlich alles veraltet und sanierungsbedürftig
Das Objekt konnte lediglich von außen und vom öffentlichen Straßenraum aus besichtigt werden. Die Bewertung erfolgte auf Basis von Planunterlagen, Bauakten und augenscheinlichen Eindrücken von außen.
Das Objekt besteht aus einem zweigeschossigen Einfamilienwohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und einem angebauten Schuppen. Das geschätzte Baujahr des Gebäudes ist unbekannt, es gibt jedoch Hinweise auf einen Ausbau des Dachgeschosses um 1966 (Baugenehmigung). Die Wohnfläche beträgt rund 89 m², die Nutzfläche etwa 105 m², wobei die Flächenangaben teilweise geschätzt sind. Das Haus ist teilweise unterkellert, dabei liegt das Erdgeschoss im rückwärtigen Bereich teilweise im Erdreich.
Das Gebäude wurde in massiver Bauweise errichtet, mit Mauerwerks-Außen- und Innenwänden, Massiv- und Holzdecken.
Zum Wertermittlungsstichtag bestand ein deutlich erkennbarer Unterhaltungsstau, insbesondere an den Fassaden. Eine Kernsanierung des Gebäudes ist zur zeitgemäßen Nutzung notwendig. Die Grundrissgestaltung wird als nicht zeitgemäß eingeschätzt (z.B. Küche als Durchgangszimmer, WC Zugänglichkeit von der Veranda, geringe Wohnfläche pro Geschoss). Die Belichtung erfolgt von Nord- und Südseite, vermutlich durchschnittlich. Die Nutzung ist reines Wohnen, Denkmalschutz liegt nicht vor.
Es ist ein Schuppen direkt an das Wohnhaus angebaut, für den keine detaillierten Pläne vorlagen. Die Nutzfläche des Schuppens wird mit ca. 72 m² angesetzt. Weitere Nebengebäude sind nicht vorhanden.
Das Grundstück ist 277 m² groß, liegt auf Straßenniveau und steigt leicht nach Norden an. Die Form ist unregelmäßig mit einer rechteckigen Aussparung. Die Straßenfront zur Allmendstraße misst ca. 18 m. Die Erschließung erfolgt über eine asphaltierte Anliegerstraße mit mittlerem Zustand und beidseitigem Gehweg. Das Grundstück ist überwiegend mit dem Haus und Schuppen bebaut, der restliche Außenbereich erscheint ungepflegt.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und bewohnt.
Satteldach, Dachkonstruktion aus Holz, Eindeckung mit Dachziegeln
Außenwände Mauerwerk, Fassade im Sockel Klinkeroptik, darüber Eternitplatten
Fenster aus Kunststoff (weiß) mit Zweifachisolierverglasung, Kunststoffrollläden
Hauseingangstür aus Kunststoff (weiß) mit Glaseinsatz
Schuppen mit Holzschiebetor
Schornstein vorhanden
Außenrinnen und Fallrohre aus Zink
Heizungsanlage, Warmwasser, Elektroinstallation, Böden und Sanitärausstattung: keine Angaben möglich, vermutlich alles veraltet und sanierungsbedürftig
Verkehrswert: 116.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 1 K 20-24-einfamilienhaus-mit-angebautem-schuppen-1079641.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 104.400 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse