Wohnhaus
Schmeienstraße 4, 72510 Stetten am kalten Markt-Frohnstetten
100.000 €
Schmeienstraße 4, 72510 Stetten am kalten Markt-Frohnstetten
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDachform: Satteldach (Ziegeldeckung)
Elektroinstallation: Einfache Ausstattung, technisch überaltert
Fenster: Doppelt verglaste Holzfenster, teilweise Isolierglasfenster im Kunststoffrahmen (Baujahr 1999
Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag ausschließlich von außen besichtigt. Aufgrund fehlender Zugänglichkeit basierte die Bewertung im Übrigen auf vorliegenden Bauunterlagen und äußeren Eindrücken.
Das Objekt besteht aus einem zweigeschossigen, teilunterkellerten Wohnhaus mit angebauter Scheune sowie einem separaten Garagen- und Wagenschuppen. Das Baujahr ist unbekannt, schätzungsweise um 1930, wobei die ältesten Unterlagen aus dem Jahr 1946 stammen.
Das Gebäude hat laut Berechnung eine Bruttogrundfläche von etwa 335 m². Die Grundrissgestaltung umfasst ein Kellergeschoss in Massivbauweise, ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss mit identischer Fläche (je ca. 93 m²), das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und begehbar. Die Raumaufteilung gilt als veraltet und teilweise unzweckmäßig, mit sogenannten “gefangenen“ Räumen. Die Belichtung ist baualterstypisch, mit kleinen Fensteröffnungen und Ausrichtung der Wohnräume nach Süden, während die Besonnung durch geringe Fensterflächen schwach ist.
Die Gebäudehülle besteht aus Massivbau und Fachwerk, die Umfassungs- und Innenwände teils aus Mauerwerk, teils aus Holzfachwerk; die Decken sind Holzbalkendecken. Das Dach ist ein Satteldach mit Ziegeldeckung, der Dachraum ist begehbar und bisher ungedämmt. Modernisierungen wurden in den letzten Jahrzehnten nur in Teilen durchgeführt, insbesondere ein Teilfenstertausch 1999. Der äußere Eindruck deutet auf einen erheblich abgenutzten und teilweise vernachlässigten Zustand hin. Die Grundrisse sind unwirtschaftlich, energetische Standards werden nicht erfüllt. Denkmalschutz besteht für das Gebäude nicht, das Grundstück liegt jedoch in einem archäologischen Prüffallbereich.
Zur Liegenschaft gehört ein separat errichteter Garagen- und Wagenschuppen (Baujahr 1970) sowie eine angebaute Scheune mit Stall. Die Nutzbarkeit und der Zustand dieser Nebengebäude sind altersbedingt eingeschränkt und wirtschaftlich als überaltert einzuschätzen.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt augenscheinlich eigengenutzt und bewohnt, eine Vermietung oder gewerbliche Nutzung lag nach vorliegenden Erkenntnissen nicht vor.
Dachform: Satteldach (Ziegeldeckung)
Elektroinstallation: Einfache Ausstattung, technisch überaltert
Fenster: Doppelt verglaste Holzfenster, teilweise Isolierglasfenster im Kunststoffrahmen (Baujahr 1999
Verkehrswert: 100.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 1 K 24-24-wohnhaus-mit-scheunenanbau-und-garagen-1065307.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 90.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.