Folgender Grundbesitz
- eingetragen im Grundbuch von Salach Blatt 984
BV Nr. 1
Flst. 1078, Kiesteile, -: 52 a 99 m²
Landwirtschaftsfläche
(Acker ca. 300 m bzw. 70 m vom Ortsrand)
BV Nr. 3/zu 1
Wässerungsrecht siehe Serv.Buch Blatt 163
- eingetragen im Grundbuch von Schlat Blatt 1234
- BV Nr. 6
Flst. 1207/2, Sitzenbühl, -: 27 a 24 m²
Landwirtschaftsfläche
Waldfläche
(Laubwald [ca. 100 bis 150 Jahre] an steilem Hang ca. 2.324 m²; Wiese ca. 400 m²)
BV Nr. 7/zu 6
Fahrtrecht siehe Serv.Buch S. 45
- BV Nr. 8
Flst. 1207/5, Sitzenbühl, -: 23 a 33 m²
Landwirtschaftsfläche
Waldfläche
(Wiese ca. 1.933 m²; Wald an steilem Hang ca. 400 m², Eiche [ca. 140 Jahre], Esche [ca. 110 Jahre])
BV Nr. 9/zu 8
Fahrtrecht siehe Serv.Buch S. 45
- BV Nr. 10
Flst. 1207/6, Sitzenbühl, -: 02 a 72 m²
Verkehrsfläche
(unbefestigter Grasweg)
BV Nr. 11/zu 10
Fahrtrecht siehe Serv.Buch S. 45
- BV Nr. 12
Flst. 716/4, Gerlach, -: 75 a 30 m²
Waldfläche
(Wald an steilem Hang, überwiegend Buche [ca. 120 Jahre])
- BV Nr. 13
Flst. 148/4, Rommentaler Straße 1/1, -: 06 a 14 m²
Gebäude- und Freifläche
(an Haus angebautes Scheunengebäude mit Anbau im Mischgebiet; Montagerampe mit Mittelgrube; Holzhütte [ehemaliges Bienenhaus], Grundflächen: Scheune ca. 79,2 m², Anbau ca. 53,4 m², Rampe ca. 19,13 m², Hütte ca. 8,28 m²)
- BV Nr. 14
Flst. 1130/4, Kirchstraße 2, -: 04 a 20 m²
Gebäude- und Freifläche
(Bauplatz im Wohngebiet; Garage, Baujahr ca. 1971)
- BV Nr. 17
Flst. 973/2, Hofäcker, -: 18 a 29 m²
Landwirtschaftsfläche
(Ackerland)
BV Nr. 18/zu 17
Fahrtrecht siehe Servitutenbuch S. 55 b
- eingetragen im Grundbuch von Westerstetten Blatt 1108
- BV Nr. 1
Flst. 350, Am Schechstetter Weg, -: 92 a 40 m²
Landwirtschaftsfläche
(Acker, ca. 150 m vom Ortsrand)
- BV Nr. 3
Flst. 559, Weilerweg, -: 01 ha 17 a 66 m²
Landwirtschaftsfläche
(Acker, ca. 300 m vom Ortsrand)
- BV Nr. 4
Flst. 443, Untere Wiesen, -: 44 a 20 m²
Landwirtschaftsfläche
(Acker, ca. 100 m vom Ortsrand)
soll
zur Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden.
Der Verkehrswert ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt worden auf26.500,00 € für Flst. 1078 Salach
7.800,00 € für Flst. 1207/2 Schlat
4.300,00 € für Flst. 1207/5 Schlat
300,00 € für Flst. 1207/6 Schlat
19.600,00 € für Flst. 716/4 Schlat
150.000,00 € für Flst. 148/4 Schlat
147.000,00 € für Flst. 1130/4 Schlat
5.500,00 € für Flst. 973/2 Schlat
46.200,00 € für Flst. 350 Westerstetten
58.800,00 € für Flst. 559 Westerstetten
13.200,00 € für Flst. 443 Westerstetten
Ein Zuschlag kann grundsätzlich auf ein Meistgebot ab der Hälfte des Verkehrswertes erteilt werden.Gemäß §§ 67 bis 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheitsleistung verlangt werden; die Sicherheit ist in der Regel in Höhe von
10% des Verkehrswertes zu leisten.
Barzahlung ist ausgeschlossen.Überweisung ist möglich auf das Konto der Landesoberkasse Baden-Württemberg.
Konto der Landesoberkasse Baden-Württemberg für die Sicherheitsleistung in Form der Überweisung:
BW-Bank
IBAN: DE51 6005 0101 0008 1398 63
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 2449037001225, 1 K 31/22, AG Göppingen, SHL für 04.07.2024, 10.30 UhrDie Überweisung muss so rechtzeitig erfolgen, dass der Betrag auf dem Konto gutgeschrieben ist.
Ein Nachweis über die Gutschrift muss dem Gericht im Termin vorliegen.
(Hinweis: Für die Rückerstattung ist mit einem Zeitraum von ca. 4 Wochen zu rechnen.)
Bieter haben sich im Termin auszuweisen. Wer als Bevollmächtigter Gebote abgeben will, muss im Termin eine öffentlich beglaubigte Bietvollmacht vorlegen.
Die Vertretungsbefugnis für eine Gesellschaft ist im Termin, durch einen beglaubigten Handelsregisterauszug neuesten Datums, nachzuweisen.
Antragsteller:Privatperson (keine Angabe zulässig)