Zweifamilienhaus
Im Oberdorf 9, 88639 Wald
490.400 €






















Im Oberdorf 9, 88639 Wald
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach, Holzpfettendachstuhl, Dachdeckung mit Ton-Flachdachpfannen
Öl-Zentralheizung (Baujahr 1995), Wärmeübertragung über Konvektoren, in Bädern und Fluren zusätzliche Fußbodenheizung über Rücklaufleitungen
Warmwasserbereitung über Zentralheizung
Elektroinstallation dem Baujahr entsprechend, Kippsicherungen
Sanitärobjekte aus dem Baujahr, Standard: Bäder jeweils mit Badewanne und Dusche, WC, Waschtisch; UG-Zimmer mit Duschbad/WC
Das Objekt wurde am 05.11.2024 besichtigt. Die Erdgeschosswohnung und der zugeordnete Kellerraum konnten nicht besichtigt werden; deren Beschreibung beruht auf Angaben des Eigentümers.
Das Zweifamilienhaus wurde im Rohbau 1991 errichtet, der Erstbezug des Dachgeschosses erfolgte 1995 und des Erdgeschosses 2000. Bewertungsrelevantes Baujahr ist 1995. Das Haus wurde in verputzter Massivbauweise mit einem Betonkeller erstellt. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 235 qm, davon 123 qm im EG, 112 qm im DG sowie ein zusätzlich ausgebauter, jedoch nicht als Aufenthaltsraum genehmigter Kellerraum mit ca. 24 qm und Duschbad. Zur Nutzfläche zählen 53 qm im Keller. Das Gebäude bietet ein Kellergeschoss, ein Erdgeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss mit Satteldach (ca. 33° Neigung, Flachdachpfannen aus Ton).
Die Grundrisse sind funktional, mit zentralen Fluren, jeweils Küche, Essbereich, Wohnzimmer und 3 Schlafzimmern pro Wohneinheit, modernen Bädern sowie separaten Gäste-WCs. Im EG gehört eine Terrasse, im DG ein durchlaufender Balkon zur Ausstattung. Die Wohnungen sind über ein zentrales Treppenhaus erschlossen. Die Belichtung durch Fassaden- und Gaubenfenster ist in allen Aufenthaltsräumen gut, Besonnung ist insbesondere zur Süd- und Westseite vorhanden. Die Doppelgarage ist an das Gebäude angebaut, bietet zwei Stellplätze und zusätzliche Lagerflächen. Im Gebäude besteht ein teils erheblicher Instandhaltungsrückstand, vor allem an Putz, Anstrichen, Belägen, Balkon und Hausausstattung. Modernisierungen wurden nicht durchgeführt. Die Grundrissgestaltung ist für ein Zweifamilienhaus zweckmäßig.
Neben dem Wohnhaus befindet sich auf dem Grundstück Flst.-Nr. 152/20 ein Wegekreuz, das auf einem Betonfundament steht. Es handelt sich um ein kleines, unselbstständig bebaubares Flurstück, das keine marktgängige Nutzbarkeit aufweist und keinen erheblichen Wert darstellt.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Erdgeschosswohnung mit einem Stellplatz in der Doppelgarage vermietet. Die Dachgeschosswohnung wurde eigengenutzt und ist leerstehend.
Satteldach, Holzpfettendachstuhl, Dachdeckung mit Ton-Flachdachpfannen
Öl-Zentralheizung (Baujahr 1995), Wärmeübertragung über Konvektoren, in Bädern und Fluren zusätzliche Fußbodenheizung über Rücklaufleitungen
Warmwasserbereitung über Zentralheizung
Elektroinstallation dem Baujahr entsprechend, Kippsicherungen
Sanitärobjekte aus dem Baujahr, Standard: Bäder jeweils mit Badewanne und Dusche, WC, Waschtisch; UG-Zimmer mit Duschbad/WC
Lfd. Nr. 1: Flurstück 152/12, Im Oberdorf 9, 1.212 m², Zweifamilienhaus,
Verkehrswert €: 490.000,00
Lfd. Nr. 2: Flurstück 152/20, Im Oberdorf, 290 m², Grundstück mit Wegekreuz
Verkehrswert €: 400,00
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 1 K 32-18-zweifamilienhaus-mit-doppelgarage-1120039.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 441.360 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Zweifamilienhaus in ähnlicher Preisklasse