Zweifamilienhaus
Yburgstraße 18, 76448 Durmersheim
360.000 €
Keine Bilder verfügbar
Yburgstraße 18, 76448 Durmersheim
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach, Holzkonstruktion, Ziegel- bzw. Dachsteindeckung
Holz-Verbundfenster (Baujahr 1963), Fenster im DG als Holz-Isofenster (2001)
Rollläden mit Gurtbedienung
Keine Zentralheizung, stattdessen je ein Kaminofen pro Geschoss, Öl-Beistellherde in den Küchen
Warmwasser über holzbefeuerte Warmwasserbereiter und Elektroboiler
Böden: Linoleum, PVC, Laminat, Teppich, Fliesen
Innentüren aus braunem Holz, Wände tapeziert, Bäder raumhoch gefliest
Sanitärausstattung: EG und OG je Bad mit Wanne, Waschbecken und WC, DG mit WC und Waschbecken
Elektroinstallation einfach, nicht mehr zeitgemäß, Telefonanschluss vorhanden
Das Objekt wurde am 03.02.2025 im Rahmen eines Ortstermins umfassend besichtigt. Alle Wohn- und Nebenräume sowie die Fassaden wurden aus Fußgängersicht begangen; die Bewertung basiert auf den Eindrücken der Besichtigung und vorliegenden Unterlagen.
Das Zweifamilienhaus wurde 1963 in Massivbauweise als Doppelhaushälfte errichtet und ist voll unterkellert. Die Gesamtwohnfläche beträgt rund 140 m² und verteilt sich auf jeweils eine Dreizimmerwohnung (mit separater Küche, Bad und Balkon)
im Erdgeschoss (ca. 65 m²) und
Obergeschoss (ca. 65 m²) sowie
ein ausgebautes Dachgeschoss mit Zimmer und WC (ca. 10 m²).
Der Zugang erfolgt über die Südostseite. Die Raumaufteilung ist bauzeittypisch funktional mit kleinen, aber zweckmäßigen Räumen, alle mit Fenster Belichtung, keine Durchgangszimmer und keine innenliegenden Räume. Der Dachgeschossraum ist aufgrund starker Dachschrägen nur eingeschränkt nutzbar.
Das Haus zeigt überwiegend den Stand der 1960er Jahre: Es sind keine wesentlichen Modernisierungen der letzten 15–20 Jahre feststellbar, sodass ein erheblicher Modernisierungs- und Sanierungsbedarf besteht. Die Grundrissgestaltung ist klassisch mit drei Räumen je Wohnetage. Die Belichtung und Besonnung ist dreiseitig und als gut zu bezeichnen. Das Gebäude eignet sich als Zweifamilienhaus, der Umbau zu einem großzügigen Einfamilienhaus ist möglich. Im Keller sind Feuchtigkeitsschäden erkennbar. Die Außenanlagen, bestehend aus Rasen, Sträuchern und Bereich für Nutzgarten/Hühnerhaltung, befinden sich in gepflegtem, dem Nutzungsalter entsprechendem Zustand. Das Grundstück ist nahezu eben und baureif.
Auf dem Grundstück wurde zeitgleich mit dem Haus ein massiv errichtetes Nebengebäude mit Abstellräumen und einer integrierten Garage errichtet. Das Nebengebäude ist wie das Wohnhaus aus ca. 1963, Satteldach, keine wesentlichen Modernisierungen, Nutzung als Garage und Lagerfläche. Auch hier besteht altersbedingt kein nennenswerter Modernisierungsstand.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das teilausgebaute Dachgeschoss bewohnt; die beiden Hauptwohnungen standen leer, waren aber möbliert.
Satteldach, Holzkonstruktion, Ziegel- bzw. Dachsteindeckung
Holz-Verbundfenster (Baujahr 1963), Fenster im DG als Holz-Isofenster (2001)
Rollläden mit Gurtbedienung
Keine Zentralheizung, stattdessen je ein Kaminofen pro Geschoss, Öl-Beistellherde in den Küchen
Warmwasser über holzbefeuerte Warmwasserbereiter und Elektroboiler
Böden: Linoleum, PVC, Laminat, Teppich, Fliesen
Innentüren aus braunem Holz, Wände tapeziert, Bäder raumhoch gefliest
Sanitärausstattung: EG und OG je Bad mit Wanne, Waschbecken und WC, DG mit WC und Waschbecken
Elektroinstallation einfach, nicht mehr zeitgemäß, Telefonanschluss vorhanden
Verkehrswert: 360.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 1 K 63-24-zweifamilienhaus-1095039.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 324.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Zweifamilienhaus in ähnlicher Preisklasse