Einfamilienhaus
Im Wiesengrund 2, 74821 Mosbach-Reichenbuch
440.000 €


Im Wiesengrund 2, 74821 Mosbach-Reichenbuch
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDachform: Walmdach, Dachkonstruktion mit Pfetten aus Holz, Dacheindeckung mit Frankfurter Pfannen, Dach nicht isoliert
Heizung: Ölzentralheizung, Baujahr 2000, Nennwärmeleistung 28 kW, Kunststofftank ca. 8.000 l, zusätzlicher Kaminanschluss, zentrale Warmwasserversorgung durch Heizung
Photovoltaikanlage auf dem Dach, Heimspeicher im Keller (aktuell stillgelegt)
Elektroinstallation: Unter Putz, ausreichende Steckdosen und Lichtauslässe, den aktuellen Vorschriften entsprechend
Fenster: doppelt verglaste Fenster, überwiegend Kunststoffrahmen
Böden: Laminat, Fliesen, Korkbelag
Sanitärausstattung: Zwei Bäder mit Badewanne und Dusche, Einliegerwohnung OG-Bad mit Stand-WC, 2 Waschbecken. EG-WC mit Stand-WC, EG-Bad mit wandhängendem WC, Urinal und 2 Waschbecken
Besonderheiten: Kamin im Wohnzimmer im EG, überdachte Terrasse und Eingangsüberdachung, Kelleraußentreppe, Gartenpool
Das Objekt wurde am 10.12.2024 vollständig von der Sachverständigen vor Ort besichtigt und begutachtet. Die Bewertung erfolgte auf Basis der Eindrücke der Ortsbesichtigung sowie der eingesehenen Bauunterlagen und Grundrisse.
Das Gebäude wurde ca. 1978 in massiver Bauweise, unterkellert und mit nicht ausgebautem Dachgeschoss errichtet. Es handelt sich um ein freistehendes Einfamilienwohnhaus mit einer Einliegerwohnung im Untergeschoss. Das Dachgeschoss ist nur über eine Bodentreppe zugänglich und nicht ausgebaut. Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 195,6 m² (EG ca. 116,4 m², UG/ELW ca. 79,2 m²). Ausbaureserven bestehen im Dachgeschoss nicht, da dieses lediglich als Lager dient und nicht ausgebaut ist.
Die Räume im Untergeschoss umfassen Flur, Heizraum, Tankraum, Hauswirtschaftsraum sowie die Einliegerwohnung als 3-Zimmer-Wohnung (Flur, Küche, Bad, Abstellraum). Das Erdgeschoss gliedert sich in Windfang, Gäste-WC, Diele, Flur, Essbereich, Küche, Wohnzimmer, zwei Kinderzimmer, Bad, Schlafzimmer, Kammer sowie eine Terrasse. Die Grundrissgestaltung ist insgesamt zweckmäßig, die Belichtung und Besonnung sind für ein Wohnhaus dieser Generation typisch: Während die Hauptwohnräume über große Fenster verfügen (z. B. Wohnzimmer, Esszimmer), gibt es innenliegende Räume mit künstlicher Belichtung.
Es besteht ein allgemeiner Instandhaltungs- und Modernisierungsstau. Das Gebäude ist gepflegt, dennoch sind Renovierungsarbeiten notwendig (u. a. Maler-, Tapezierarbeiten, kleinere Reparaturen, Fliesenrisse, nicht isoliertes Dach). Das Haus weist keine gravierenden baulichen Schäden auf, es sind jedoch Modernisierungsmaßnahmen empfehlenswert.
Auf dem Grundstück wurde 1987 eine Stahlbeton-Fertiggarage errichtet. Diese umfasst ca. 15,8 m² Nutzfläche, ist verputzt, hat ein Flachdach mit elektrischem Schwingtor und ist mit Kunststofffenster ausgestattet. Die Garage befindet sich in einem altersgerechten Zustand ohne Modernisierungen.
Die Zuwegung und Stellplätze sind gepflastert bzw. mit Rasengittersteinen versehen. Südlich und straßenseitig ist das Grundstück mit einer Hecke eingefriedet, auf dem übrigen Grundstück steht ein Maschendrahtzaun mit Bambusmatten. Im rückwärtigen Gartenbereich befinden sich zwei Gartenhäuser, ein Teich und ein Pool. Das Grundstück ist mit diversen Ziergehölzen, Büschen, Palmen und Rasenfläche bepflanzt.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus von den Eigentümern selbst genutzt, während die Einliegerwohnung im Untergeschoss mietfrei von den Eltern der Eigentümer genutzt wurde.
Dachform: Walmdach, Dachkonstruktion mit Pfetten aus Holz, Dacheindeckung mit Frankfurter Pfannen, Dach nicht isoliert
Heizung: Ölzentralheizung, Baujahr 2000, Nennwärmeleistung 28 kW, Kunststofftank ca. 8.000 l, zusätzlicher Kaminanschluss, zentrale Warmwasserversorgung durch Heizung
Photovoltaikanlage auf dem Dach, Heimspeicher im Keller (aktuell stillgelegt)
Elektroinstallation: Unter Putz, ausreichende Steckdosen und Lichtauslässe, den aktuellen Vorschriften entsprechend
Fenster: doppelt verglaste Fenster, überwiegend Kunststoffrahmen
Böden: Laminat, Fliesen, Korkbelag
Sanitärausstattung: Zwei Bäder mit Badewanne und Dusche, Einliegerwohnung OG-Bad mit Stand-WC, 2 Waschbecken. EG-WC mit Stand-WC, EG-Bad mit wandhängendem WC, Urinal und 2 Waschbecken
Besonderheiten: Kamin im Wohnzimmer im EG, überdachte Terrasse und Eingangsüberdachung, Kelleraußentreppe, Gartenpool
Verkehrswert: 440.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 30-24-einfamilienhaus-und-fertiggarage-1116542.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 396.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse