Dreizimmerwohnung
Gondelsheimer Straße 25, 76646 Bruchsal
140.000 €











Gondelsheimer Straße 25, 76646 Bruchsal
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenÖl-Zentralheizung (Baujahr 1997) mit zentraler Warmwasseraufbereitung, wandhängende Rippen-/Glieder- und Kompaktheizkörper
Fenster: überwiegend Kunststoff- und Holzrahmen mit Isolierverglasung, teils mit Rollläden
Elektroinstallation: durchschnittlich einfach, übliche Steckdosen- und Schalteranzahl
Böden: überwiegend Fliesen und Vinyl, Keller Beton
Bad: Dusche, Waschtisch, Stand-WC, raumhoch gefliest, Fenster
Das Objekt wurde am 20.12.2024 und am 21.01.2025 im Rahmen zweier Ortsbesichtigungen von innen und außen durch Augenschein in dem für die Wertermittlung ausreichenden Umfang besichtigt. Die Feststellungen erfolgten visuell und unter Einbeziehung der vorgelegten Unterlagen wie Grundbuchauszug, Aufteilungsplan und behördlichen Auskünften.
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss (Hochparterre) eines Mehrfamilienhauses aus ca. 1843 mit späteren An- und Umbauten (1977/78, 1981/82). Die Wohnfläche beträgt ca. 63,7 m². Die Raumaufteilung umfasst einen Flur, Bad, Küche mit Zugang zum Innenhof, ein Wohn-/Esszimmer, ein Elternschlafzimmer und ein Kinderzimmer. Zusätzlich gehört ein Kellerabteil im Kellergeschoss dazu. Die Belichtung und Besonnung der Räume ist als normal bis gut einzustufen.
Der Grundriss ist zweckmäßig und baujahrestypisch. Die Küche sowie das Badezimmer sind nordostseitig angeordnet, die Wohn- und Schlafräume südost- bzw. südwestseitig ausgerichtet. Das Bad ist innenliegend mit Fenster, während die Küche zusätzlich einen Hinterhofzugang über ein Podest und eine Außentreppe bietet.
Die Wohnung befindet sich in insgesamt befriedigendem Zustand, jedoch besteht teils erhöhter Instandsetzungs- und Renovierungsbedarf (z.B. Feuchtigkeitsschäden, marode Holzfenster, Schimmel). Die Ausstattung entspricht einfachem Standard ohne Modernisierungselemente; Modernisierungen beschränken sich auf einzelne Ausstattungsdetails (u.a. Teil-Badezimmer und Böden).
Das Gebäude verfügt insgesamt über fünf Wohneinheiten. Der Hauseingang ist straßenseitig, es besteht Teilunterkellerung, das Haus ist straßenseitig befahrbar, im Hofbereich und Hausgarten gemeinschaftliche Außenanlagen. Es steht kein Denkmalschutz auf dem Objekt.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet und der Garagenstellplatz eigengenutzt. Der Außenstellplatz wird laut Auskunft mitbenutzt, eine gewerbliche Nutzung war nicht erkennbar.
Öl-Zentralheizung (Baujahr 1997) mit zentraler Warmwasseraufbereitung, wandhängende Rippen-/Glieder- und Kompaktheizkörper
Fenster: überwiegend Kunststoff- und Holzrahmen mit Isolierverglasung, teils mit Rollläden
Elektroinstallation: durchschnittlich einfach, übliche Steckdosen- und Schalteranzahl
Böden: überwiegend Fliesen und Vinyl, Keller Beton
Bad: Dusche, Waschtisch, Stand-WC, raumhoch gefliest, Fenster
Verkehrswert: 140.000,00 €
Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 44-24-3-zimmerwohnung-garage-und-aussenstellplatz-1108188.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 126.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Dreizimmerwohnung in ähnlicher Preisklasse