Reihenhaus
Elbinger Straße 10E, 76139 Karlsruhe
525.700 €


Elbinger Straße 10E, 76139 Karlsruhe
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach, Ziegeleindeckung
Fernwärmeheizung mit Heizkörpern (Stahlradiatoren), Warmwasser über Boiler im Keller
Fenster im EG Holz/Alu, OG und DG teils Kunststoff aus 1992, z.T. mit Isolierverglasung, Rollläden vorhanden, einige Dichtungen defekt
Bodenbeläge: EG Fliesen, OG/DG Laminat, Keller teilweise gefliest
Sanitärausstattung erneuert: Modernisiertes Hauptbad im OG und Gäste-WC im EG, wandhängende WCs, Einhebelmischer, Badewanne, Bad raumhoch gefliest, Gäste-WC türhoch gefliest, zusätzliche, ältere Dusche im Keller, Sauna im Kellerbereich
Elektroinstallation funktionsfähig, Stand ca. 2015 (Detailtiefe unklar)
Das Objekt wurde am 06.08.2024 in Augenschein genommen. Die Bewertung basiert teilweise auch auf vorgelegten Unterlagen, einschl. Plänen, da einige bautechnische Details und Flächenberechnungen nicht vollständig vorlagen.
Das Reihenmittelhaus wurde ca. 1961/1962 erbaut. Es verfügt über ca. 128 m² Wohnfläche, verteilt auf Erdgeschoss, Obergeschoss und ausgebautes Dachgeschoss. Die Grundrissgestaltung ist baujahrestypisch. Das Gebäude ist vollständig unterkellert. Es handelt sich um einen Massivbau mit Fassade aus Faserzementplatten, mutmaßlich ohne nennenswerte Außendämmung. Die Wohnräume sind gut belichtet, insbesondere im Erd- und Obergeschoss, das Schlafzimmer grenzt laut Angabe der Mieterin an Feuchteschäden.
Sanitärbereiche (Bad im OG, Gäste-WC im EG) wurden um 2015 modernisiert, der Keller weist Feuchteschäden auf. Die Terrasse wurde erweitert, der Garten ist mit einem Gerätehaus versehen.
Eine zusätzliche freistehende Garage auf separatem Flurstück ist vorhanden. Die Garage ist vermutlich eine Betonfertiggarage mit Bitumendach, aktuell mit sichtbaren Undichtigkeiten, Stromanschluss und defektem Garagentor.
Das Hauptgrundstück (Flurstück 71109) ist rund 232 m² groß und rechteckig geschnitten. Die Garage steht auf einem separaten 27 m² großen Grundstück, das Mülltonnengrundstück umfasst 33 m², wobei 1/7 Miteigentum besteht. Das Grundstück ist eben mit einer Tiefe von ca. 35 m und rund 6,60 m Breite. Erschlossen wird das Haus über einen Fußweg, das Umfeld ist von Gärten und Nachbargrundstücken umgeben. Der Bewuchs besteht aus Rasen- und Pflanzbereichen, zudem gibt es befestigte Flächen und einen Jägerzaun.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus seit 2015 zu Wohnzwecken vermietet, mit langfristigem Kündigungsverzicht des Vermieters bis August 2046. Die Garage ist ebenfalls Teil des Mietvertrags. Die tatsächliche Nutzung entspricht der genehmigten Wohnnutzung.
Satteldach, Ziegeleindeckung
Fernwärmeheizung mit Heizkörpern (Stahlradiatoren), Warmwasser über Boiler im Keller
Fenster im EG Holz/Alu, OG und DG teils Kunststoff aus 1992, z.T. mit Isolierverglasung, Rollläden vorhanden, einige Dichtungen defekt
Bodenbeläge: EG Fliesen, OG/DG Laminat, Keller teilweise gefliest
Sanitärausstattung erneuert: Modernisiertes Hauptbad im OG und Gäste-WC im EG, wandhängende WCs, Einhebelmischer, Badewanne, Bad raumhoch gefliest, Gäste-WC türhoch gefliest, zusätzliche, ältere Dusche im Keller, Sauna im Kellerbereich
Elektroinstallation funktionsfähig, Stand ca. 2015 (Detailtiefe unklar)
Lfd. Nr. 1: EFH (Reihenmittelhaus) - Verkehrswert: 481.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Garagengrundstück - Verkehrswert: 41.000,00 €
Lfd. Nr. 3: Mülltonnengrundstück - Verkehrswert: 3.700,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 44-24-reihenmittelhaus-mit-garage-und-muelltonnengrundstueck-1100119.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 473.130 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Reihenhaus in ähnlicher Preisklasse