Zweizimmerwohnung
Stengelhofstraße 47, 68219 Mannheim-Rheinau
103.000 €
Stengelhofstraße 47, 68219 Mannheim-Rheinau
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach mit Holzdachstuhl, Ziegeleindeckung, Zinkblechrinnen und Fallrohren
Heizung: Fernwärme-Zentralheizung, Plattenheizkörper in der Wohnung
Warmwasser über Elektro-Durchlauferhitzer (Wohnung Nr. 6)
Elektroinstallation modernisiert, Kippsicherungen, FI-Schalter
Böden: Laminat in Wohnräumen, Fliesen in Bad, Flur und Abstellraum
Fenster: Schräg eingebaute Dachflächenfenster aus Holz (ohne Rollläden), bodentiefes Fenster mit Notbalkon im Schlafraum
Sanitärausstattung: eingeflieste Badewanne, Stand-WC mit Aufbauspülkasten, Waschbecken
Türen: Holzplattentüren, teils mit Glaseinsätzen
Innenwände verputzt/tapeziert, schräg-flächig Holzverkleidungen
Das Objekt wurde am 18.03.2025 von außen und innen besichtigt. Die Wohnung Nr. 6 im Dachgeschoss war zugänglich, Kellerräume und der hintere Grundstücksbereich jedoch nicht. Die Bewertung erfolgte zudem anhand vorliegender Unterlagen.
Die Dachgeschosswohnung Nr. 6 verfügt über ca. 46,26 m² Wohnfläche. Sie besteht aus einem Wohnraum mit offener Küche, einem Schlafraum, Bad/WC, Abstellraum und Flur. Der Grundriss ist kompakt und funktional mit einer offenen Küche im Wohnbereich; das ehemals als Küche vorgesehene Zimmer dient aktuell als Abstellraum. Die Wohn- und Schlafzimmer sind nach Westen zum Hof hin ausgerichtet und bieten durch schräge Dachflächenfenster ausreichend Belichtung. Das Bad und der Abstellraum liegen zur Straßen- (Ost-) Seite. Alle Räume weisen Dachschrägen auf.
Die Ausstattung entspricht dem Ausbaustandard von etwa 1990. Die Wohnung weist Gebrauchsspuren sowie Instandsetzungsbedarf auf, insbesondere im Bad. Es bestehen altersentsprechende Renovierungsrückstände, zudem fehlt ein Balkon, ein Kellerraum ist nicht zugeordnet und der Zugang erfolgt über das sechste Geschoss ohne Aufzug. Der Gesamteindruck ist ein einfacher Ausstattungsstandard. Belichtung und Besonnung sind ausreichend, das Schlafzimmer verfügt über ein bodentiefes Fenster mit Notbalkon (zweiter Rettungsweg).
Das zugehörige Gebäude wurde etwa 1963 erbaut und beherbergt insgesamt 6 Wohnungen und ein Atelier. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus in geschlossener Blockrandbebauung mit Keller, Erdgeschoss, vier Obergeschossen sowie ausgebautem Dachgeschoss. Das Haus verfügt zum Teil über erneuerte Bauteile, genaue Modernisierungsdaten liegen jedoch nicht vor. Die Beheizung erfolgt inzwischen überwiegend zentral über Fernwärme, ursprünglich waren Gas-Etagenheizungen vorhanden. Zur Wohnung gehört kein Kellerraum.
Auf dem Grundstück befindet sich ein eingeschossiges, nicht unterkellertes Nebengebäude mit drei Garagen und einem Fahrradraum. Der Bau besteht aus Mauerwerk mit Putzfassade, Massivdecke und flach geneigtem Pappdach.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.
Satteldach mit Holzdachstuhl, Ziegeleindeckung, Zinkblechrinnen und Fallrohren
Heizung: Fernwärme-Zentralheizung, Plattenheizkörper in der Wohnung
Warmwasser über Elektro-Durchlauferhitzer (Wohnung Nr. 6)
Elektroinstallation modernisiert, Kippsicherungen, FI-Schalter
Böden: Laminat in Wohnräumen, Fliesen in Bad, Flur und Abstellraum
Fenster: Schräg eingebaute Dachflächenfenster aus Holz (ohne Rollläden), bodentiefes Fenster mit Notbalkon im Schlafraum
Sanitärausstattung: eingeflieste Badewanne, Stand-WC mit Aufbauspülkasten, Waschbecken
Türen: Holzplattentüren, teils mit Glaseinsätzen
Innenwände verputzt/tapeziert, schräg-flächig Holzverkleidungen
Verkehrswert: 103.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 3 K 347-24-2-zimmer-wohnung-1086020.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 92.700 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Zweizimmerwohnung in ähnlicher Preisklasse