Doppelhaushälfte
Stollenweg 9A, 79299 Wittnau
760.000 €









































Stollenweg 9A, 79299 Wittnau
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach, vermutlich mit Ziegeleindeckung
Heizungsanlage: Zentralheizung (vermutlich Brennwerttechnik oder Wärmepumpe, genaue Angabe fehlt), Warmwasserbereitung zentral
Heizkörper in allen Wohnräumen, im Bad Handtuchheizkörper
Photovoltaikanlage auf dem Dach
Elektroinstallation modernisiert, aktuelle Sicherungskästen
Bodenbeläge: Fliesen im Eingangs-, Küchen- und Sanitärbereich; Wohnbereiche mit Parkett
Fenster: Dreifach-verglaste Kunststofffenster (Austausch ca. 2009), überwiegend bodentiefe Fenster im Erdgeschoss
Sanitärausstattung: Bäder mit moderner Ausstattung (Dusche, Wanne, Waschbecken, WC); jeweils Fenster und überwiegend zeitgemäßer Standard
Das Objekt wurde im Rahmen eines Ortstermins umfassend von innen und außen besichtigt und fotografisch dokumentiert. Die Bewertung stützt sich zusätzlich auf vorliegende Bauunterlagen, Grundrissen und Flächenberechnungen.
Das Bauwerk ist eine Doppelhaushälfte, Baujahr 1975, mit einer Wohnfläche von ca. 230 m², die auf Erdgeschoss, Dachgeschoss und einen ausgebauten Spitzboden verteilt ist. Das Haus ist voll unterkellert. Es handelt sich um ein Gebäude mit moderner Architektur der 1970er-Jahre, das ca. 2009 umfangreich energetisch saniert wurde; dazu zählen insbesondere Fassadendämmung, neue Fenster und vermutlich die Erneuerung der Haustechnik. Das Haus verfügt über einen großzügigen Grundriss:
Im Erdgeschoss befinden sich die Eingangsdiele, eine Küche, ein Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Terrasse, ein weiteres Zimmer (z.B. als Bibliothek nutzbar), sowie ein Gäste-WC mit Dusche. Im Dachgeschoss sind mehrere Schlafzimmer und ein Bad sowie zwei weitere kleine Zimmer untergebracht. In den Spitzboden wurden weitere Räume und ein Bad eingebaut.
Der Grundriss ist modern-offen mit großzügigen Wohnbereichen sowie funktional separierten Schlaf- und Arbeitsbereichen. Nutzbar ist es als Einfamilienhaus mit zusätzlicher Nutzung für Homeoffice oder Mehrgenerationenwohnen. Ein Carport sowie Außenabstellflächen sind vorhanden.
Das Grundstück ist leicht geneigt, besitzt einen rechteckigen Zuschnitt und wird auf der rückwärtigen Seite von einem Garten mit Rasen und Hecken eingefasst. Der Bewuchs besteht aus Rasenflächen, Sträuchern und einzelnen Zierbäumen; keine Angaben zu besonderen gärtnerischen Anlagen.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Satteldach, vermutlich mit Ziegeleindeckung
Heizungsanlage: Zentralheizung (vermutlich Brennwerttechnik oder Wärmepumpe, genaue Angabe fehlt), Warmwasserbereitung zentral
Heizkörper in allen Wohnräumen, im Bad Handtuchheizkörper
Photovoltaikanlage auf dem Dach
Elektroinstallation modernisiert, aktuelle Sicherungskästen
Bodenbeläge: Fliesen im Eingangs-, Küchen- und Sanitärbereich; Wohnbereiche mit Parkett
Fenster: Dreifach-verglaste Kunststofffenster (Austausch ca. 2009), überwiegend bodentiefe Fenster im Erdgeschoss
Sanitärausstattung: Bäder mit moderner Ausstattung (Dusche, Wanne, Waschbecken, WC); jeweils Fenster und überwiegend zeitgemäßer Standard
Verkehrswert €: 760.000,00
Zur Zuschlagserteilung ist die Zustimmung des Grundstückseigentümers erforderlich.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 791 K 78-24-doppelhaushaelfte-mit-carport-erbbaurecht-1117272.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 684.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Doppelhaushälfte in ähnlicher Preisklasse