Doppelhaushälfte
Römerstraße 8, 79423 Heitersheim
770.000 €
Römerstraße 8, 79423 Heitersheim
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach, Holzdachkonstruktion, Betondachpfannen
Holzscheitholzzentralheizung (Fabrikat Froling, Nennwärmeleistung 30 kW), zwei Pufferspeicher, Radiatoren
Warmwasserbereitung über Heizungsanlage
Kippsicherungsautomaten in der Elektroinstallation
Holz-Isolierglasfenster mit Zweifachverglasung
Fußböden aus Parkett, Fliesen, weitere Beläge dem Baujahr entsprechend
Sanitärausstattung zum Großteil aus der Bauzeit, modernisiertes Duschbad im Erdgeschoss
Photovoltaikanlage (Aufdachanlage, Baujahr 2019, 9,9 kWp)
Balkon, Außentreppe, Terrasse
Doppelcarport mit Flachdach, Betonverbundsteinpflaster
Das Objekt wurde am 18.11.2024 sowohl innen als auch außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Ortsbesichtigung sowie vorliegender Baupläne und Unterlagen der Stadtverwaltung.
Das Wohnhaus ist eine Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung, Baujahr 1984, in Massivbauweise mit voll unterkellertem Untergeschoss, zwei Wohneinheiten und Doppelcarport. Das Gebäude umfasst ein Erdgeschoss, ein ausgebautes Dachgeschoss und das Untergeschoss mit separater Einliegerwohnung.
Die Hauptwohnung erstreckt sich über Erd- und Dachgeschoss und hat insgesamt ca. 176 m² Wohnfläche; die Einliegerwohnung im Untergeschoss bietet ca. 48 m² Wohnfläche, mit Belichtung über einen Lichtgraben. Die Grundrissgestaltung ist in der Hauptwohnung auf familiengerechtes Wohnen ausgelegt:
Im Erdgeschoss befinden sich Windfang, Flur, ein Zimmer, Duschbad/WC, Kochküche und ein großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Zugang zur Terrasse und Garten.
Im Dachgeschoss sind ein Flur, ein Bad und zwei (durch Entfernen einer Trennwand zeitweise zusammengelegte) Zimmer und ein Balkon realisiert. Die Zimmer sind gut belichtet und nach Nordwesten bzw. Südosten ausgerichtet.
Die Einliegerwohnung verfügt über einen Wohnraum, eine Küche, ein Duschbad (innenliegend) und separaten Zugang. Die technische und bauliche Ausstattung (Fenster, Sanitär, Böden) entspricht überwiegend dem Stand der Bauzeit.
Modernisierungen erfolgten punktuell: Im Erdgeschoss wurde das Duschbad erneuert, die Heizungsanlage wurde ersetzt und 2019 eine Photovoltaikanlage (9,9 kWp) installiert. Das Wohnhaus präsentiert sich insgesamt in einem dem Baujahr entsprechenden, energetisch einfachen Erhaltungszustand ohne größeren Instandhaltungsrückstau, jedoch bestehen Modernisierungsbedarfe bei Gebäudehülle und Fenstern.
Der Carport ist als Doppelcarport in Stahlkonstruktion mit Flachdach und Betonsteinpflaster ausgeführt. Weiterhin gibt es einzelne Nebengebäude wie ein Gartenhaus.
Das Grundstück ist annähernd rechteckig geschnitten, ca. 18 m breit und im Mittel ca. 40 m tief, mit einer Fläche von ca. 722 m². Die Topografie ist eben, die Erschließung erfolgt ortsüblich mit drei Pkw-Stellplätzen auf dem Grundstück, davon ein Doppelcarport. Die Außenanlagen sind gärtnerisch angelegt mit befestigten Flächen, Rasen, Büschen und Bäumen. Der Bewuchs wurde explizit als Zier- und Nutzgarten beschrieben.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Hauptwohnung vermutlich eigengenutzt und die Einliegerwohnung vermietet.
Satteldach, Holzdachkonstruktion, Betondachpfannen
Holzscheitholzzentralheizung (Fabrikat Froling, Nennwärmeleistung 30 kW), zwei Pufferspeicher, Radiatoren
Warmwasserbereitung über Heizungsanlage
Kippsicherungsautomaten in der Elektroinstallation
Holz-Isolierglasfenster mit Zweifachverglasung
Fußböden aus Parkett, Fliesen, weitere Beläge dem Baujahr entsprechend
Sanitärausstattung zum Großteil aus der Bauzeit, modernisiertes Duschbad im Erdgeschoss
Photovoltaikanlage (Aufdachanlage, Baujahr 2019, 9,9 kWp)
Balkon, Außentreppe, Terrasse
Doppelcarport mit Flachdach, Betonverbundsteinpflaster
Verkehrswert €: 770.000,00
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 792 K 52-24-einfamilienhaus-mit-einliegerwohnung-u-doppelcarport-1081344.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 693.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Doppelhaushälfte in ähnlicher Preisklasse