ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Doppelhaushälfte

Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg

228.000 €

Doppelhaushälfte in Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg
Doppelhaushälfte in Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg - Bild 2
Doppelhaushälfte in Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg - Bild 3
Doppelhaushälfte in Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg - Bild 4
Doppelhaushälfte in Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg - Bild 5
baden-wuerttemberg 9 K 2/25 Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg 1
baden-wuerttemberg 9 K 2/25 Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg 2
baden-wuerttemberg 9 K 2/25 Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg 3
baden-wuerttemberg 9 K 2/25 Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg 4
baden-wuerttemberg 9 K 2/25 Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg 5
baden-wuerttemberg 9 K 2/25 Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg 6
baden-wuerttemberg 9 K 2/25 Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg 7
baden-wuerttemberg 9 K 2/25 Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg 8
baden-wuerttemberg 9 K 2/25 Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg 9
1 / 9
9 BilderNeu
Deutschland›Baden-Württemberg›9 K 2/25

Doppelhaushälfte

Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg

228.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
9 K 2/25
Adresse:
Oberndorfer Straße 14, 72348 Rosenfeld - Bickelsberg
Wohn-/Nutzfläche:
121
Baujahr:
1922
Grundstücksgröße:
4144 m²
Beschreibung:
Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte, die Teil eines ehemaligen Wohn- und Ökonomiegebäudes ist. Das 1922 erbaute Gebäude ist teilweise unterkellert und verfügt über ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss sowie ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss. Zum Objekt gehören außerdem eine Garage und ein Holzschuppen auf dem großen Grundstück.
Jahresrohertrag:
12.997,00 €
Liegenschaftszinssatz:
2 %
Ertragswert:
192.000,00 €
Verkehrswert:
228.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
27 BV 17
Flur:
3172
Gemarkung:
Bickelsberg

Flurstücke
AI LogoKI-Analyse

Flurstück 1

Grundbuch:Grundbuch von München
Blatt:1234
Flur:5
Flurstück:12/3
Gemarkung:München
Wirtschaftsart:Wohnbaufläche

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Mängel
AI LogoKI-Analyse

Mangel 1

Mittel

Leichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Belastungen
AI LogoKI-Analyse

Belastung 1

Abteilung 2

Grundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bodenrichtwert
AI LogoKI-Analyse

Bodenrichtwert:850 €/m²
Berechnung:Bodenrichtwert 2024
Stichtag:01.01.2024

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Detaillierte Beschreibung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 30. Januar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Balingen, Sitzungssaal 0.07, Ebertstraße 20, 72336 Balingen öffentlich versteigert werden:
  • Satteldach, Ziegeleindeckung, nicht gedämmt

  • Zentrale Warmwasseraufbereitung (Elektroboiler), Kachelofen mit Konvektion (Luftverteilung), Elektro-Nachtspeicheröfen im OG

  • Elektroinstallation Baujahrs typisch, Leitungen unter Putz, keine FI-Schalter

  • Böden: UG Naturstein, EG Kunststein, Beton, Holzdielen, OG PVC, Fliesen, Teppich, Kork, Parkett, DG Teppich

  • Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung (um 1980), teilweise Rollläden

  • Sanitärausstattung: Einfach, Bad mit 2 Waschbecken, Badewanne, Dusche, separates WC

  • Treppenlift ins Obergeschoss installiert



Besichtigung

Das Objekt wurde am 11.08.2025 im Rahmen einer ausführlichen Ortsbesichtigung bewertet. Die Beurteilung basiert sowohl auf dem gewonnenen optischen Eindruck als auch auf den vorliegenden, geprüften Planunterlagen.

Gebäude

Die Doppelhaushälfte wurde 1922 erstmalig bezugsfertig und befindet sich in baujahrstypischer, gemischter Bauweise. Das Haus ist teilweise unterkellert und verfügt über ein Erdgeschoss, Obergeschoss und ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss. Die Bruttogrundfläche beträgt 488,94 m². Die vermietbare Wohn-/Nutzfläche liegt bei ca. 122,89 m².

Im Erdgeschoss befinden sich Garage (ehem. Stall), Werkstatt, Lagerräume und ein Flur mit Treppe. Das Obergeschoss umfasst Bad, separates WC, Flur, Kinderzimmer mit Balkonzugang, weiteres Zimmer, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und eine Speisekammer. Das Dachgeschoss ist teilweise wohnlich ausgebaut (ein Zimmer, Rest Lagerfläche und Zugang zum Spitzboden). Im Keller befindet sich ein Gewölbekeller. Die Raumaufteilung gilt als funktional, mit durchschnittlicher Belichtung und Belüftung der Wohnräume. Der Grundriss entspricht einem klassischen Wohn- und Ökonomiegebäude, bei dem der ehemalige Scheunentrakt in das Nachbarhaus abgeteilt wurde.

Die Konstruktion besteht im Erdgeschoss aus massiven Sandsteinwänden, im Ober- und Dachgeschoss aus ausgemauertem Fachwerk. Die Decken sind ab dem Erdgeschoss Holzbalkendecken, im Anbau massiv. Das Dach ist ein nicht gedämmtes Satteldach mit Ziegeleindeckung und Südneigung, geeignet für PV-Anlagen. Die Fassade ist verputzt, teilweise mit Holzschindeln und Sichtmauerwerk.

Sanierungen, Modernisierungen oder größere Umbaumaßnahmen sind nicht dokumentiert. Nur ein Modernisierungspunkt wurde (teilerneuertes Bad) erlassen, daher ist die Ausstattung als einfach und nicht zeitgemäß einzustufen. Die Restnutzungsdauer beträgt 17 Jahre.

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befinden sich zudem ein Holzschuppen (Geräteschuppen) sowie eine Garage mit manuellem Kipptor.


Grundstück

Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von 4.144 m², davon ca. 1.038 m² Bauland (Wohnbaufläche), der Rest (ca. 3.100 m²) ist als Grünland (landwirtschaftliche Fläche) ausgewiesen. Der Zuschnitt ist unregelmäßig, das Bauland erschlossen, eben und für Wohnnutzung gut geeignet, der nördliche Teil als unerschlossenes Grünland mit Ausbaureserven. Die Straßenfront beträgt etwa 17 m, mittlere Tiefe ca. 55 m. Das Grundstück ist mit Mauern und Weidezaun eingefriedet, Zuwegung asphaltiert, Flächen begrünt mit Rasen, Bäumen und Kleingehölzen.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend und wurde nicht genutzt.



  • Satteldach, Ziegeleindeckung, nicht gedämmt

  • Zentrale Warmwasseraufbereitung (Elektroboiler), Kachelofen mit Konvektion (Luftverteilung), Elektro-Nachtspeicheröfen im OG

  • Elektroinstallation Baujahrs typisch, Leitungen unter Putz, keine FI-Schalter

  • Böden: UG Naturstein, EG Kunststein, Beton, Holzdielen, OG PVC, Fliesen, Teppich, Kork, Parkett, DG Teppich

  • Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung (um 1980), teilweise Rollläden

  • Sanitärausstattung: Einfach, Bad mit 2 Waschbecken, Badewanne, Dusche, separates WC

  • Treppenlift ins Obergeschoss installiert



Verkehrswert: 228.000,00 €

Lage
AI LogoKI-Analyse

Einwohner:
85.000
Region:
Großstadt
Verkehrsanbindung:
Sehr gut - zentrale Lage
Charakter:
Ruhige Wohnlage
Umgebung:
Wohngebiet mit guter Infrastruktur

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Balingen
Versteigerungsort:
Amtsgericht Balingen
Versteigerungstermin:
Freitag, 30. Jan. 2026, 09:00
Zu Google Kalender hinzufügenZu Outlook (Web) hinzufügen.ics herunterladen (Apple/Outlook)

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 9 K 2-25-doppelhaushaelfte-1120043.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
485 €
Grunderwerbsteuer:
11.400 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
719,13 €

(verzinster Betrag: 205.200 €)

Zuschlagsgebühr:
1.059,5 €
Gesamt Nebenkosten:
13.663,63 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

7 Tage kostenlos Testen

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietsicherheit kann unter anderem durch rechtzeitige Überweisung geleistet werden.

Quellen & Haftungsausschluss

Versteigerungspool.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Doppelhaushälfte in ähnlicher Preisklasse

Kapellstraße 36, 89520 Heidenheim an der Brenz
Baden-Württemberg
+22 Bilder

Kapellstraße 36, 89520 Heidenheim an der Brenz

Doppelhaushälfte
Freitag, 7. Nov. 2025, 08:30
239.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten