Einfamilienhaus
Veilchenweg 9, 72461 Albstadt - Tailfingen
180.000 €























Veilchenweg 9, 72461 Albstadt - Tailfingen
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDachform: Sattel- bzw. Giebeldach, Dacheindeckung mit Dachziegeln, Holzdachkonstruktion
Heizung & Warmwasser: Öl-Zentralheizung, Kunststofftanks, zusätzlicher Holzofen im EG, Warmwasserversorgung zentral über Heizung; Austauschpflicht für Heizkessel bei Eigentümerwechsel
Elektroinstallation: einfache, technisch überalterte Ausstattung mit Kippsicherungen und Zählerschrank
Fenster: doppelt verglaste Kunststoff-Isolierglasfenster (Einbau ca. 2000)
Sanitärausstattung: Bad im Erdgeschoss modernisiert (ca. 2000), separates WC im EG ebenfalls modernisiert, Bad im Dachgeschoss überaltert (aus Bauzeit), zentrale Wasserversorgung, Abwasser in kommunales Netz
Das Objekt wurde am 24.03.2025 vollständig im Rahmen einer Ortsbesichtigung in Augenschein genommen. Alle Räume konnten betreten werden, verdeckte Bauteile und das Dach wurden nicht eingehend geprüft. Die Bewertung erfolgte zusätzlich unter Einbeziehung von Bauakten und Grundrissplänen.
Das Einfamilienhaus ist ein freistehender, eingeschossiger Massivbau mit Keller und ausgebautem Dachgeschoss, Baujahr 1957. 1964 wurde das Dachgeschoss durch Ausbau erweitert, im Jahr 2000 erfolgten Fenstererneuerungen sowie die Modernisierung des Bads im Erdgeschoss. Die Wohnfläche beträgt etwa 95 m², die Bruttogrundfläche rund 285 m². Das Objekt verfügt über ein Erdgeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss, die Raumaufteilung ist klassisch und zweckmäßig für Einfamilienhäuser dieser Zeit. Die Belichtung erfolgt über normalgroße Fensteröffnungen, die Wohnräume sind nach Süden ausgerichtet. Es besteht keine Barrierefreiheit. Das Dach ist ein Satteldach mit Ziegeldeckung und ungedämmter oberster Geschossdecke.
Die Grundrissgestaltung ist funktional, teils entsprechen Räume und Ausstattung dem Baujahr, teils wurden Sanierungen vorgenommen (Fenster ca. 2000, Bäder EG 2000 und DG alt). Insgesamt besteht ein durchschnittlicher, altersentsprechender Bauzustand mit baujahrstypischen Abnutzungen, Modernisierungsbedarf besteht insbesondere bei Leitungen, Heizung, Innenausstattung und Dämmung. Denkmalschutz liegt nicht vor, das Haus steht auf einem rund 489 m² großen, nahezu trapezförmigen Eckgrundstück.
Zur Immobilie gehört eine massiv gebaute Einzelgarage (Baujahr 1964) mit elektrisch betriebenem Sektionaltor aus Aluminium. Die Garage ist in modernisiertem Zustand.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude leerstehend und ohne laufende Vermietung oder gewerbliche Nutzung.
Dachform: Sattel- bzw. Giebeldach, Dacheindeckung mit Dachziegeln, Holzdachkonstruktion
Heizung & Warmwasser: Öl-Zentralheizung, Kunststofftanks, zusätzlicher Holzofen im EG, Warmwasserversorgung zentral über Heizung; Austauschpflicht für Heizkessel bei Eigentümerwechsel
Elektroinstallation: einfache, technisch überalterte Ausstattung mit Kippsicherungen und Zählerschrank
Fenster: doppelt verglaste Kunststoff-Isolierglasfenster (Einbau ca. 2000)
Sanitärausstattung: Bad im Erdgeschoss modernisiert (ca. 2000), separates WC im EG ebenfalls modernisiert, Bad im Dachgeschoss überaltert (aus Bauzeit), zentrale Wasserversorgung, Abwasser in kommunales Netz
Verkehrswert: 180.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 9 K 26-24-einfamilienhaus-mit-garage-1121690.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 162.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse