Einfamilienhaus
Alois-Hauser-Straße 2, 72393 Burladingen
70.000 €
Alois-Hauser-Straße 2, 72393 Burladingen
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDachform: Satteldach, Zimmermannskonstruktion, Dachpfannen, partiell erneuert.
Heizung & Warmwasser: Öl-Zentralheizung (22 kW, BJ 1999; Brenner BJ 2009), Wärmeverteilung über Heizkörper, zentrale Warmwasserversorgung.
Elektroinstallation: Ausführung aus unterschiedlichen Baujahren, allgemein dem Nutzungszweck entsprechend.
Böden: Teppichböden (abgängig) in Zimmer 1 und Dachkammer, sonst Laminat (teilweise beschädigt), PVC bzw. Fliesen (abgängig).
Fenster: Holzdoppelfenster mit Hart-PVC-Rollläden, Fenster und Außentüren nicht wind- und schlagregendicht, sanierungsbedürftig.
Sanitärausstattung: EG mit Bad (Badewanne, Waschbecken, gefliest, stark sanierungsbedürftig), WC separat (Waschbecken, WC, gefliest, PVC-Boden). Steigleitungen Zustand unklar.
Außentüren: Holztüren, teils mit Strukturglas, einfachste Bauweise, sanierungsbedürftig.
Das Objekt wurde am 20.03.2025 teilbesichtigt. Die Besichtigung erfolgte nur visuell, Messungen und Funktionsprüfungen fanden nicht statt. Zugang zum Untergeschoss und Spitzboden war nicht möglich; im Dachgeschoss und anderen Räumen beeinträchtigte teilweise eingelagerter Hausrat die Einsicht. Die Bewertung stützt sich auf vorliegende Unterlagen und ergänzende Informationen.
Das Einfamilienwohnhaus wurde ca. 1915 (Baugenehmigung 1914 + 1 Jahr) errichtet. Es handelt sich um ein freistehendes Haus mit einem Untergeschoss (UG, nicht zugänglich), Erdgeschoss (EG) und Dachgeschoss (DG, teilausgebaut). Das Haus steht traufständig zur Straße und weist zur Südseite hangbedingt nahezu zwei Geschosse auf. Die Gesamtnutzfläche beträgt rund 273 m² BGF, die Wohnfläche ca. 75 m² – davon vier Zimmer im EG und eine ausgebaute, nur über die Bühne zugängliche Dachkammer im DG.
Der Grundriss weist Mängel auf: Es gibt mehrere Durchgangszimmer, das Bad sowie WC sind nur über die Küche erreichbar, das Bad ist sehr schmal, ein Windfang fehlt. Die Belichtung ist gut, jedoch besteht ein erheblicher Instandhaltungsrückstau. Zahlreiche Baumängel und Bauschäden prägen den baulichen Zustand, darunter Feuchtigkeit, Schimmel im DG, beschädigte Außenwände, abgängige Böden und Fenster, sowie statisch zu überprüfende Holzkonstruktionen insbesondere im UG und am Dach. Das Dach ist als Zimmermannskonstruktion mit Dachpfannen eingedeckt, ein Teil der Eindeckung im Süden wurde erneuert. Außenwände sind als Fachwerk mit Putzfassade ausgeführt, teilweise mit Rissen, Verfärbungen und Putzabplatzungen.
Das Haus ist nicht energetisch modernisiert und entspricht nicht heutigen energetischen Standards. Außenanlagen sind verwildert, Zäune und Mauern korrodiert, ein kleiner Holzschuppen ist in desolatem Zustand. Beeinträchtigungen durch Verkehrsimmissionen sind gegeben.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude leerstehend und wurde nicht genutzt.
Dachform: Satteldach, Zimmermannskonstruktion, Dachpfannen, partiell erneuert.
Heizung & Warmwasser: Öl-Zentralheizung (22 kW, BJ 1999; Brenner BJ 2009), Wärmeverteilung über Heizkörper, zentrale Warmwasserversorgung.
Elektroinstallation: Ausführung aus unterschiedlichen Baujahren, allgemein dem Nutzungszweck entsprechend.
Böden: Teppichböden (abgängig) in Zimmer 1 und Dachkammer, sonst Laminat (teilweise beschädigt), PVC bzw. Fliesen (abgängig).
Fenster: Holzdoppelfenster mit Hart-PVC-Rollläden, Fenster und Außentüren nicht wind- und schlagregendicht, sanierungsbedürftig.
Sanitärausstattung: EG mit Bad (Badewanne, Waschbecken, gefliest, stark sanierungsbedürftig), WC separat (Waschbecken, WC, gefliest, PVC-Boden). Steigleitungen Zustand unklar.
Außentüren: Holztüren, teils mit Strukturglas, einfachste Bauweise, sanierungsbedürftig.
Verkehrswert: 70.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: K 4-24-einfamilienhaus-1077460.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 63.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse