bayern 0001K0023-2024 Grundstraße  100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf 1
bayern 0001K0023-2024 Grundstraße  100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf 2
bayern 0001K0023-2024 Grundstraße  100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf 3
bayern 0001K0023-2024 Grundstraße  100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf 4
bayern 0001K0023-2024 Grundstraße  100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf 5
bayern 0001K0023-2024 Grundstraße  100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf 6
bayern 0001K0023-2024 Grundstraße  100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf 7
bayern 0001K0023-2024 Grundstraße  100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf 8
bayern 0001K0023-2024 Grundstraße  100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf 9
bayern 0001K0023-2024 Grundstraße  100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf 10
10 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
0001K0023-2024

2 Wohnhäuser und Nebengebäude

Grundstraße 100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf

89.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0001K0023-2024
Adresse:
Grundstraße 100/102, 97836 Bischbrunn, Oberndorf
Baujahr:
ca. nach 1900
Beschreibung:
unregelmäßige Grundstücksform; Gebäude sind über die Grenze hinweg miteinander verzahnt; Grundstraße 102: Einfamilienhaus, bestehend aus Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und nicht ausgebautem Dachgeschoss; Baujahr ca. nach 1900, Aufstockung 1983; Massivbauweise; Kellergeschoss: Sandstein-Mauerwerk, sonst Mauerwerk; nur z.T. modernisiert; gemeinsamer Stromzähler für Haus Nr. 102 + Nr. 104 im Gebäude Nr. 104; Heizung: 1 Plattenheizkörper (elektrisch) im Bad; das Gebäude ist in einfachem bis mittlerem Standard modernisiert und für Wohnzwecke nutzbar; das Gebäude ist vermietet; Grundstraße 100: Einfamilienhaus, bestehend aus Gewölbekeller, Erdgeschoss, Obergeschoss und nicht ausgebautem Dachgeschoss; Baujahr unbekannt, über 80 Jahre alt; Massivbauweise; Kellergeschoss: Sandstein-Mauerwerk, sonst Mauerwerk; Heizung: lt. Kaminkehrer ist das Objekt seit Jahren abgemeldet; völlig zugewachsener Treppenabgang zum Gewölbekeller, nicht begehbar; alte Jauchegrube; Backofen-Anbau; das Gebäude ist vermutlich komplett sanierungsbedürftig; Scheune: Baujahr unbekannt (älter als 40 Jahre); Massivbauweise; Satteldach mit Ziegeldeckung, Dachdeckung wellig, Ziegel fehlen; Bauzustand mangelhaft; Nebengebäude (1): ehem. Waschküche, Garage und ehem. Stall; Baujahr unbekannt (älter als 40 Jahre); Massivbauweise; Statteldach auf Holzkonstruktion mit Ziegeldeckung; kein Strom vorhanden; Gebäude ist in altersgemäßem Zustand aber noch nutzbar; Nebengebäude (2): landwirtschaftliches Nebengebäude; Baujahr unbekannt (älter als 40 Jahre); Massivbauweise; Satteldach auf Holzkonstruktion mit Ziegeldeckung; kein Strom vorhanden; Außenputz auf Hofseite fehlt; Gebäude ist in mangelhaftem Zustand; Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.
Verkehrswert:
89.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
  Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Gemünden a. Main von Oberndorf Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt Oberndorf 185 Gebäude- und Freifläche Grundstraße 100, 102 0,0613 2255
Blatt:
2255
Flurstück:
185
Gemarkung:
Oberndorf
Grundstücksgröße:
0,0613 Hektar

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
246
Grunderwerbsteuer:
3.115 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
280,71 € (verzinster Betrag: 80.100 €)
Zuschlagsgebühr:
498,5
Gesamt:
4.140,21
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Würzburg
Versteigerungsort:
Amtsgericht Würzburg, Ottostraße 5, OG Saal B 101
Versteigerungstermin:
Dienstag, 8. Juli 2025, 09:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
unregelmäßige Grundstücksform; Gebäude sind über die Grenze hinweg miteinander verzahnt;
Grundstraße 102: Einfamilienhaus, bestehend aus Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und nicht ausgebautem Dachgeschoss; Baujahr ca. nach 1900, Aufstockung 1983; Massivbauweise; Kellergeschoss: Sandstein-Mauerwerk, sonst Mauerwerk; nur z.T. modernisiert; gemeinsamer Stromzähler für Haus Nr. 102 + Nr. 104 im Gebäude Nr. 104; Heizung: 1 Plattenheizkörper (elektrisch) im Bad; das Gebäude ist in einfachem bis mittlerem Standard modernisiert und für Wohnzwecke nutzbar; das Gebäude ist vermietet;
Grundstraße 100: Einfamilienhaus, bestehend aus Gewölbekeller, Erdgeschoss, Obergeschoss und nicht ausgebautem Dachgeschoss; Baujahr unbekannt, über 80 Jahre alt; Massivbauweise; Kellergeschoss: Sandstein-Mauerwerk, sonst Mauerwerk; Heizung: lt. Kaminkehrer ist das Objekt seit Jahren abgemeldet; völlig zugewachsener Treppenabgang zum Gewölbekeller, nicht begehbar; alte Jauchegrube; Backofen-Anbau; das Gebäude ist vermutlich komplett sanierungsbedürftig;
Scheune: Baujahr unbekannt (älter als 40 Jahre); Massivbauweise; Satteldach mit Ziegeldeckung, Dachdeckung wellig, Ziegel fehlen; Bauzustand mangelhaft;
Nebengebäude (1): ehem. Waschküche, Garage und ehem. Stall; Baujahr unbekannt (älter als 40 Jahre); Massivbauweise; Statteldach auf Holzkonstruktion mit Ziegeldeckung; kein Strom vorhanden; Gebäude ist in altersgemäßem Zustand aber noch nutzbar;
Nebengebäude (2): landwirtschaftliches Nebengebäude; Baujahr unbekannt (älter als 40 Jahre); Massivbauweise; Satteldach auf Holzkonstruktion mit Ziegeldeckung; kein Strom vorhanden; Außenputz auf Hofseite fehlt; Gebäude ist in mangelhaftem Zustand;

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.

 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.