bayern 0001K0069-2022 Schulstraße 21, 96472 Rödental, Mönchröden
bayern 0001K0069-2022 Schulstraße 21, 96472 Rödental, Mönchröden
bayern 0001K0069-2022 Schulstraße 21, 96472 Rödental, Mönchröden
bayern 0001K0069-2022 Schulstraße 21, 96472 Rödental, Mönchröden
bayern 0001K0069-2022 Schulstraße 21, 96472 Rödental, Mönchröden
5 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
0001K0069-2022

Einfamilienhaus mit ausgebauter Dachgeschossetage

Schulstraße 21, 96472 Rödental, Mönchröden

207.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:0001K0069-2022
Adresse:Schulstraße 21, 96472 Rödental, Mönchröden
Grundstücksgröße: 0,0319 Hektar
Wohn-/Nutzfläche:91,89 m²
Baujahr:1898
Beschreibung:freistehendes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebauter Dachgeschossetage. Baujahr: 1898, Anbau 1905, Fassadenänderung 1962. Modernisierungs- und Renovierungsbedarf, sowie Instandhaltungsrückstand in Teilbereichen. Garagengebäude: freistehendes, eingeschossiges Garagengebäude in Massiv-Fertigbauweise. Pflegezustand gut, vereinzelt Instandhaltungsrückstau.
Verkehrswert:207.000 €

Grundbuch

Grundbuch: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Coburg von Mönchröden Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt Mönchröden 64/2 Wohnhaus, Nebengebäude, Hofraum, Garten Schulstraße 21 0,0319 2243 Mönchröden ist ein Stadtteil, eine Gemarkung und Sitz der Verwaltung der oberfränkischen Stadt Rödental im Landkreis Coburg.  

Gerichts Informationen

Amtsgericht:Coburg
Versteigerungsort:Sitzungssaal G, Ketschendorfer Str. 1, 96450 Coburg
Versteigerungstermin:Dienstag, 27. Feb. 2024, 10:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit in Höhe von 10 % des Verkehrswertes verlangt werden. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Wohngebäude: freistehendes, eingeschossiges, überwiegend in Massivbauweise errichtetes, unterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebauter Dachgeschossetage; Wfl. EG + DG ca. 91,89 m² zzgl. Nutz-/Nebenfläche Dachspitzb., KG,
Baujahr: 1898, Anbau 1905, Fassadenänderung 1962, nachträgliche Modernisierungs-/Renovierungsbedarf, in Teilbereichen Instandhaltungsrückstand
Garagengebäude: freistehendes, eingeschossiges, in Massiv-Fertigbauweise errichtetes, nicht unterkellertes Garagengebäude mit Satteldachj, 2 PKW-Stellplätze; Bj. ca. 1990
Pflegezustand gut, vereinzelt Instandhaltungsrückstau;