Zurück
bayern 0001K0074-2022 Neundorf 54, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0001K0074-2022 Neundorf 54, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0001K0074-2022 Neundorf 54, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0001K0074-2022 Neundorf 54, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0001K0074-2022 Neundorf 54, 96268 Mitwitz, Neundorf
5 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
0001K0074-2022

siehe Beschreibung

Neundorf 54, 96268 Mitwitz, Neundorf

168.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0001K0074-2022
Adresse:
Neundorf 54, 96268 Mitwitz, Neundorf
Wohn-/Nutzfläche:
131.3
Baujahr:
um 1913
Beschreibung:
Freistehendes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebauter Dachgeschossetage und Nebengebäude
Verkehrswert:
168.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
    Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kronach von Neundorf Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt Neundorf 64/4 Gebäude- und Freifläche Neundorf 54 0,0383 669 Neundorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Mitwitz im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).    
Blatt:
669
Flurstück:
64/4
Gemarkung:
Neundorf
Grundstücksgröße:
0,0383 Hektar

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
381
Grunderwerbsteuer:
5.880 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
529,88 € (verzinster Betrag: 151.200 €)
Zuschlagsgebühr:
828,5
Gesamt:
7.619,38
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Coburg
Versteigerungsort:
Sitzungssaal G, Ketschendorfer Str. 1, 96450 Coburg
Versteigerungstermin:
Dienstag, 27. Mai 2025, 08:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

 

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Grundstück bebaut mit

A) Wohngebäude:
Freistehendes, eingeschossiges in Mischbauweise (Massiv-/Holzfachwerkkonstruktion) errichtetes, teilweise unterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebauter Dachgeschossetage (tl. Aktenlage u. Außenbesichtigung). Wohnfläche ca. 131,30m² zzgl. Nutzflächen. Baujahr um 1913, nachträgliche bauliche Modifikationen.

b) Nebengebäude:
Grenzseitig stehendes, eingeschossiges, in Mischbauweise (Massiv-/Holzfachwerkkonstruktion) errichtetes, nicht unterkellertes Nebengebäude mit Satteldach (lt. Aktenlage u. Außenbesichtigung). Nutzfläche EG ca. 47,81m² und DG ähnlich. Baujahr um 1935, nachträgliche bauliche Modifikationen.

Unwägbarkeiten wegen fehlender Innenbesichtigung.;

            

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.