bayern 0001K0083-2022 Lange Straße 41, 96358 Teuschnitz 1
bayern 0001K0083-2022 Lange Straße 41, 96358 Teuschnitz 2
bayern 0001K0083-2022 Lange Straße 41, 96358 Teuschnitz 3
bayern 0001K0083-2022 Lange Straße 41, 96358 Teuschnitz 4
bayern 0001K0083-2022 Lange Straße 41, 96358 Teuschnitz 5
bayern 0001K0083-2022 Lange Straße 41, 96358 Teuschnitz 6
6 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
0001K0083-2022

siehe Beschreibung

Lange Straße 41, 96358 Teuschnitz

119.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0001K0083-2022
Adresse:
Lange Straße 41, 96358 Teuschnitz
Wohn-/Nutzfläche:
162
Baujahr:
1929/1930
Beschreibung:
Wohngebäude: grenzseitig stehendes, zweigeschossiges, in Massivbauweise errichtetes, unterkellertes Einfamilien-Reihenmittelhaus mit nutzbarer Dachgeschossetage; EG+OG+DG Wfl. ca. 162 m² zzgl. Nfl. KG. Baujahr um 1929/1930, um 2010 vereinzelte Modernisierungs- bzw. Renovierungsmaßnahmen (insb. Einbau Gas-Therme, z.T. Wandverkleidungen und Bodenbeläge erneuert) durchgeführt. Garagengebäude: grenzseitig stehendes, eingeschossiges, in Massivbauweise errichtetes, nicht unterkellertes Garagengebäude mit leicht geneigtem Pultdach; 2 PKW-Stellplätze; Baujahr unbekannt, vermtl. errichtet in den 1960/1970er Jahren.
Verkehrswert:
119.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
  Grundstück bzw. die je 1/2 Miteigentumsanteile daran eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kronach von Teuschnitz Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt Teuschnitz 177 Gebäude- und Freifläche - halbes Gemeinderecht - Lange Straße 41 0,0286 2222 Teuschnitz ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Kronach in Bayern    
Blatt:
2222
Flurstück:
177
Gemarkung:
Teuschnitz
Grundstücksgröße:
0,0286 Hektar

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
300
Grunderwerbsteuer:
4.165 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
375,33 € (verzinster Betrag: 107.100 €)
Zuschlagsgebühr:
630,5
Gesamt:
5.470,83
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Coburg
Versteigerungsort:
Sitzungssaal G, Ketschendorfer Str. 1, 96450 Coburg
Versteigerungstermin:
Dienstag, 16. Sept. 2025, 08:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.

 

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Wohngebäude:
grenzseitig stehendes, zweigeschossiges, in Massivbauweise errichtetes, unterkellertes Einfamilien-Reihenmittelhaus mit nutzbarer Dachgeschossetage; EG+OG+DG Wfl. ca. 162 m² zzgl. Nfl. KG
Baujahr um 1929/1930, um 2010 vereinzelte Modernisierungs- bzw. Renovierungsmaßnahmen (insb. Einbau Gas-Therme, z.T. Wandverkleidungen und Bodenbeläge erneuert) durchgeführt.
Garagengebäude:
grenzseitig stehendes, eingeschossiges, in Massivbauweise errichtetes, nicht unterkellertes Garagengebäude mit leicht geneigtem Pultdach; 2 PKW-Stellplätze; Baujahr unbekannt, vermtl. errichtet in den 1960/1970er Jahren;

                                                                      

 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.