Zurück
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
bayern 0003K0007-2024 Mainstraße  34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
16 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
0003K0007-2024

Mehrfamilienhaus, Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum

Mainstraße 34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld

NaN €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0003K0007-2024
Adresse:
Mainstraße 34, 97318 Kitzingen, Hohenfeld
Baujahr:
2017
Verkehrswert:
NaN €

Grundbuch

Grundbuch:
Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kitzingen von Hohenfeld Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum lfd.Nr. ME-Anteil Sondereigentums-Art SE-Nr. Sondernutzungsrecht Blatt 1 137/1000 Wohnung im Erdgeschoß samt Balkon und Keller 1   1601 2 92/1000 Wohnung im Erdgeschoß samt Balkon und Keller 2   1602 3 136/1000 Wohnung im Erdgeschoß samt Balkon und Keller 3   1603 4 146/1000 Wohnung im Obergeschoß samt Balkon und Keller 4 an der Terrasse 4 1604 5 86/1000 Wohnung im Obergeschoß samt Balkon und Keller 5   1605 6 145/1000 Wohnung im Obergeschoß samt Balkon und Keller 6 an der Terrasse 6 1606 7 125/1000 Wohnung im Dachgeschoß samt Balkon und Keller 7   1607 8 133/1000 Wohnung im Dachgeschoß samt Balkon und Keller 8   1608 an Grundstück Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Hohenfeld 1488 Gebäude- und Freifläche Mainstraße 34 0,1015   Zusatz zu lfd. Nr. 1: Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 1601 bis Blatt 1608); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums sowie der Sondernutzungsrechte wird auf die Bewilligung vom 11.04.2017, URNr. 1387L/2017 und vom 12.04.2017, URNr. 1403L/2017, je Notar Prof. Dr. Peter Limmer, Würzburg Bezug genommen; eingetragen am 09.05.2017. Zusatz zu lfd. Nr. 2: Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 1601 bis Blatt 1608); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums sowie der Sondernutzungsrechte wird auf die Bewilligung vom 11.04.2017, URNr. 1387L/2017 und vom 12.04.2017, URNr. 1403L/2017, je Notar Prof. Dr. Peter Limmer, Würzburg Bezug genommen; eingetragen am 09.05.2017 Zusatz zu lfd. Nr. 3: Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 1601 bis Blatt 1608); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums sowie der Sondernutzungsrechte wird auf die Bewilligung vom 11.04.2017, URNr. 1387L/2017 und vom 12.04.2017, URNr. 1403L/2017, je Notar Prof. Dr. Peter Limmer, Würzburg Bezug genommen; eingetragen am 09.05.2017 Zusatz zu lfd. Nr. 4: Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 1601 bis Blatt 1608); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums sowie der Sondernutzungsrechte wird auf die Bewilligung vom 11.04.2017, URNr. 1387L/2017 und vom 12.04.2017, URNr. 1403L/2017, je Notar Prof. Dr. Peter Limmer, Würzburg Bezug genommen; eingetragen am 09.05.2017 Zusatz zu lfd. Nr. 5: Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 1601 bis Blatt 1608); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums sowie der Sondernutzungsrechte wird auf die Bewilligung vom 11.04.2017, URNr. 1387L/2017 und vom 12.04.2017, URNr. 1403L/2017, je Notar Prof. Dr. Peter Limmer, Würzburg Bezug genommen; eingetragen am 09.05.2017 Zusatz zu lfd. Nr. 6: Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 1601 bis Blatt 1608); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums sowie der Sondernutzungsrechte wird auf die Bewilligung vom 11.04.2017, URNr. 1387L/2017 und vom 12.04.2017, URNr. 1403L/2017, je Notar Prof. Dr. Peter Limmer, Würzburg Bezug genommen; eingetragen am 09.05.2017 Zusatz zu lfd. Nr. 7: Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 1601 bis Blatt 1608); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums sowie der Sondernutzungsrechte wird auf die Bewilligung vom 11.04.2017, URNr. 1387L/2017 und vom 12.04.2017, URNr. 1403L/2017, je Notar Prof. Dr. Peter Limmer, Würzburg Bezug genommen; eingetragen am 09.05.2017 Zusatz zu lfd. Nr. 8: Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 1601 bis Blatt 1608); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums sowie der Sondernutzungsrechte wird auf die Bewilligung vom 11.04.2017, URNr. 1387L/2017 und vom 12.04.2017, URNr. 1403L/2017, je Notar Prof. Dr. Peter Limmer, Würzburg Bezug genommen; eingetragen am 09.05.2017  
Blatt:
1601
Flurstück:
1488
Gemarkung:
Hohenfeld
Grundstücksgröße:
0,1015 Hektar

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Würzburg
Versteigerungsort:
Amtsgericht Würzburg, Ottostraße 5, EG Saal B 001
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 5. Juni 2025, 09:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

 

Lfd. Nr. 1

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Wohnungseigentumseinheit in Mehrfamilienhaus in Massivbauweise bestehend aus KG (mit 4 integrierten Einzelgaragen), EG, OG und ausgebautem DG;
Wohnfläche ca. 81 m²;
Objekt insgesamt nicht fertiggestellt; Baubeginn: August 2017;
Grundinstallation für Elektro und Heizung vorhanden; Fertigstellung u.a. von Personenaufzug und Balkonen fehlt noch;
Baumängel/-schäden vorhanden: insbes. Mauerwerksverschiebungen mit Fugenerweiterungen und Ziegelabplatzungen im Bereich der OG-Rückwand;

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.

 

Lfd. Nr. 2

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Wohnungseigentumseinheit in Mehrfamilienhaus in Massivbauweise bestehend aus KG (mit 4 integrierten Einzelgaragen), EG, OG und ausgebautem DG;
Wohnfläche ca. 54 m²;
Objekt insgesamt nicht fertiggestellt; Baubeginn: August 2017;
Grundinstallation für Elektro und Heizung vorhanden; Fertigstellung u.a. von Personenaufzug und Balkonen fehlt noch;
Baumängel/-schäden vorhanden: insbes. Mauerwerksverschiebungen mit Fugenerweiterungen und Ziegelabplatzungen im Bereich der OG-Rückwand;

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.

 

Lfd. Nr. 3

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Wohnungseigentumseinheit in Mehrfamilienhaus in Massivbauweise bestehend aus KG (mit 4 integrierten Einzelgaragen), EG, OG und ausgebautem DG;
Wohnfläche ca. 80 m²;
Objekt insgesamt nicht fertiggestellt; Baubeginn: August 2017;
Grundinstallation für Elektro und Heizung vorhanden; Fertigstellung u.a. von Personenaufzug und Balkonen fehlt noch;
Baumängel/-schäden vorhanden: insbes. Mauerwerksverschiebungen mit Fugenerweiterungen und Ziegelabplatzungen im Bereich der OG-Rückwand;

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.

 

Lfd. Nr. 4

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):

Wohnungseigentumseinheit in Mehrfamilienhaus in Massivbauweise bestehend aus KG (mit 4 integrierten Einzelgaragen), EG, OG und ausgebautem DG;
Wohnfläche ca. 77 m²;
Objekt insgesamt nicht fertiggestellt; Baubeginn: August 2017;
Grundinstallation für Elektro und Heizung vorhanden; Fertigstellung u.a. von Personenaufzug und Balkonen fehlt noch;
Baumängel/-schäden vorhanden: insbes. Mauerwerksverschiebungen mit Fugenerweiterungen und Ziegelabplatzungen im Bereich der OG-Rückwand;

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.;

 

Lfd. Nr. 5

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):

Wohnungseigentumseinheit in Mehrfamilienhaus in Massivbauweise bestehend aus KG (mit 4 integrierten Einzelgaragen), EG, OG und ausgebautem DG;
Wohnfläche ca. 50 m²;
Objekt insgesamt nicht fertiggestellt; Baubeginn: August 2017;
Grundinstallation für Elektro und Heizung vorhanden; Fertigstellung u.a. von Personenaufzug und Balkonen fehlt noch;
Baumängel/-schäden vorhanden: insbes. Mauerwerksverschiebungen mit Fugenerweiterungen und Ziegelabplatzungen im Bereich der OG-Rückwand;

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.

 

Lfd. Nr. 6

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):

Wohnungseigentumseinheit in Mehrfamilienhaus in Massivbauweise bestehend aus KG (mit 4 integrierten Einzelgaragen), EG, OG und ausgebautem DG;
Wohnfläche ca. 76 m²;
Objekt insgesamt nicht fertiggestellt; Baubeginn: August 2017;
Grundinstallation für Elektro und Heizung vorhanden; Fertigstellung u.a. von Personenaufzug und Balkonen fehlt noch;
Baumängel/-schäden vorhanden: insbes. Mauerwerksverschiebungen mit Fugenerweiterungen und Ziegelabplatzungen im Bereich der OG-Rückwand;

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.

 

Lfd. Nr. 7

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):

Wohnungseigentumseinheit in Mehrfamilienhaus in Massivbauweise bestehend aus KG (mit 4 integrierten Einzelgaragen), EG, OG und ausgebautem DG;
Wohnfläche ca. 73 m²;
Objekt insgesamt nicht fertiggestellt; Baubeginn: August 2017;
Grundinstallation für Elektro und Heizung vorhanden; Fertigstellung u.a. von Personenaufzug und Balkonen fehlt noch;
Baumängel/-schäden vorhanden: insbes. Mauerwerksverschiebungen mit Fugenerweiterungen und Ziegelabplatzungen im Bereich der OG-Rückwand;

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.

 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.