bayern 0003K0010-2023 Am Wandberg 48, 97080 Würzburg , Oberdürrbach 1
1 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
0003K0010-2023

Trapezförmiges Grundstück; Unregelmäßig geschnittenes Grundstück bebaut mit Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

Am Wandberg 48, 97080 Würzburg , Oberdürrbach

2.100.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0003K0010-2023
Adresse:
Am Wandberg 48, 97080 Würzburg , Oberdürrbach
Wohn-/Nutzfläche:
582
Baujahr:
2012
Beschreibung:
Unregelmäßig geschnittenes Grundstück bebaut mit Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Massivbauweise; Baubeginn ca. 2012; rohbauähnlicher Zustand; Fassade mit Naturstein verkleidet (Standsicherheit und wärmetechnische Eigenschaften noch nicht geklärt; genehmigungsbedürftige Nachweise und Unterlagen ggü. der Stadtverwaltung stehen noch aus); Heizzentrale: Wärmepumpenanlage geplant; Warmwasserversorgung: Solarthermie heizungsunterstützend geplant; besondere Ausstattung vorgesehen: Personenaufzug, Sauna, Whirlpool; Gebäude auf Flst. 227/10, 277/9 und 277/20 erstellt (wirtschaftliche Einheit) Außenanlagen: Tiefbrunnen für Gartenbewässerung (ca. 95 m tief)
Verkehrswert:
2.100.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
  Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Würzburg von Oberdürrbach   lfd.Nr. Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt 1 Oberdürrbach 277/20 Gebäude- und Freifläche Nähe Am Wandberg 0,0486 3066 2 Oberdürrbach 277/10 Gebäude- und Freifläche Am Wandberg 48 0,0481 3066 3 Oberdürrbach 277/9 Gebäude- und Freifläche Am Wandberg 48 0,0530 3066  
Blatt:
3066
Flurstück:
277/20
Gemarkung:
Oberdürrbach
Grundstücksgröße:
0.0486

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
3.495
Grunderwerbsteuer:
73.500 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
6.623,55 € (verzinster Betrag: 1.890.000 €)
Zuschlagsgebühr:
4.158
Gesamt:
87.776,55
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Würzburg
Versteigerungsort:
Amtsgericht Würzburg, Ottostraße 5, Sitzungssaal B 101
Versteigerungstermin:
Dienstag, 3. Juni 2025, 09:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Lfd. Nr. 1

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Trapezförmiges Grundstück; Anbindung an öffentliche Straße nicht gewährleistet (gefangenes Grundstück); teilweise überbaut mit Anlagen der Flst. 277/9 und 277/10 (wirtschaftliche Einheit).

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.

 

Lfd. Nr. 2

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Unregelmäßig geschnittenes Grundstück bebaut mit Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Massivbauweise; Baubeginn ca. 2012; rohbauähnlicher Zustand;
Fassade mit Naturstein verkleidet (Standsicherheit und wärmetechnische Eigenschaften noch nicht geklärt; genehmigungsbedürftige Nachweise und Unterlagen ggü. der Stadtverwaltung stehen noch aus);
Heizzentrale: Wärmepumpenanlage geplant; Warmwasserversorgung: Solarthermie heizungsunterstützend geplant;
besondere Ausstattung vorgesehen: Personenaufzug, Sauna, Whirlpool;
Wohnfläche: Wohnung ca. 438 m², Einliegerwohnung ca. 144 m², Nutzfläche ca. 64 m²
Gebäude auf Flst. 227/10, 277/9 und 277/20 erstellt (wirtschaftliche Einheit)

Garage: Doppelgarage, Baujahr ca. 2012; Bruttogrundfläche ca. 85 m²;
Außenanlagen: Tiefbrunnen für Gartenbewässerung (ca. 95 m tief)

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.

 

Lfd. Nr. 3

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Unregelmäßig geschnittenes Grundstück bebaut mit Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Massivbauweise; Baubeginn ca. 2012; rohbauähnlicher Zustand;
Fassade mit Naturstein verkleidet (Standsicherheit und wärmetechnische Eigenschaften noch nicht geklärt; genehmigungsbedürftige Nachweise und Unterlagen ggü. der Stadtverwaltung stehen noch aus);
Heizzentrale: Wärmepumpenanlage geplant; Warmwasserversorgung: Solarthermie heizungsunterstützend geplant;
besondere Ausstattung vorgesehen: Personenaufzug, Sauna, Whirlpool;
Wohnfläche: Wohnung ca. 438 m², Einliegerwohnung ca. 144 m², Nutzfläche ca. 64 m²
Gebäude auf Flst. 227/10, 277/9 und 277/20 erstellt (wirtschaftliche Einheit)

Außenanlagen: Tiefbrunnen für Gartenbewässerung (ca. 95 m tief)

Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.
 

                                                                      

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.