Zurück
bayern 0003K0038-2022 Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0003K0038-2022 Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0003K0038-2022 Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0003K0038-2022 Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0003K0038-2022 Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0003K0038-2022 Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0003K0038-2022 Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0003K0038-2022 Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf
bayern 0003K0038-2022 Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf
9 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
0003K0038-2022

Sonstiges, siehe Beschreibung

Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf

46.100 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0003K0038-2022
Adresse:
Neundorf 44, 96268 Mitwitz, Neundorf
Wohn-/Nutzfläche:
170.91
Baujahr:
1900
Beschreibung:
Grundstück bebaut mit Gaststättengebäude und Saalgebäude. Einzeldenkmal, Baujahr um 1900. Rückbaubedürftiger Zustand.
Verkehrswert:
46.100 €

Grundbuch

Grundbuch:
- Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kronach von Neundorf lfd.Nr. Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt 1 Neundorf 19 Gebäude- und Freifläche Neundorf 44 0,0820 665 2 Neundorf 72 Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche Gartenwiesen 0,9920 665 - Neundorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Mitwitz im Landkreis Kronach.
Blatt:
665
Flurstück:
19
Gemarkung:
Neundorf
Grundstücksgröße:
0.082

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
165
Grunderwerbsteuer:
1.613,5 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
145,4 € (verzinster Betrag: 41.490 €)
Zuschlagsgebühr:
300,5
Gesamt:
2.224,4
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Coburg
Versteigerungsort:
Sitzungssaal G, Ketschendorfer Str. 1, 96450 Coburg
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 15. Mai 2025, 09:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.

 

Lfd. Nr. 1

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Grundstück bebaut mit

A) Gaststättengebäude: Zweigeschossiges, in Mischbauweise (Massiv-/Holzfachwerkkonstruktion) errichtetes, teilweise unterkellertes Gaststättengebäude mit Satteldach. Einzeldenkmal, Baujahr um 1900. Rückbaubedürftiger, desolater Zustand.

B) Saalgebäude: Eingeschossiges, in Mischbauweise (Massiv-/Holzfachwerkkonstruktion) errichtetes, nicht unterkellertes Saalgebäude (Tanzsaal). Nutzfläche EG ca. 170,91 m²; Einzeldenkmal, Baujahr um 1900.

C) Fertiggaragen: Stahlbeton-Massivbauweise (3 Stellplätze). Rückbaubedürftiger, desolater Zustand.

Lage im Gebiet eines Verfahrens nach dem Flurbereinigungsgesetze (Bezeichnung "Neundorf- Schwärzdorf"). Gaststättengebäude zum Teil auf Flurnummer 72 überbaut. Abriss des Gaststättengebäudes und der Fertiggaragen von Landratsamt genehmigt. Erheblicher Gebäude-Instandhaltungsrückstau teilweise rückbaubedürftiger Zustand. Gaststättengebäude und Saalgebäude (Tanzsaal) als bauliches Einzeldenkmal eingestuft.

 

Lfd. Nr. 2

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Unerschlossenes Grundstück überwiegend unbebaut bestehend aus zwei Teilflächen (Fließgewässer Föritz durchschneidet Grundstück). Keine direkte Lage an öffentlicher Verkehrsfläche, keine Anschlüsse an Ver- und Entsorgungsleitungen, lediglich an landwirtschaftlicher Wirtschaftsweg östlich angrenzend. Teilbereich des Grundstücks als Überschwemmungsgebiet, FFH-Gebiet, Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet. Grundstück liegt im Gebiet eines Verfahrens nach dem Flurbereinigungsgesetz (Bezeichnung "Neundorf-Schwärzdorf"). Überbau von Flst. 19.

                                                                      


 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.