







Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung; Doppelgarage
Neubergstraße 28, 97273 Kürnach
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart: | Aufhebung der Gemeinschaft |
Aktenzeichen: | 0003K0065-2022 |
Adresse: | Neubergstraße 28, 97273 Kürnach |
Wohn-/Nutzfläche: | 181 |
Baujahr: | 1974 |
Beschreibung: | Talseitig zweigeschossiges, hangseitig eingeschossiges Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung im Untergeschoss sowie ausgebautem Dachgeschoss (Wohnfläche Hauptwohnung ca. 181 m², Wohnfläche Einliegerwohnung ca. 33 m²); nicht unterkellerte, eingeschossige PKW-Doppelgarage mit Flachdach im südöstlichen Grundstücksbereich; Baujahr Wohnhaus und Garage ca. 1974; Erneuerung der Heizzentrale im Wohnhaus ca. 1990 (ölbefeuerte Warmwasser-Pumpenheizung); Photovoltaikanlage als Aufdach-Anlage (Wert nicht im Verkehrswert enthalten); insgesamt nicht ungepflegtes, solide errichtetes Gebäude ohne wesentliche Mängel oder Schäden; Immobilie - lt. Angabe - seit zwei Jahren leerstehend bzw. ungenutzt, d.h. Mietverhältnisse bestehen nicht. Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen. |
Verkehrswert: | 483.000 € |
Grundbuch
Grundbuch: | Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Würzburg von Kürnach Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt Kürnach 2260/17 Gebäude- und Freifläche Neubergstr. 28 0,0601 7103 Kürnach ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg. |
Gerichts Informationen
Amtsgericht: | Würzburg |
Versteigerungsort: | Amtsgericht Würzburg, Ottostraße 5, EG Saal B 001 |
Versteigerungstermin: | Donnerstag, 14. Dez. 2023, 09:00 |
Sicherheitsinweis
Hinweis: | Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. |
Objektbeschreibung/Lage (lt. Angabe d. Sachverständigen):
Talseitig zweigeschossiges, hangseitig eingeschossiges Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung im Untergeschoss sowie ausgebautem Dachgeschoss (Wohnfläche Hauptwohnung ca. 181 m², Wohnfläche Einliegerwohnung ca. 33 m²);
nicht unterkellerte, eingeschossige PKW-Doppelgarage mit Flachdach im südöstlichen Grundstücksbereich;
Baujahr Wohnhaus und Garage ca. 1974;
Erneuerung der Heizzentrale im Wohnhaus ca. 1990 (ölbefeuerte Warmwasser-Pumpenheizung);
Photovoltaikanlage als Aufdach-Anlage (Wert nicht im Verkehrswert enthalten);
insgesamt nicht ungepflegtes, solide errichtetes Gebäude ohne wesentliche Mängel oder Schäden;
Immobilie - lt. Angabe - seit zwei Jahren leerstehend bzw. ungenutzt, d.h. Mietverhältnisse bestehen nicht.
Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.