



4 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
0003K0066-2022
Wohnhaus
Eichendorffring 24, 97828 Marktheidenfeld
280.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart: | Aufhebung der Gemeinschaft |
Aktenzeichen: | 0003K0066-2022 |
Adresse: | Eichendorffring 24, 97828 Marktheidenfeld |
Baujahr: | 1992 |
Beschreibung: | Bebaut mit eingeschossigem, voll unterkellertem Wohnhaus in leichter Hanglage mit ausgebautem Dachgeschoss; Baujahr ca. 1992; teilweise Modernisierung (Bad, Fußböden erneuert); Wohneinheit ohne eigene Heizung und Warmwasserbereitung errichtet, die Versorgung erfolgt über das Nachbargebäude; geringfügige Baumängel/Bauschäden vorhanden (Feuchtigkeit im Bereich der nach Süden orientierten Außenwände im Untergeschoss; vereinzelte Setzrisse; Reparaturstau im Bereich Boden-, Wand-, Deckenbekleidung). Das Objekt ist zum Besichtigungszeitpunkt vermietet. Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen. |
Verkehrswert: | 280.000 € |
Grundbuch
Grundbuch: | Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Gemünden a. Main von Marktheidenfeld Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt Marktheidenfeld 4935/1 Gebäude- und Freifläche Eichendorffring 24 0,0245 7046 Marktheidenfeld ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart. |
Gerichts Informationen
Amtsgericht: | Würzburg |
Versteigerungsort: | Amtsgericht Würzburg, Ottostraße 5, EG Saal B 001 |
Versteigerungstermin: | Donnerstag, 21. Dez. 2023, 09:00 |
Sicherheitsinweis
Hinweis: | Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. |
Objektbeschreibung/Lage (lt. Angabe d. Sachverständigen):
Bebaut mit eingeschossigem, voll unterkellertem Wohnhaus in leichter Hanglage mit ausgebautem Dachgeschoss; Baujahr ca. 1992; teilweise Modernisierung (Bad, Fußböden erneuert); Wohneinheit ohne eigene Heizung und Warmwasserbereitung errichtet, die Versorgung erfolgt über das Nachbargebäude;
geringfügige Baumängel/Bauschäden vorhanden (Feuchtigkeit im Bereich der nach Süden orientierten Außenwände im Untergeschoss; vereinzelte Setzrisse; Reparaturstau im Bereich Boden-, Wand-, Deckenbekleidung).
Das Objekt ist zum Besichtigungszeitpunkt vermietet.
Im Übrigen wird auf die ausführliche und differenzierte Darstellung im Gutachten verwiesen.