bayern 0003K0079-2020 Kulmbacher Straße  20, 96364 Marktrodach, Oberrodach 1
bayern 0003K0079-2020 Kulmbacher Straße  20, 96364 Marktrodach, Oberrodach 2
bayern 0003K0079-2020 Kulmbacher Straße  20, 96364 Marktrodach, Oberrodach 3
bayern 0003K0079-2020 Kulmbacher Straße  20, 96364 Marktrodach, Oberrodach 4
4 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
0003K0079-2020

Einfamilienhaus, Garage

Kulmbacher Straße 20, 96364 Marktrodach, Oberrodach

380.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0003K0079-2020
Adresse:
Kulmbacher Straße 20, 96364 Marktrodach, Oberrodach
Wohn-/Nutzfläche:
139.52
Baujahr:
1925
Beschreibung:
Grundstück bebaut mit A) Wohngebäude: freistehendes, eingeschossiges, massives, unterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebauter Mansarde (DG bzw. OG) und ausgebautem Spitzboden. B) Garagengebäude: Freistehendes, eingeschossiges, in Massivbauweise errichtetes, nicht unterkellertes Garagengebäude mit einer im Dachgeschoss eingebauten Ferienwohnung.
Verkehrswert:
380.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
- Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kronach von Oberrodach Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt Oberrodach 179 Gebäude- und Freifläche Kulmbacher Straße 20 0,1698 1248 Oberrodach ist ein Gemeindeteil des Marktes Marktrodach im oberfränkischen Landkreis Kronach. -
Blatt:
1248
Flurstück:
179
Gemarkung:
Oberrodach
Grundstücksgröße:
0,1698 Hektar

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
735
Grunderwerbsteuer:
13.300 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.198,55 € (verzinster Betrag: 342.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.554,5
Gesamt:
16.788,05
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Coburg
Versteigerungsort:
Sitzungssaal G, Ketschendorfer Str. 1, 96450 Coburg
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 11. Sept. 2025, 09:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Grundstück bebaut mit

A) Wohngebäude:
freistehendes, eingeschossiges, massives, unterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebauter Mansarde (DG bzw. OG) und ausgebautem Spitzboden. Wohnfläche ca. 139,52 m² zzgl. Nutzflächen KG etc. Baujahr um 1925, um 1998/1999 umfangreiche Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt.

B) Garagengebäude:
Freistehendes, eingeschossiges, in Massivbauweise errichtetes, nicht unterkellertes Garagengebäude mit einer im Dachgeschoss eingebauten Ferienwohnung. EG zwei PKW Garagenstellplätze + Technikraum. DG-Wohnfläche Wohnfläche ca. 36,84 m². Baujahr um 2000 bzw. Anfang 2000er Jahre.

Insgesamt in Teilbereichen Renovierungsbedarf sowie Instandhaltungsrückstau u. Restarbeiten. Mäßig bis zeitweise stärkerer Verkehrslärm aufgrund Lage an Bundesstraße B 303.

                                                                      

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.