unbebautes Grundstück, Einfamilienhaus, Garage, Sonstiges
Burgweg 1, 97659 Burgwallbach
131.200 €
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.
Burgweg 1, 97659 Burgwallbach
Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
Premium freischaltenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
Premium freischalten
lfd.Nr. |
Gemarkung |
Flurstück |
Wirtschaftsart u. Lage |
Anschrift |
Hektar |
Blatt |
1 |
Schönau |
4292 |
Waldfläche, Landwirtschaftsfläche, Wasserfläche, Verkehrsfläche |
Rohwiesen |
0,2240 |
1431 |
2 |
Burgwallbach |
92/1 |
Gebäude- und Freifläche |
Burgweg 1, 3, 5 |
0,5541 |
1431 |
3 |
Burgwallbach |
399 |
Waldfläche, Landwirtschaftsfläche |
Freigarten |
0,7441 |
1431 |
4 |
Burgwallbach |
1665 |
Waldfläche, Landwirtschaftsfläche, Ödland, Verkehrsfläche |
Oberer Mühlberg |
1,6705 |
1431 |
5 |
Burgwallbach |
2057 |
Waldfläche |
Oberer Berg |
0,2480 |
1431 |
6 |
Burgwallbach |
2062 |
Waldfläche, Verkehrsfläche hierzu die zum Weg Flst. 2204 Burgwallbach gezogene Teilfläche |
Oberer Berg |
0,3560 |
1431 |
7 |
Burgwallbach |
2168 |
Waldfläche |
Bergellern |
0,0610 |
1431 |
8 |
Burgwallbach |
2184 |
Waldfläche |
Bergellern |
0,0980 |
1431 |
Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Nutzung als Waldfläche; ca. 1,8 km vom Ortsrand von Schönau entfernt; Zufahrt über befestigtem Feldweg bis kurz vor das Grundstück, leichte Hanglage, unregelmäßig geschnittenes Grundstück; keine direkte Zufahrt zum Grundstück vorhanden; Grundstück wird nicht bewirtschaftet;
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
drei selbstständig verwertbare Teilbereiche:
1) unbebautes Baugrundstück im Osten des Bewertungsgrundstücks mit 800 m²;
2) bebaute Teilfläche im Mittelbereich des Bewertungsgrundstücks mit ca. 1.241 m²: nicht unterkellertes, zweigeschossiges Einfamilienwohnhaus mit Garage und Nebengebäude und einer Scheune; Baujahr ca. 1922, Modernisierung 2018 und 2021, Wohnfläche rd. 160 m²; komplette Anwesen wurde zum Zeitpunkt des Ortstermins von einem Miteigentümer bewohnt;
3) überwiegender Bereich des Bodendenkmals (Nutzung / Bewertung als Gartenland) mit 3.500 m²: Burgruine mit Resten von Gewölbekellern ("Wasserburg Wallbach"), Baujahr 13./14. Jahrhundert; Burgruine ist teilweise nicht mehr sichtbar, komplett mit Bäumen und Sträuchern zugewachsen, sich selbst überlassen und mittlerweile von ca. 15 bis 20 m hohen Bäumen bewachsen; unter Aktennummer D-6-73-163-21 in der Liste des Bayrischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen; Teilbereich des Grundstücks als Bodendenkmal ausgewiesen unter der Aktennummer D-65626-0027 in der Liste des Bayrischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen;
Lfd. Nr. 3
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Nutzung als Grünland und Waldfläche; ca. 300 m vom Ortsrand von Burgwallbach entfernt, Zufahrt über asphaltierte Landstraße bis kurz vor das Grundstück, nach Süden hin ansteigendes Grundstück, unregelmäßig geschnittenes Grundstück; Grundstück ist verpachtet; tatsächliche Nutzung: 5.227 m² als Grünland und 2.214 m² als Gehölz;
Lfd. Nr. 4
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Nutzung als Grünland und Waldfläche; ca. 500 m vom Ortsrand von Burgwallbach entfernt, Zufahrt über asphaltierte Landstraße bis kurz vor das Grundstück, nach Norden hin ansteigendes Grundstück, unregelmäßig geschnittenes Grundstück, jedoch aufgrund seiner Größe gut zu bewirtschaften; Grundstück ist verpachtet; tatsächliche Nutzung: 10.820 m² als Grünland,
5.542 m² als Forstwirtschaftsfläche, 316 m² als unkultivierte Fläche sowie 27 m² als Weg;
Lfd. Nr. 5
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Nutzung als Waldfläche; ca. 1,2 km vom Ortsrand von Burgwallbach entfernt; Zufahrt über asphaltierte Straße bis kurz vor das Grundstück, leicht hängiges Grundstück, regelmäßig geschnittenes Grundstück; keine direkte Zufahrt zu dem Grundstück vorhanden; Grundstück wird nicht bewirtschaftet; tatsächliche Nutzung als Wald, mittlerer Bestockungsgrad mit ca. 60 bis 80 Jahre alte Fichten, Kiefern und Buchen, mittlerer Stammdurchmesser 30 bis 60 cm;
Lfd. Nr. 6
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Nutzung als Waldfläche; ca. 1,2 km vom Ortsrand von Burgwallbach entfernt; Zufahrt über asphaltierte Straße bis kurz vor das Grundstück, leicht hängiges Grundstück, unregelmäßig geschnittenes Grundstück; Grundstück wird nicht bewirtschaftet; tatsächliche Nutzung als Wald, mittlerer Bestockungsgrad mit ca. 60 bis 80 Jahre alte Fichten, Kiefern und Buchen, mittlerer Stammdurchmesser 30 bis 60 cm.;
Lfd. Nr. 7
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Nutzung als Waldfläche, ca. 1,2 km vom Ortsrand von Burgwallbach entfernt; Zufahrt über asphaltierte Straße bis kurz vor das Grundstück, leicht hängiges Grundstück, regelmäßig geschnittenes Grundstück; keine direkte Zufahrt zu dem Grundstück vorhanden; Grundstück wird nicht bewirtschaftet; tatsächliche Nutzung als Wald, mittlerer Bestockungsgrad mit ca. 60 bis 80 Jahre alte Fichten, Kiefern und Buchen, mittlerer Stammdurchmesser 30 bis 60 cm.;
Lfd. Nr. 8
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Nutzung als Waldfläche, ca. 1,2 km vom Ortsrand von Burgwallbach entfernt; Zufahrt über asphaltierte Straße bis kurz vor das Grundstück, leicht hängiges Grundstück, regelmäßig geschnittenes Grundstück; keine direkte Zufahrt zu dem Grundstück vorhanden; Grundstück wird nicht bewirtschaftet; tatsächliche Nutzung als Wald, mittlerer Bestockungsgrad mit ca. 60 bis 80 Jahre alte Fichten, Kiefern und Buchen, mittlerer Stammdurchmesser 30 bis 60 cm;
Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 0801K0008-2024-schweinfurt.
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.