Zurück
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
bayern 1 K 40-24 Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
21 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
1 K 40-24

Einfamilienhaus

Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)

600.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
1 K 40-24
Adresse:
Franz-Naager-Straße 3, 84036 Landshut (OT Auloh)
Beschreibung:
Einfamilienhaus mit erdgeschossigen Anbauten (I und II), nicht unterkellert, Erd-und Obergeschoss, Fertighaus (Holzständer-Tafelbauweise) Ausbauhaus (teilausgebaut), nicht vermietet, das Wohnhaus ist derzeit nicht bewohnt/bewohnbar.
Verkehrswert:
600.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Blatt:
2259
Flurstück:
668/38
Gemarkung:
Frauenberg
Grundstücksgröße:
0,0423 Hektar

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
1.095
Grunderwerbsteuer:
21.000 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.892,44 € (verzinster Betrag: 540.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.188
Gesamt:
25.175,44
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Landshut
Versteigerungsort:
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut
Versteigerungstermin:
Dienstag, 29. Apr. 2025, 09:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 -70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen, Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für ein Einfamilienhaus mit erdgeschossigen Anbauten (I und II) nicht unterkellert, Erd- und Obergeschoss Fertighaussystem (Holzständer-Tafelbauweise) Ausbauhaus (teilausgebaut) in Franz-Naager-Straße 3 84036 Landshut (OT Auloh)

Grundbuchdaten laut Terminsbestimmung:

Grundbuch: Frauenberg

Blatt: 2259

Gemarkung: Frauenberg

Flurstück-Nr.: 668/38

Gebäude- und Freifläche zu 423m²

 

Wertermittlungsstichtag: 14.06.2024

Verkehrswert: 600.000 €

 

Grundstücksbeschreibung

 

Vermietung Nicht vermietet/nicht bewohnbar

Nutzung Derzeit unbewohnt und ungenutzt

Wohn- bzw. Geschaftslage als Wohnlage gut geeignet, als Geschäftslage nicht geeignet, als Gewerbelage nicht geeignet

Art der Bebauung und Nutzungen in der Straße und im Ortsteil Überwiegend wohnbauliche Nutzung

topographische Grundstückslage stark ansteigend

 

Erschließungszustand

Straßenart Ortsstraße mit geringem Verkehr

Straßenausbau Fahrbahn geteert, keine Gehwege, separate gepflasterte Parkbuchten

Höhenlage zur Straße eben

Anschlüsse für Versorgungsleitungen und Abwasserbeseitigung in der Straße Strom, Gas, Wasser (Anschluss an die Gemeinde-Wasserversorgung), Kanal, Telefon/Internet (Glasfaser); Besonderer Hinweis: Zum Wertermittlungsstichtag und zum Termin der Ortsbesichtigung gab es keine Hausanschlüsse für: Strom, Gas, Wasser, Kanal, Telefon, Internet. Der Baustrom wurde bislang vom Nachbargrundstück bezogen.

Grenzverhältnisse, nachbarliche Gemeinsamkeiten Einseitiger Grenzanbau des Hauptgebäudes und des Anbaus I sowie des Anbaus II

 

Gebäudebeschreibung

 

Baujahre 2023

Bruttogrundfläche (BGF) 244,11m²

 

Ausführung und Ausstattung

Konstruktionsart Fertighaus (mit Ausbaustufe durch Eigentümer) Holzständer-Tafelbauweise

System "Futura Wood shpk"

Zustand Der erweiterte Rohbau wurde erstellt. Das Gebäude befindet sich im Ausbauzustand

Grundrissgestaltung zweckmäßig

Belichtung und Besonnung gut bis ausreichend

Allgemeinbeurteilung Das Gebäude ist in diesem Zustand nicht bewohn- oder nutzbar. Erhebliche Ausbaumaßnahmen sind erforderlich. Es sind bauliche Maßnahmen, u.a. Reinigungs-, Räumungs-, Mängelbeseitigungsarbeiten und Aufwendungen für den Restausbau notwendig.

Besondere Bauteile Anbau 11 (Technikraum), Ausführung wie Anbau I

 

Baustufe I: Rohbau einschl. Dach

Fundamente Stahlbetonbodenplatte mit Frostschürzen

Umfassungswände Holzständer in Tafelbauweise, Wandaufbau (von innen nach außen): Gipskartonplatte , Holzwerkstoffplatte zur Aussteifung, Diffusionsoffene Dampfbremse I diffusionsdichte Dampfsperre, Konstruktionsholz als Ober- und Untergurt mit senkrechten Stielen, Dämmstoff aus Mineralwolie/Steinwolle/nachwachsenden Rohstoffen, Holzwerkstoffplatte zur Aussteifung, Dämmplatte ca 6 cm, Außen putz auf Armierungsträger Besonderer Hinweise: Der Nachweis über die Eigenschaft der an der Grundstückgrenze errichteten Außenwand als Brandwand wurde nicht vorgegelegt.

Innenwände Gipskartonplatte, Holzwerkstoffplatte zur Aussteifung, Dämmstoff aus Mineralwolie/Steinwolie/nachwachsenden Rohstoffen, Konstruktionsholz als Ober- und Untergurt mit senkrechten Stielen Holzwerkstoffplatte zur Aussteifung , Gipskartonplatte

Geschossdecken Konstruktionsholz (Holzbalken), Holzwerkstoffplatte; Hinweis: Die Ausführung vor Ort stimmt mit der Baugenehmigung und den eingereichten Plänen und Berechnungen nicht überein. Die vorliegenden Plane sind für die Dokumentation nicht verwendbar. Gültige Bau-Pläne und Bau-Genehmigung liegen nicht vor. Die Gebäudeabmessungen, Raumaufteilung und Fassaden weichen

erheblich von der genehmigten Planung ab. Nur nachrichtlich sind in der Anlage die genehmigten Planzeichnungen beigefügt. Weitere Hinweise: siehe Gutachten

Geschosstreppen EG - DG: Holzkonstruktion mit Gipskarton-Trittstufen-Unterkonstruktion; Seitliche Gipskartonverkleidung; Kein Geländer und kein Handlauf

 

Dach und Außenverkleidung

Dachkonstruktionen Holzdach, Pfetten aus Holz, Sparren aus Holz, Träger aus Holz

Dachform Wohnhaus, Sattel- bzw. Giebeldach

Dacheindeckung Betonpfannen, engobiert, Unterdach, Aufdachdämmung, Holzschalung

Dachform Anbau I (Wohnraum), Pultdach

Dacheindeckung Beschichtete Metallbahnen, Unterdach, Aufdachdämmung, Holzschalung

Dachform Anbau 11 (Technikraum), Pultdach

Dacheindeckung Beschichtete Metallbahnen, Unterdach, Holzschalung

Dachrinnen- Fallrohre Zinkblech

Fassade verputzt incl. Anstrich

Sockel verputzt, Anstrich

 

Baustufe II: Ausbau

Ausführung und Ausstattung

Fußböden kein Bodenaufbau vorhanden, Rohbeton

Innenansichten Gipskartonplatte ohne Anstrich

Deckenflächen keine Deckenbekleidung

Türen Haustüre Kunststoffverbundsystem; seitliche Verglasung Innentüren nicht vorhanden

Fenster Kunststoff- Fenster, Isolierverglasung; Fensterbänke: nicht vorhanden

Kamine nicht vorhanden

Elektroinstallation Kabelverlegung tlw. vorhanden Schaltschrank und Sicherungskasten sind montiert

Sanitäre Installation Rohinstallation für Kalt-Warmwasserversorgung tlw. Rohinstallation für Schmutzwasserableitung tlw.

Heizung Heizungsinstallation ist nicht vorhanden

Warmwasser keine Warmwasserversorgung; Besonderer Hinweis: Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass vom Sachverständigen keine Funktionsprüfungen der technischen Einrichtungen (Heizung, Wasserversorgung, Elektro etc.) vorgenommen wurden. Es besteht der Verdacht auf Frostschäden in wassergeführten Leitungen.

 

Mängel und Restarbeiten

siehe Gutachten

 

Außenanlagen

 

Die Außenanlagen befinden sich im erweiterten Rohbauzustand. Wesentliche Außenanlagen sind noch nicht vorhanden.

 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.