ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Login
  • Registrieren

Einfamilienhaus

Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils

250.000 €

Einfamilienhaus in Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils
Einfamilienhaus in Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils - Bild 2
Einfamilienhaus in Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils - Bild 3
Einfamilienhaus in Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils - Bild 4
Einfamilienhaus in Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils - Bild 5
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 1
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 2
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 3
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 4
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 5
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 6
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 7
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 8
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 9
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 10
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 11
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 12
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 13
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 14
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 15
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 16
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 17
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 18
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 19
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 20
bayern 2 K 1-24 Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils 21
21 Bilder

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.

Deutschland›Bayern›2 K 1-24

Einfamilienhaus

Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils

250.000 €(ehemaliger Verkehrswert)
Abgesagt

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
2 K 1-24
Adresse:
Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils
Beschreibung:
Freistehendes Einfamilienhaus mit Doppelgarage; Innenbesichtigung wurde nicht ermöglicht; laut Gutachten vermutlich eigengenutzt und nicht vermietet.
Verkehrswert:
250.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
4302
Flurstück:
621/2
Gemarkung:
TaufkirchenNils

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

Premium freischalten

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

Premium freischalten

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für des mit einem freistehenden Einfamilienhaus mit Doppelgarage bebauten Grundstücks in Wetzling 7, 84416 Taufkirchen/Vils

  • Grundbuch: Taufkirchen/Vils
  • Blatt: 4302
  • Gemarkung: Taufkirchen/Vils
  • Flurstück-Nr.: 621/2
  • Gebäude- und Freifläche zu 331m²

 

Wertermittlungsstichtag: 27. März 2024

Verkehrswert: 250.000,00€

 

Grundstücksbeschreibung

 

Grundstück Das zu beurteilende Grundstück - Flurstück Nr. 621 /2 der Gemarkung Taufkirchen/Vils - liegt in der kleinen Ortschaft Wetzling, die zum Gemeindebereich Taufkirchen/Vils zählt und aus wenigen Häusern und ehemaligen Hofstellen mit Austragshäusern besteht. Bei der Kreisstraße ED26 handelt es sich im Bewertungsbereich um eine durchschnittlich frequentierte Straße, die zum Bewertungsstichtag vollständig ausgebaut und mit Schwarzdecke befestigt ist. Das Grundstück, Flurstück Nr. 621 /2 der Gemarkung Taufkirchen/Vils wird an der Nordseite durch eine öffentlich gewidmete Zufahrtsstraße, Flurstück Nr. 471/1 und 513/1 der Gemarkung Taufkirchen/Vils erschlossen, die von der Kreisstraße ED26 Richtung Nordwesten abzweigt. Die Oberfläche des Grundstücks, Flurstück Nr. 621 /2 der Gemarkung Taufkirchen/Vils fällt leicht von Nordwest- in Südost-Richtung ab, ist jedoch im Bebauungsbereich annähernd eben. Die Grundstücksgrenzen der Bewertungsfläche, Flurstück Nr. 621/2 der Gemarkung Taufkirchen/Vils werden im Westen durch ein mit einem freistehenden Einfamilienhaus mit Doppelgarage bebautes Grundstück, im Norden durch die öffentlich gewidmete Zufahrtsstraße, im Westen durch eine kleine unbebaute Grundstücksfläche (Straßenbegleitgrün) und im Süden durch die Kreisstraße ED26 gebildet.

Rechtliche und tatsächliche Nutzung Das Grundstück, Flurstück Nr. 621 /2, ist an die vorhandenen Erschließungsanlagen (Straße, Wasser, Abwasser und Strom) angeschlossen. Das Einfamilienhaus wurde entsprechend des überreichten Verkaufsexposes aus dem Jahr 2013 im Jahr 1956 in Massivbauweise errichtet. Das Einfamilienhaus überbaut das Grundstück, Flurstück Nr. 621/2 der Gemarkung Taufkirchen/Vils mit einer Fläche von rd. 66 Quadratmeter. Knapp 26% des Einfamilienhauses sind unterkellert, dies entspricht einer Fläche von rd. 17 Quadratmeter im südöstlichen Gebäudebereich.

 

Gebäudebeschreibung

 

Freistehendes Einfamilienhaus

Baujahr 1956 - lt. Angabe im Verkaufsexpose aus 2013

Umbaujahr/Maßnahmen vorhanden (siehe Gutachten)

Wohnfläche rd. 80 m² Erd- und Dachgeschoss

Grundriss / Raumaufteilung Ungünstige Raumaufteilung mit unwirtschaftlicher Gebäudekonzeption (Küche im Dachgeschoss, fehlende Sanitärflächen im Dachgeschoss ).

  • Kellergeschoss: Kellerraum
  • Erdgeschoss: Flur 1, Abstellraum, Flur 2, Schlafen, Hauswirtschaftsraum, Bad, Büro
  • Dachgeschoss: offene Wohn-/Essküche

Dach Satteldach in Holzbalkenkonstruktion mit Flachdachpfannendeckung

Fassade verputzt und gestrichen

Außenwände massiv - Außenwände mit einer Stärke von rd. 0,24 cm (lt. Planunterlagen)

Innenwände massiv (Ziegel) - lt. Planunterlagen, Aufgrund der nicht ermöglichten Innenbesichtigung wird im Rahmen der Bewertung angenommen, dass die Innenwände verputzt und gestrichen bzw. tapeziert und gestrichen sind.

Decken über Teilunterkellerung: Massivdecke - wird aufgrund der Bauzeit und der nicht ermöglichten Besichtigung angenommen

Eingangstüre Holztüre mit Sprossenteilung im oberen Bereich und Glaseinschub in Holzrahmen

Zugangstüre zur Teilunterkellerung Holztüre in Holzrahmen wird im Rahmen der Bewertung aufgrund der nicht ermöglichten Besichtigung unterstellt

Fenster Erd- und Dachgeschoss: Kunststofffenster bzw. Kunststofffenstertüren mit Isolierverglasung - Erneuerungsjahr nicht bekannt ohne Rollläden Dachflächenfenster in Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung - werden im Rahmen der Bewertung angenommen

Treppen

  • Keller-Außentreppe: Massivtreppe; Tritt- und Setzstufen betoniert - ohne Belag, wird im Rahmen der nicht ermöglichten Besichtigung angenommen gemauerte Brüstung, verputzt und gestrichen mit Ziegeldeckung
  • Geschosstreppe zwischen Erd- und Dachgeschoss: Holztreppe mit Holztritt- und Setzstufen* Holzgeländer mit Holzhandlauf* *wird im Rahmen der Besichtigung aufgrund der nicht ermöglichten Inaugenscheinnahme angenommen

Bodenbeläge

  • Kellergeschoss: Angesichts der nicht ermöglichten Innenbesichtigung wird im Rahmen der Bewertung unterstellt, dass der Kellerraum entweder ohne Bodenbelag (Rohboden) bzw. mit einfachem Bodenbelag (z. B. PVC) ausgestattet ist.
  • Erd-/Dachgeschoss: Angesichts der nicht ermöglichten Innenbesichtigung wird im Rahmen der Bewertung unterstellt, dass im Erd- und Dachgeschoss einfacher Bodenbelag (z. B. einfache Fliesen, PVC bzw. Teppichboden und Holzdielen) verlegt ist.

Heizung Gas-Zentralheizung nach Angabe in der vorliegenden Email vom 07.04.2015 in 2015 erneuert. Im Rahmen der Bewertung wird eine Wärmeabgabe über Radiatoren und zum Teil Fußbodenheizung angenommen. Eine zusätzliche Wärmeabgabe wird über einen Kaminofen im Wohn-/Essbereich des Dachgeschosses entsprechend der Angabe im Verkaufsexpose aus 2013 unterstellt.

Warmwasserversorgung Warmwasserversorgung über Gas- Zentralheizung - nach schriftlicher Auskunft des zuständigen Bezirkskaminkehrermeisters, Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Unterstützung der Warmwasseraufbereitung

Sanitärausstattung Erdgeschoss: Bad mit Toilette, Dusche und Doppel- Waschtisch wird entsprechend der Planunterlagen aufgrund der nicht ermöglichten Innenbesichtigung unterstellt;

Elektroausstattung Installation unter Putz mit geringer Anzahl an Lichtauslässen und Steckdosen je Raum wird im Rahmen der Bewertung aufgrund der nicht ermöglichten Innenbesichtigung unterstellt;

Besonderheiten Eingangsüberdachung in Holzbauweise mit Ziegeldeckung auf der Gebäude- Ostseite

Bauschäden und Instandhaltungsrückstand

  • fehlender Balkon an der Gebäude- Nordseite und auch fehlende Absturzsicherung vor der Fenstertüre des Wohn-/ Essbereiches im Dachgeschoss
  • schiefe Ausführung der Eingangsüberdachung

 

Doppelgarage

Mit einem Abstand von knapp sechs Metern östlich des Einfamilienhauses und einem mittleren Abstand von rd. einem Meter zur nördlichen Grundstücksgrenze wurde vermutlich im Jahr 2015 eine Doppelgarage als Fertiggarage aufgestellt. Diese ist mit einer Flachdachkonstruktion mit Metalldeckung bedeckt. Die Doppelgarage ist durch ein vermutlich manuell bedienbares Sektionaltor verschließbar. Im südlichen Bereich der Westseite der Doppelgarage ist eine Tür in Kunststoffausführung vorhanden. Die Zufahrt zur Doppelgarage ist zum Bewertungsstichtag unbefestigt. Entlang der nördlichen Grundstücksgrenze ist im Bereich der Doppelgarage eine Entwässerungsrinne im Naturboden verlegt.

 

Außenanlagen

 

Unmittelbar an die nordwestliche Gebäudeecke der Doppelgarage schließt ein Kunststoffcontainer an, der auf einem Betonsockel errichtet ist. Die Zufahrt zur Doppelgarage ist zum Bewertungsstichtag unbefestigt. Entlang der nördlichen Grundstücksgrenze ist im Bereich der Doppelgarage eine Entwässerungsrinne im Naturboden verlegt. Die unbefestigten Grundstücksbereiche befinden sich hauptsächlich im östlichen Grundstücksbereich zwischen Einfamilienhaus und Doppelgarage. Der Zugangsbereich zum Haus ist mit einer Betonsteinpflasterung befestigt. Südlich davon ist eine Holzplattform - augenscheinlich ohne Untergrundbefestigung - errichtet. Der übrige Gartenbereich ist im Wesentlichen als Grünfläche angelegt und wird zum Bewertungsstichtag als Lagerfläche genutzt. Eine gärtnerische Gestaltung ist nicht vorhanden. Die Grundstücksgrenzen sind zum Bewertungsstichtag mit emem Doppelstabmattenzaun - ohne Fundament - sowie einer Gartentüre an der Grundstücksnordseite eingefriedet. Im westlichen Grundstücksbereich ist sowohl entlang der südlichen als auch der nördlichen Grunstücksgrenze eine Thujenpflanzung vorhanden. Entsprechend der Außenbesichtigung vermittelt sowohl die Bebauung als auch der Gartenbereich einen vernachlässigten Eindruck.

 

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Landshut
Versteigerungsort:
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut
Versteigerungstermin:
Dienstag, 13. Mai 2025, 11:00

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 1-24 Amtsgericht Erding.

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

Premium freischalten

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 -70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Quellen & Haftungsausschluss

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse

Dachelhofer Straße 16, 92421 Schwandorf
Bayern
+13 Bilder

Dachelhofer Straße 16, 92421 Schwandorf

Einfamilienhaus
Donnerstag, 17. Juli 2025, 10:00
379.000 €
Vohenstraußer Straße 11, 92726 Waidhaus
Bayern
+3 Bilder

Vohenstraußer Straße 11, 92726 Waidhaus

Einfamilienhaus
Dienstag, 19. Aug. 2025, 10:00
121.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten