Einfamilienhaus
Am Sportplatz 4, 89287 Bellenberg
600.000 €
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.
Am Sportplatz 4, 89287 Bellenberg
Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
Premium freischaltenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
Premium freischaltenAuszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert für ein Einfamilienhaus mit Garage in 89287 Bellenberg, Am Sportplatz 4,
Wertermittlungsstichtag: 24.07.2024
Verkehrswert: 600.000,00€
Grundstücksbeschreibung
Ortslage im Südosten von Bellebberg in einem Wohngebiet
Umgebung Wohnbebauung
Erschließung voll erschlossen, die Straße ist vollständig ausgebaut
Gebäudebeschreibung
Einfamilienhaus
Gebäudetyp u Nutzung Einfamilienhaus in konventioneller Massivbauweise, bestehend aus Kellergeschoss, Erdgeschoss und ausgebautem Dachgeschoss
Baujahr ca. 1978 (bezugsfertig, gem. Datum des Bauantrags aus 1977 geschätzt)
Modernisierungen vorhanden (siehe PDF)
Wohnfläche ca. 153 m²
Bauweise
Umfassungswände 30 cm Mauerwerk, beidseitig verputzt Kellerumfassung Stahlbeton
Innenwände Mauerwerk, beidseitig verputzt
Decken Betondecken
Dach zimmermannsmäßiges Satteldach, Dachneigung ca. 35°, zu Wohnraum ausgebaut Dachdeckung engobiert Tonpfannen auf Holzverschalung Spenglerarbeiten Dachrinnen, Regenfallrohre, Verwahrungen aus Kupferblech,
Geschosstreppen vom KG bis EG, Betontreppe mit Kunststeintritt- und Setzstufenbelag, Stahlstabgeländer vom EG ins DG, Stahlholmtreppe mit aufgesattelten Holztritten, Stahlstabgeländer
Fenster Kunststofffenster mit 2-fach-Isolierverglasung (BJ ca. 2009,, Kellerfenster BJ 2021), handbetriebene Kunststoffrollladen
Haustüre Alu-Rahmentüre mit Panelfüllung, schwere Bauart
Innentüren Holztürblätter mit Holzzargen, weiß beschichtet
Innenwandflächen verputzt, Bad und WC gefliest
Deckenflächen verputzt
Dachschrägen Nut- und Federbrettverschalung
Böden KG Fliesenbelag, EG, DG Laminatbelag u. Fliesenbelag in den Sanitärzellen
Heizung Heizkörper im EG u. DG, betrieben über Gastherme im KG, Erdgasanschluss; kachelverkleideter Kaminofen, befeuert mit Festbrennstoff
Sanitär zentrale Warmwasseraufbereitung über Heizungsanlage mit Standboiler im KG
Elektro Unterputz-Installation
Fassadengestaltung einfache Putzfassade
Garagengebäude
Gebäudetyp und Nutzung nicht unterkellertes Garagengebäude, für 1 PKW und Abstellraum
Baujahr ca. 1978 (geschätzt)
Modernisierungen keine wesentlichen Maßnahmen
Bau- und Unterhaltungszustand dem Baualter entsprechend durchschnittlich
Nutzfläche ca. 19 m²
Bauweise
Umfassungswände 24 cm Mauerwerk, verputzt
Dach / Decke Flachdach, Untersicht aus Gipskarton
Boden Betonglattstrich
Tor elektrisch betriebenes Holzschwingtor
Türe Holzbretttüre
Fenster Holzfenster
Elektro / Sanitär / Heizung keine Ausstattung
Außenanlagen
Die Außenanlagen sind gepflegt und wurden in ca. 2010 neu gestaltet. Das Grundstück ist entlang der Straße mit einem auf Betonmauerchen sitzenden Stahlstabzaun eingefriedet. Die Zufahrt zur Garagengebäude ist mit Betonpflastersteinen und der Hauszugang ist mit Betonplatten befestigt. An der Einfahrt ist eine einfache Holzcarportkonstruktion errichtet. An die Garage schließt eine Holzgerätehütte mit Trapezblechdach an, zu der ein mit Betonplatten befestigter Weg führt. Im Süden ist dem Wohnhaus eine Terrasse vorgelagert, die mit Alu-Konstruktion und einer Markise überdacht ist. Im Südwesten ist ein Koy-Teich angelegt. Die übrigen Freiflächen sind gärtnerisch mit Rasen und wenigen Ziergehölzen angelegt.
Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 29-24.
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse