ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Login
  • Registrieren

Einfamilienhaus

Haldeweg 1, 87785 Winterrieden

245.000 €

Einfamilienhaus in Haldeweg 1, 87785 Winterrieden
Einfamilienhaus in Haldeweg 1, 87785 Winterrieden - Bild 2
Einfamilienhaus in Haldeweg 1, 87785 Winterrieden - Bild 3
Einfamilienhaus in Haldeweg 1, 87785 Winterrieden - Bild 4
Einfamilienhaus in Haldeweg 1, 87785 Winterrieden - Bild 5
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 1
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 2
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 3
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 4
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 5
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 6
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 7
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 8
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 9
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 10
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 11
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 12
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 13
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 14
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 15
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 16
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 17
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 18
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 19
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 20
bayern 2 K 38-23 Haldeweg 1, 87785 Winterrieden 21
21 Bilder

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.

Deutschland›Bayern›2 K 38-23

Einfamilienhaus

Haldeweg 1, 87785 Winterrieden

245.000 €(ehemaliger Verkehrswert)
Versteigert

Allgemeine Informationen

Aktenzeichen:
2 K 38-23
Adresse:
Haldeweg 1, 87785 Winterrieden
Baujahr:
um 1991
Beschreibung:
Einfamilienhaus mit Carport in Winterrieden
Verkehrswert:
245.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
1338
Flurstück:
413/2
Gemarkung:
Winterrieden

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

Premium freischalten

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

Premium freischalten

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für das mit einem Einfamilienhaus und Carport bebaute Grundstück in Haldeweg 1, 87785 Winterrieden

  • Grundbuch: Winterrieden
  • Blatt: 1338
  • Gemarkung: Winterrieden
  • Flurstück-Nr.: 413/2
  • Gebäude- und Freifläche zu 744m²

 

Wertermittlungsstichtag: 25.01.2024

Verkehrswert: 245.000€

 

Grundstücksbeschreibung

 

Wohn- und Geschäftslage Ruhige, ländliche Wohnlage, keine Geschäftslage

Verkehrslage Normale Anbindung ans öffentliche Straßennetz, nächster Autobahnanschluss A 7 befindet sich in ca. 14 km Entfernung, mäßige Anbindung an öffentlichen Personennahverkehr

Grundstückslage Im südöstlichen Bereich von Winterrieden in Wohngebiet, Entfernung zum Ortszentrum 600 m

Bebauung der Umgebung Allseitig Wohnbebauung mit Ein-/Zweifamilienhäusern

Erschließung Zufahrt über asphaltierte Straße, Abwasserentsorgung in öffentliche Kanalisation mit Klärwerk, Wasser-, Strom-, Telefon- und Kabelanschluss vorhanden, Anschluss an Nahwärmenetz der Fa. (geschwärzt) vorhanden

Nutzung Das Objekt ist unbewohnt und nicht vermietet. Es ist kein Gewerbebetrieb vorhanden. Werthaltiges Zubehör i.S. des § 97 BGB ist nicht vorhanden.

 

Gebäudebeschreibung

 

Wohnhaus

Allgemeines Auf dem Grundstück befindet sich ein Einfamilienhaus mit angebautem Carport. Das Wohnhaus besteht aus Keller, Erdgeschoss, ausgebautem Dachgeschoss und nicht ausgebautem Spitzboden.

Baujahr um 1991

 

Rohbau

Bauweise Keller in Massivbauweise, sonst Holztafelbauweise

Fundamente Beton

Kelleraußenwände Betonschalungssteine mit Betonfüllung

Außenwände Holzriegelwerk 12 cm mit Mineralwolledämmung

Innenwände Betonschalungssteine mit Betonfüllung im KG, Mittelwand im EG aus Hochlochziegel, sonst Holzriegelwerk

Decken sichtbare Holzbalkendecken mit aufliegender Sichtschalung über KG, EG und DG

Treppen provisorische Holztreppen KG-EG-DG, Holzeinschubtreppe in den Spitzboden

Dach Satteldach in Holzkonstruktion, sichtbarer Dachstuhl mit Aufdachdämmung

Dacheindeckung Betondachsteine

Rinnen/Fallrohre Zinkblech

 

Ausbau

Fenster Kunststofffenster mit Isolierglas im Keller, Holzfenster mit Isolierglas im EG und DG

Rollladen/Läden Holzklappläden an Fenstern im DG

Türen/Tore Holzeingangstüre mit Isolierglas, provisorische Kelleraußentüre aus Kunststoff mit Isolierglas

Innentüren Stahlblechtüre im Heizungsraum, sonst keine Türelemente im Keller, Holzumfassungszargen und Holztürblätter mit furnierter Oberfläche im EG und DG

Bodenbeläge Betonrohboden im Keller, Estrich ohne Belag in Diele EG, Vorraum EG, in der Küche EG, im Abstellraum und im Bad EG, Fliesen im WC EG und im Wohnbereich Wohn-Esszimmer (unvollständig) Laminatbelag im Wohnzimmer und im Flur DG, sonst Estrich ohne Belag im EG, Trockenestrich mit Span- oder OSB-Platte im Zimmer Südwest DG, Zimmer Südost DG und Bad DG, gespundeter Holzbretterboden ohne Estrich im Zimmer Nordwest und Nordost DG, Hartschaumplatte 80 mm ohne Belag im Spitzboden

Fassade Holzwollleleichtbauplatten 45 mm mit Grundputz im Erdgeschoss und Holzdeckelschalung im Dachgeschoss

Wandbekleidungen Kellerwände sind unverputzt, Fliesen im WC EG 0,70 bis 1,50 m, darüber Wandbekleidung aus Laminat, sonst Gipskarton mit Anstrich oder Tapeten im EG und DG, unvollständige Natursteinverblendung an Südwand Wohn- /Esszimmer

Deckenbekleidungen sichtbare Holzbalkendecken Dachschrägen sichtbarer Dachstuhl mit Sichtschalung

Besondere Bauteile Betonkelleraußenwände mit Seitenwänden aus unverputzten Betonschalungssteinen, überdeckte Terrasse Südwest ohne Bodenbelag, überdeckte Terrasse Süd aus Betonbodenplatte und einfacher Holzkonstruktion mit Pultdach mit Eindeckung aus Kunststoffstegplatten, Balkon aus Holzkonstruktion

Besondere Einbauten Raumteiler aus offenem Holzfachwerk im Wohn-/Esszimmer, holzbefeuerter Kaminofen mit Glastüre im Wohn-/Esszimmer, Einbauküche bestehend aus Unterschränken, Oberschränken, Einbauspüle, Spülmaschine, Cerankochfeld, Elektroherd und Herdabluft, Küche unvollständig und altersbedingt wertlos

 

Installationen

Sanitäre Einrichtungen wandhängendes WC und Auftischwaschbecken auf Holzplatte im WC EG, Wasserleitungen Abwasserleitungen und WC- Unterputzspülkasten im Zimmer Nordost EG vorhanden

Heizung ölbefeuerte Zentralheizung mit Warmwasserbereitung, Heizkessel Viessmann Vitola Uniferal E, Baujahr 1991, Unterstützung Warmwasserbereitung über 3 Solarkollektoren, Kunststoffbatterieöllagertanks mit 3.000 l Fassungsvermögen, Fußbodenheizung im Erdgeschoss, Heizkörper in allen Wohnräumen im DG

Elektro durchschnittliche Ausstattung, im Keller nur provisorische Installation vorhanden

 

Carport

Der Carport ist nördlich an das Wohnhaus angebaut und besteht aus dem offenen Carport im Erdgeschoss und einem Dachboden im Dachgeschoss. Der Dachboden über dem Carport ist vom Wohnhaus aus zugänglich. Der Carport dient zugleich als Eingangsüberdachung.

Baujahr um 1991

 

Rohbau

Bauweise Holzbau

Fundamente Betonsockel entlang Nord- und Ostseite

Außenwände Holzriegelwerk im EG auf Nord- und Ostseite Holzriegelwerk im DG

Innenwände nicht vorhanden

Decke sichtbare Holzbalkendecke mit aufliegender Sichtschalung

Dach Satteldach in Holzkonstruktion

Dacheindeckung Betondachsteine

Rinnen/Fallrohre Zinkblech

 

Ausbau

Fenster 1 Kunststofffenster mit Isolierglas

Türen/Tore nicht vorhanden Innentüren nicht vorhanden

Bodenbeläge gekiester Boden im Carport, Spanplattenboden im Dachboden

Fassade teilweise Trapezblechbekleidung auf Ostseite EG, Holzdeckelschalung im DG

Wandbekleidungen unbekleidet

Deckenbekleidungen unbekleidet, Dachschrägen unbekleidet

Besondere Bauteile Carportanbau auf Nordseite in Holzkonstruktion in unfertigem Zustand

Besondere Einbauten nicht vorhanden

 

Installationen

Sanitäre Einrichtungen nicht vorhanden

Heizung nicht vorhanden

Elektro einfache Ausstattung im Dachboden

 

Baumängel/Bauschäden vorhanden (siehe Gutachten)

 

Außenanlagen

 

Hofeinfahrt und Hoffläche nördlich des Wohnhauses gekiest, Freisitz östlich Wohnhaus mit Waschbetonplatten belegt mit Einfassung aus Betonpflanzringen, sonst Grünfläche aus Rasen/Wiese mit Unebenheiten und einzelnen Sträuchern, entlang Süd- und Westgrenze Hecke, einfache Blechgartengerätehütte auf Betonplatte. Die Außenanlagen befinden sich in einem unfertigen und ungepflegten Zustand. Es fehlen die Hofpflasterungen. Der Waschbetonplattenbelag des Freisitzes im Osten ist unvollständig, uneben und weist Grasbewuchs im Fugenbereich auf. Die Grünflächen sind uneben, wurden seit längerem

nicht mehr gemäht und sind verfilzt. Die Hecke ist wildwachsend und unvollständig. Die Außenanlagen bedürfen insgesamt einer Neuanlage.

 

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Memmingen
Versteigerungsort:
Buxacher Str. 6, 87700 Memmingen
Versteigerungstermin:
Dienstag, 25. Juni 2024, 09:00

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 38-23.

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

Premium freischalten

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Informationen und Anweisungen zur Art und Weise der Sicherheitsleistung

Quellen & Haftungsausschluss

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse

Vohenstraußer Straße 11, 92726 Waidhaus
Bayern
+3 Bilder

Vohenstraußer Straße 11, 92726 Waidhaus

Einfamilienhaus
Dienstag, 19. Aug. 2025, 10:00
121.000 €
Dachelhofer Straße 16, 92421 Schwandorf
Bayern
+13 Bilder

Dachelhofer Straße 16, 92421 Schwandorf

Einfamilienhaus
Donnerstag, 17. Juli 2025, 10:00
379.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten