ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Doppelhaushälfte

Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang

164.000 €

Doppelhaushälfte in Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang
Doppelhaushälfte in Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang - Bild 2
Doppelhaushälfte in Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang - Bild 3
Doppelhaushälfte in Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang - Bild 4
Doppelhaushälfte in Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang - Bild 5
bayern 2 K 42/24 Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang 1
bayern 2 K 42/24 Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang 2
bayern 2 K 42/24 Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang 3
bayern 2 K 42/24 Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang 4
bayern 2 K 42/24 Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang 5
bayern 2 K 42/24 Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang 6
bayern 2 K 42/24 Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang 7
bayern 2 K 42/24 Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang 8
bayern 2 K 42/24 Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang 9
bayern 2 K 42/24 Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang 10
1 / 10
10 BilderNeu
Deutschland›Bayern›2 K 42/24

Doppelhaushälfte

Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang

164.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
2 K 42/24
Adresse:
Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang
Wohn-/Nutzfläche:
75
Baujahr:
1920
Grundstücksgröße:
203 m²
Beschreibung:
Bei dem Objekt handelt es sich um eine Doppelhaushälfte mit einer angebauten Garage auf einem 203 m² großen Grundstück in Dirlewang. Das teilunterkellerte Wohnhaus wurde circa 1920 errichtet und verfügt über ein Erdgeschoss sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Eine umfassende Modernisierung der Immobilie fand um das Jahr 1999 statt, die Garage wurde 2003 erbaut.
Jahresrohertrag:
9.600,00 €
Liegenschaftszinssatz:
1.5 %
Ertragswert:
165.000,00 €
Verkehrswert:
164.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
2048
Flurstück:
591/3
Gemarkung:
Dirlewang

Flurstücke
AI LogoKI-Analyse

Flurstück 1

Grundbuch:Grundbuch von München
Blatt:1234
Flur:5
Flurstück:12/3
Gemarkung:München
Wirtschaftsart:Wohnbaufläche

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Mängel
AI LogoKI-Analyse

Mangel 1

Mittel

Leichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Belastungen
AI LogoKI-Analyse

Belastung 1

Abteilung 2

Grundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bodenrichtwert
AI LogoKI-Analyse

Bodenrichtwert:850 €/m²
Berechnung:Bodenrichtwert 2024
Stichtag:01.01.2024

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für eine Doppelhaushälfte und Garage in Stefan-Fröhlich-Weg 2, 87742 Dirlewang

  • Grundbuch: Dirlewang
  • Blatt: 2048
  • Lfd. Nr.:
  • Gemarkung: Dirlewang
  • Flurstück-Nr.: 591/3
  • Gebäude- und Freifläche zu 203m²

 

Wertermittlungsstichtag: 20.06.2025

Verkehrswert: 164.000 €

 

Grundstücksbeschreibung

 

Kfz-Stellplatzpflicht Auf dem Grundstück befindet sich ein Garagenstellplatz. Der für die vorhandene und genehmigte Nutzung des Objektes erforderliche Stellplatz ist somit nachgewiesen (Bestandsschutz).

Wohn- und Geschäftslage Mittlere. ländliche Wohnlage. keine Geschäftslage

Grundstückslage Im südöstlichen Ortsbereich von Dirlewang. Entfernung zum Ortszentrum ca 300 m

Bebauung der Umgebung Gemischte Bebauung aus Werkstatt- und Lagergebäude im Norden. Einfamilienhäusern im Westen und Osten und unbebautem Grundstück im Süden

Erschließung Zufahrt über schmalen, asphaltierten Stefan-Fröhlich-Weg, ca 2.50 m breit. Abwasserentsorgung in öffentliche Kanalisation mit Klärwerk, Wasser-, Strom-, Telefon- und Kabelanschluss vorhanden

Grenzverhältnisse Grenzbebauung entlang Ost-, Nord- und Westgrenze

 

Gebäudebeschreibung

 

Allgemeines Auf dem Grundstück befinden sich eine Doppelhaushälfte und eine Pkw-Garage. Die Doppelhaushälfte besteht aus einer Teilunterkellerung, Erdgeschoss, ausgebautem Dachgeschoss und nicht ausgebautem Spitzboden.

 

Doppelhaushälfte

Die Doppelhaushälfte wurde um 1920 erbaut Das genaue Baujahr ist nicht bekannt.

 

Räumlichkeiten

  • Kellergeschoss: Heizungs-/ Ölllagerraum, 1 Kellerraum, Keller nur von außen zugänglich
  • Ergeschoss: Flur, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Bad/ WC
  • Dachgeschoss: Flur, 2 Zimmer, WC
  • Dachspitz: nicht ausgebauter Dachraum, nicht zugänglich

 

Rohbau

Bauweise Massiv- und Holzbau

Fundamente Beton

Kelleraußenwände Stampfbeton oder Mauerwerk

Außenwände Mauerwerk 30cm im Erdgeschoss, Holzriegelwerk im Dachgeschoss

Innenwände Mauerwerk im Keller- und Erdgeschoss, Holzständerwerk oder Spanplattenwände im Dachgeschoss

Decken Massivdecke über Keller, Holzbalkendecke über Erd- und Dachgeschoss

Treppen Betonkelleraußentreppe mit verputzten Seitenwänden, einfache Stahltreppe EG-DG mit Holzstufen und Rundrohrhandlauf

Dach Satteldach in Holzkonstruktion

Dacheindeckung Dachziegel

Rinnen/ Fallrohre Kupferblech

Gauben 2 Satteldachgauben auf Südseite mit Ziegeleindeckung

 

Ausbau

Fenster Stahlgitterfenster mit Einfachglas im Keller, Holzfenster mit 2-fach-Isolierglas im EG (aus ca. 1982), Kunststofffenster mit 2-fach-Isolierglas im DG (aus 1999), Kunststoffdachfenster mit Isolierglas im WC DG (aus 1999)

Rollladen/ Läden Kunststoffrollläden im Esszimmer, Wohnzimmer und im Bad

Türen/Tore Alueingangstüre mit Einfachdrahtglas (aus ca. 1982), Holzstockrahmentüre im Keller Süd

Innentüren Holzbrettertüre ohne Zarge im Heizungs-/ Öllagerraum, Holzumfassungszarge und Holzfüllungstürblatt mit CPL- Beschichtung im Esszimmer, Kunststofftüren im Dachgeschoss

Bodenbeläge Glattstrich im Keller, Fliesen im Flur EG und im Bad, Laminat in der Küche, im Esszimmer und im Wohnzimmer, Korkbelag auf Spanplatte im DG

Fassade Putz und Anstrich im EG, Holzdeckelschalung mit Anstrich im DG

Wandbekleidungen Fliesen im Bad raumhoch, sonst Putz oder Gipskarton und Anstrich oder Raufasertapete mit Anstrich

Deckenbekleidungen Paneelbekleidung im Bad, Nut- und Federholzbekleidung mit Anstrich

Dachschrägen Gipskarton mit Raufasertapete und Anstrich oder Nut- und Federholzbekleidung mit Anstrich

Besondere Bauteile Eingangstreppe aus Beton und Alu-/ Holzgeländer

Besondere Einbauten Kaminofen mit Verkachelung aus Bauzeit im Esszimmer

Zubehör Einbauküche, abgenutzt und wertlos

 

Installationen

Sanitäre Einrichtungen Waschmaschinenanschluss im Keller, Badewanne, Duschwanne mit Plexiglasduschwand, wandhängendes WC und Waschbecken im Bad, wandhängendes WC und Handwaschbecken im WC DG, Spüleanschluss in der Küche

Heizung ölbefeuerte Zentralheizung mit Warmwasserzubereitung, Heizkessel Weißhaupt Thermo Unit, Baujahr 1999, GFK- Heizöllagertanks mit 3.000l Fassungsvermögen, Handtuchheizkörper im Flur EG, im Esszimmer, im Wohnzimmer und in den 2 Zimmern im DG, Edelstahlaußenkamin

Elektro durchschnittliche Ausstattung

 

Baumängel/ Bauschäden vorhanden (siehe Gutachten)

 

Garage

Das erdgeschossige Garagengebäude ist östlich an die Doppelhaushälfte angebaut und besteht aus einer Pkw-Einzelgarage mit Abstellfläche für Fahrräder bzw. Gartengeräte. Die Garage wurde um 2003 erbaut.

 

Rohbau

Bauweise Massivbau

Fundamente Beton

Außenwände Mauerwerk 30cm

Innenwände nicht vorhanden

Decke nicht vorhanden

Dach Satteldach in Holzkonstruktion

Dacheindeckung Dachziegel

Rinnen/ Fallrohre Zinkblech

 

Ausbau

Fenster nicht vorhanden

Türen/Tore 2-flg. Stahlrahmentor mit Blechbekleidung und Plexiglas im oberen Bereich, Gartentüre mit Spanplatte verschlossen

Innentüren nicht vorhanden

Bodenbeläge Glattstrich

Fassade Putz mit eingefärbtem Oberputz

Wandbekleidungen Putz mit Anstrich

Dachschrägen Spanplattenbekleidung

Besondere Bauteile nicht vorhanden

Besondere Einbauten nicht vorhanden

Zubehör Einbauküche, abgenutzt und wertlos

 

Installationen

Sanitäre Einrichtungen nicht vorhanden

Heizung 1 Heizkörper und 1 Warmluftheizgerät

Elektro einfache Ausstattung

Sonstiges Druckluftleitungen

 

Allgemeinzustand/ Unterhaltungszustand Die Wandanstriche innen sind abgenutzt. Die Gartentüre ist erneuerungsbedürftig. Die Putzfassade auf der West- und Nordseite weist witterungsbedingte Verfärbungen auf. Der Anstrich am Garagentor weist Abplatzungen auf. Das Regenfallrohr auf der Nordseite fehlt. Ansonsten befindet sich die Garage in einem normalen Instandhaltungszustand mit baualtersgemäßen Abnutzungserscheinungen.

 

Außenanlagen

 

Garagenzufahrt auf 3 m Breite betoniert, sonst gesamte Fläche südlich der Doppelhaushälfte und der Garage mit Betonsteinpflaster belegt, tlw. mit Einfriedung aus Holzbretterzaun und mit Holzpflanztrögen, Holzrampe zur Eingangstreppe mit einfachem Holzgeländer, Grünfläche nördlich der Doppelhaushälfte mit Wildwuchs und einzelnen Sträuchern, Betonstützmauer entlang der Nordgrenze Die Außenanlagen befinden sich in einem ungepflegten Zustand. Das Betonsteinpflaster südlich der Doppelhaushälfte weist Gras- und Unkrautbewuchs im Fugenbereich auf, der Holzzaun ist baufällig und die Holzrampe wertlos. Die Grünflächen nördlich der Doppelhaushälfte sind ungepflegt.

 

Lage
AI LogoKI-Analyse

Einwohner:
85.000
Region:
Großstadt
Verkehrsanbindung:
Sehr gut - zentrale Lage
Charakter:
Ruhige Wohnlage
Umgebung:
Wohngebiet mit guter Infrastruktur

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Memmingen
Versteigerungsort:
Buxacher Str. 6, 87700 Memmingen
Versteigerungstermin:
Dienstag, 10. Feb. 2026, 09:00
Zu Google Kalender hinzufügenZu Outlook (Web) hinzufügen.ics herunterladen (Apple/Outlook)

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 42-24.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
381 €
Grunderwerbsteuer:
5.740 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
517,27 €

(verzinster Betrag: 147.600 €)

Zuschlagsgebühr:
828,5 €
Gesamt Nebenkosten:
7.466,77 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

7 Tage kostenlos Testen

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Quellen & Haftungsausschluss

Daten von Hanmark.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten