Eigentumswohnung
Adolf-Kolping-Str. 2a, 86381 Krumbach
155.000 €
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.
Adolf-Kolping-Str. 2a, 86381 Krumbach
Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
Premium freischaltenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
Premium freischaltenAuszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert von 32/1.000 Anteil am Grundstück Adolf-Kolping-Straße 2a, 2b, 2c, 2d, verbunden mit Sondereigentum an der 2- Zi- Eigentumswohnung im DG Nr. 7/I mit Abstellraum im UG und Sondernutzungsrecht an dem Kfz- Stellplatz Nr. 10f in der Duplexgarage oben ATP Nr. 7/I Adolf-Kolping-Str. 2a, in 86381 Krumbach
Wertermittlungsstichtag: 12.01.2024
Verkehrswert: 155.000,00€
Grundstücksbeschreibung
Lage des Grundstücks Das Grundstück befindet sich mitten in Krumbach in einem gemischt bebauten Gebiet.
Grundstücksbebauung Das Grundstück ist mit vier baugleichen Mehrfamilienhäusern als Eigentumswohnanlage bebaut.
Umgebende Bebauung Mehrfamilienhäuser, Reihengaragen, gemischte Bebauung. Im Westen Kindergarten, im Osten Feuerwehr.
Erschließung
Straßenbau Das Grundstück ist an die öffentliche Straße angeschlossen.
Straßenart Erschließungsstraße als Durchgangsstraße.
Versorgungsleitungen Strom/Wasser/Telefon/Gas/Kabel vermutet. Glasfaseranschluss geplant.
Entsorgungsleitungen Anschluss an das öffentliche Abwasserkanalnetz vermutet.
Gebäudebeschreibung
Objektbesichtigung Am 30.11.2023 von außen.
Bauform 4 Mehrfamilienhäuser Nr. I - IV (2a - 2d).; Je Haus unterkellert, 2-geschossig (EG + OG), ausgebautes Satteldach, Bühne im Spitz.
Aufteilung Pro Gebäude I - III pro Geschoss (EG + OG) je 3 Wohnungen , im DG je 2 Wohnungen insgesamt 8 Wohnungen pro Haus I - III Haus IV mit ursprünglich mit 5 Wohnungen, wurde im 2. Nachtrag zur Teilungserklärung ebenfalls in 8 Wohnungen aufgeteilt. Insgesamt also 32 Wohnungen in der Anlage. Die EG-Wohnungen haben je ein Sondernutzungsrecht an einem Gartenteil mit Terrasse vor ihrer Wohnung, Wohnung 26/IV hat kein Garten mehr. Im nicht ausgebauten Satteldach Bühne (gemeinschaftlicher Raum). In den Untergeschossen je 1 Abstellraum/Kellerraum je einer Wohnung zugeordnet und gemeinschaftliche Räume. Haus I + II und Haus II + IV bilden je ein wirtschaftliches unabhängiges Häuserpaar.
Art der Baulichkeit Massivbauweise.
Baujahr 1994 bis 1996 mit Aufteilung in Eigentumswohnungen nach Teilungserklärung.
Renovierungen Nicht bekannt.
Gesamtnutzungsdauer 80 Jahre.
Renovierungen Neue Gasheizung 2023.
Derzeitige Nutzung Als Eigentumsanlage mit 4 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 32 Wohnungen und zugehörigen Abstellräumen im UG und einem Reihengaragengebäude mit 8 Duplexgaragen mit 16 PKW-Stellplätzen.
Sichtbare Bauschäden und Sonstiges Von außen keine ersichtlich. Nach Angabe der Hausverwaltung sind derzeit keine gravierenden Bauschäden vorhanden/bekannt.
Allgemeine Modernisierung- und / oder energetische Maßnahmen sind aktuell weder geplant noch beschlossen. Sonderumlagen sind keine beschlossen. Für alle Besitzer eines Doppelstockparkplatzes wird eine einmalige Kostenumlage in Höhe von jeweils ca. € 160,00/Stpl. für die Erneuerung der Hydraulikschläuche in die Betriebskostenabrechnung 2023 eingestellt. Durch die Wartungsfirma der Duplexparker wurden Mängel an der Plattform von Stellplatz 10 festgestellt, die zur weiteren Nutzung behoben werden sollten.
Baubeschreibung
Außenwände Massiv verputzt.
Innenwände Massiv vermutet.
Dachkonstruktion Satteldach als zimmermannsmäßige Holzkonstruktion mit Quergiebeln und Dachgaupen.
Dachdeckung Betondachziegeldeckung.
Geschossdecken Massive Stahlbetondecken.
Kellerdecke Massive Stahlbetondecken.
Geschosstreppen Massive Stahlbetontreppen mit ursprünglichem Betonwerksteinbelag.
Fassade Verputzt und gestrichen, baujahresgemäßer Wärmeschutz, kein Vollwärmeschutz.
Fenster Isolierverglaste weiße Kunststofffenster mit PVC-Rollläden.
Technische Installationen
Heizung Vollautomatische gasbefeuerte Warmwasser-Zentralheizung.
Elektroinstallation Unter Putz und baujahresgemäße Installation vermutet.
Sanitärinstallation Bad in Wohnung 7/1 mit baujahresgemäßer Ausstattung vermutet. Rest siehe Beschreibung der Wohnung.
Garagen
Langes Reihengaragengebäude im Nordosten des Grundstücks mit insgesamt 8 Doppelparkern (Duplexanlagen) mit insgesamt 16 Pkw-Stellplätzen. Massivbauweise mit Flachdach. Blechverkleidete Garagenkipptore. Duplexanlage (s. a. Fotos). Nach Angabe der Hausverwaltung sind einige der Stellplatzplattformen der Duplexanlagen reparaturbedürftig, u.a. auch die hier betroffene Anlage des Stellplatz 10. Zur ordnungsgemäßen Instandhaltung fallen ca. € 3.500,00 - € 4.500,00 Kosten an. Sondernutzungsrecht an dem Kfz-Stellplatz Nr. 10f oben im Doppelparker in der Duplexgarage.
Wohnung ATP NR. 7/I im Dachgeschoss
Lage der Wohnung Die Wohnung Nr. 7/I befindet sich im DG des Gebäudes Nr. 2a (Haus I) und dort in der westlichen Gebäudehälfte mit 3-seitiger Belichtung.
Größe der Wohnung Nach eigener Berechnung ca. 55 qm
Anzahl der Zimmer 1 Flur mit Garderobennische, 1 Bad mit Badewanne, WC,, Handwaschbecken und Waschmaschinenanschluss, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Essküche, 1 Balkon nach Westen
Abstellräume 1 Abstellraum Nr. 7/I im UG als Sondereigentum zugeordnet.
Ausstattung (nicht bekannt)
Böden, Laminat, Fliesen oder Teppichboden in den Wohn/Schlafräumen vermutet. In der Essküche und im Bad vermutlich ursprüngliche Fliesen.
Wände, Raufaser oder tapeziert vermutet, Bad vermutlich gefliest.
Decken, Raufaser oder weiß gestrichen vermutet.
Türen, vermutlich weiße oder echtholzfurnierte Zimmertüren in Futter und Bekleidung.
Außenanlagen
Zufahrt, Hauszugänge, Stellplatz- und Garagenhof befestigt. Kleiner Kinderspielplatz. Rest einfach begrünt.
Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 46-23.
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.