Einfamilienhaus
KeIlerstraße 44, 84036 Landshut/ Achdorf
100.000 €
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.
KeIlerstraße 44, 84036 Landshut/ Achdorf
Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
Premium freischaltenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
Premium freischaltenAuszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert des Grundbesitzes mit baulichen Anlagen
in 84036 Landshut/ Achdorf, KeIlerstraße 44/ Nähe neue Bergstraße
Verkehrswert: 65.000€ (lfd. Nr. 1) und 35.000€ (lfd. Nr. 2)
Grundstücksbeschreibung
Lage und Umgebung Die zu begutachtende Immobilie liegt in der rd. 73.000 Einwohner zählenden Kreis- und Bezirkshauptstadt Landshut und hier im Stadtteil Achdorf, Ecke KeIlerstraße - Neue Bergstraße. Im Bereich des zu begutachtenden Objektes besteht die Umgebungsbebauung entlang der KeIlerstraße aus älteren ein- und zweigeschossigen Wohngebäuden. Im Bereich der Veldener Straße, von welcher die Neue Bergstraße in östlicher Richtung abzweigt, ist partiell mehrgeschossige
Wohnblockbebauung vorhanden. Störende Gewerbebetriebe sind im näheren Umgriff nicht vorhanden. Es bestehenden jedoch Immissionen durch die ungünstige Lage im Kreuzungsbereich der Neuen Bergstraße und der KeIlerstraße, wobei die Straßen im Kreuzungsbereich in nördlicher bzw. östlicher Richtung, ansteigen. Erhöhtes Verkehrsaufkommen festeht im Bereich der Veldener Straße, da hier ein Großteil des überregionalen Verkehrs in Richtung Süden (B 15 - Rosenheim) fließt und die vorhandene Ampelschaltung im Kreuzungsbereich der Straße zusätzliche Lärmbelastungen durch an- und abfahrende Fahrzeuge verursacht.
Grundstücksgröße Die Grundstücke bilden eine wirtschaftliche Einheit mit einer Gesamtgröße von 174m²
Gebäudebeschreibung
Wohnhaus
Hinweis: Das Gebäude ist abbruchreif
Baujahr und grundrissliehe Gliederung Soweit aus den vorgelegten Bauplänen entnommen werden konnte, erfolgte die Grundsteinlegung des Gebäudes im Jahr 1911. Im Jahr 1967 wurde dann der Bestand in nördlicher Richtung (grenzständiger Teil zum nordseitig angrenzenden Nachbargrundstück) errichtet. Das Gebäude ist zu einem geringen Teil unterkellert, im Übrigen ebenerdig mit ausgebautem Dachgeschoss, wobei der Dachraum nur beschränkt zu Wohnzwecken nutzbar wäre, wenn die im Bestand vorhandene Spitzbodendecke ab einem Maß von 2,25 m ab Oberkannte Decke über dem Erdgeschoss angehoben würde. Auf Grundlage der Abmessungen des Gebäudebestandes könnte überschlägig nur eine Wohnfläche von insgesamt 80 m2 realisiert werden (siehe diesbezüglich auch beiliegende Berechnung in der Anlage).
Nebengebäude
Am Anschluss zum Wohngebäude ist noch grenzständig ein Holzschuppen in der Nordwestecke des Grundstücks errichtet. Bei diesem Holzschuppen handelt es sich um einen nicht genehmigten "Schwarzbau", weicher infolge der Bauweise (Holzkonstruktion) auch aus Gründen des Brandschutzes nicht genehmigungsfähig wäre.
Außenanlagen
Werterhöhende Außenanlagen sind nicht vorhanden. Auch die bestehenden grenzständigen Gartenmauern zur Neuen Bergstraße sowie zum westseitig angrenzenden Nachbargrundstück sind in einem abbruchreifen Zustand. Die Standsicherheit ist durch einseitigen Erddruck und der fehlenden Fundierung bei der Gartenmauer am Anschluss zum Nachbaranwesen FI.Nr. 29 auf Dauer nicht mehr gewährleistet.
Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 87-23 AG Landshut von Achdorf.
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse