ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Einfamilienhaus

Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg

545.000 €

Einfamilienhaus in Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg
Einfamilienhaus in Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg - Bild 2
Einfamilienhaus in Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg - Bild 3
Einfamilienhaus in Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg - Bild 4
Einfamilienhaus in Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg - Bild 5
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 1
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 2
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 3
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 4
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 5
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 6
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 7
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 8
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 9
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 10
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 11
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 12
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 13
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 14
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 15
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 16
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 17
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 18
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 19
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 20
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 21
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 22
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 23
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 24
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 25
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 26
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 27
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 28
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 29
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 30
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 31
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 32
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 33
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 34
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 35
bayern 3 K 1/25 Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg 36
1 / 36
36 BilderNeu
Deutschland›Bayern›3 K 1/25

Einfamilienhaus

Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg

545.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
3 K 1/25
Adresse:
Brückenstraße 8, 84137 Vilsbiburg
Wohn-/Nutzfläche:
239
Baujahr:
1875
Grundstücksgröße:
885 m²
Beschreibung:
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit einem separaten Garagen- und Lagergebäude in Vilsbiburg. Das ursprüngliche Wohnhaus wurde 1875 erbaut und 1990 durch einen Anbau erweitert, wobei beide Teile zu einer Wohneinheit verbunden sind. Bis in die 1990er Jahre wurden regelmäßig Renovierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Das Objekt befindet sich in einer durchschnittlichen Wohnlage mit gemischter Bebauung und Beeinträchtigungen durch Durchgangsverkehr.
Jahresrohertrag:
20.256,00 €
Liegenschaftszinssatz:
1.75 %
Ertragswert:
558.000,00 €
Verkehrswert:
545.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
5069
Flurstück:
1230
Gemarkung:
Vilsbiburg

Flurstücke
AI LogoKI-Analyse

Flurstück 1

Grundbuch:Grundbuch von München
Blatt:1234
Flur:5
Flurstück:12/3
Gemarkung:München
Wirtschaftsart:Wohnbaufläche

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Mängel
AI LogoKI-Analyse

Mangel 1

Mittel

Leichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Belastungen
AI LogoKI-Analyse

Belastung 1

Abteilung 2

Grundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bodenrichtwert
AI LogoKI-Analyse

Bodenrichtwert:850 €/m²
Berechnung:Bodenrichtwert 2024
Stichtag:01.01.2024

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für Einfamilienhaus mit Garagen-/Lagergebäude in 84137 Vilsbiburg, Brückenstraße 8

  • Grundbuch: Vilsiburg
  • Blatt: 5069
  • Lfd. Nr.: 2
  • Gemarkung: Vilsbiburg
  • Flurstück-Nr.: 1230
  • Gebäude- und Freifläche zu 885m²

 

Wertermittlungsstichtag: 10.04.2025

Verkehrswert: 545.000 €

 

Grundstücksbeschreibung

 

Mikrolage: Der zu begutachtende Grundbesitz befindet sich in relativ zentraler Lage, rd. 300 m nordwestlich des Stadtplatzes, der fußläufig erreicht werden kann. Der Umgriff zeichnet sich durch gemischte Bebauung aus und besteht aus Ein-/Zweifamilienhäusern und kleineren Gewerbebetrieben (u .a. Schreinerei); das Sportzentrum TSV Vilsbiburg 1883 e.V. befindet sich rd. 200 m nordwestlich. Die Wohnlage ist durchschnittlich und vom Durchfahrts- bzw. Anliegerverkehr der Gewerbebetriebe und des Sportzentrums beeinträchtigt.

Erschließungszustand: Das Grundstück ist ortsüblich durch die ausgebaute Brückenstraße (asphaltierte Straßendecke,beidseitiger Gehweg) sowie durch Kanal, Wasser und Strom erschlossen. Erschließungskosten fallen nach Angabe der Stadtverwaltung nicht mehr an.

 

Gebäudebeschreibung

 

Südwestlich des Wohnhauses befinden sich auf dem Grundstück:

  • ein Garagen-/Lagergebäude (ehemaliger Hühnerstall); Nutzung: 3 Stellplätze
  • ein Überbau (Gebäudeteil einer Werkstatt des westlich angrenzenden Schreinereibetriebes, FINrn. 1230/10, 1230/12); Baujahr vermutlich Anfang der 1980er Jahre; Lage auf dem Grundstück: entlang der westlichen Grundstücksgrenze; überbaute Fläche: rd. 56 m²

Nordwestlich des Wohnhauses:

  • ein Gartenhaus (Massivbauweise, Baujahr ca. 1995).

 

Wohnhaus

Das gesamte Wohngebäude ist teilunterkellert (der Altbestand ist bis auf einen kleinen Gewölbe-/ Kriechkeller mit geringer lichter Höhe nicht unterkellert; der Anbau ist voll unterkellert) und besteht im Übrigen aus Erdgeschoss, Obergeschoss und zum Teil ausgebautem Dachgeschoss.

Bauzeit

  • Gemäß Angaben des Eigentümers wurde das Wohnhaus (Altbestand) vor über 100 Jahren erbaut. Recherchen bei dem Staatsarchiv Landshut haben ergeben, dass "das Wohnhaus mit Stall im Jahr 1875 auf Flurstück FINr. 1230 eingemessen wurde".
  • Im Jahr 1990 wurde das bestehende Gebäude im Norden durch einen Anbau erweitert und eine Festbrennstoffheizung installiert. Seitdem erfolgten, bis auf die übliche Instandhaltung, keine wesentlichen baulichen Veränderungen.

Wohnfläche It. Anlage rd. 239 m²

 

Bauliche Ausführung

Grundkonstruktion: Massivbauweise;

  • Altbestand: Teilunterkellerung: Ziegel-Gewölbekeller; sonstige Umfassungs- und Zwischenwände vermutlich aus Vollziegelmauerwerk;
  • Anbau: Kellerumfassungswände aus Beton, sonstige Umfassungs- und Zwischenwände aus Ziegelmauerwerk (Wandstärke der Umfassungswände D = 36,5 cm).

Decken: Holzbalkendecken, UG: Betondecke.

Dach: Satteldach mit Schalung und Falzziegeldeckung , östlich große Satteldachgaube; Regenrinnen und Fallleitungen aus verzinktem Blech.

Treppen:

  • Anbau: Stahlbetontreppe mit Fliesenbelag, Betonbrüstung, Holzhandlauf entlang der Wand zum OG; Stahlbetontreppe mit einfachem Fliesenbelag zum Keller;
  • Altbestand : Holzwangentreppe mit Holzgeländer zum DG.

Fenster:

  • Holzfenster mit Isolierverglasung im Anbau (1990),
  • im Altbestand : überwiegend ca. 1980, westseitig zwei neue Fenster und ein altes Holzfenster; überwiegend Holzbänke innen, Alubleche außen, keine Rollos; im DG z.T. Holzdachliegefenster, im Speicher Metalldachliegefenster;
  • im Keller (Anbau): Holzfenster mit Isolierverglasung.

Türen:

  • Hauseingangstüre (überdeckt, Podeststufe ): Massivholzkonstruktion;
  • im Innenbereich: überwiegend Massivholzfüllungstüren bzw. Holztüren;
  • Keller: Holz- bzw. Holzbrettertüren.

Böden: Parkett im Wohnzimmer, in den Schlafräumen, OG- und DG-Anbau, Fliesenbelag großteils im EG, in den Fluren und EG-Dusch-WC; Mosaikfliesen im OG- Bad; PVC-Belag im Nähzimmer; Speicher: Holzbretterboden ; Keller (Anbau): Fliesenbelag.

Decken- und Wandbehandlung: Fassade mit Strukturputz und Anstrich, Westfassade (Altbestand) mit Eternitplattenverkleidung; im Innenbereich überwiegend glatter Wandputz mit Anstrich, Wände im Windfang teils mit Holzverkleidung, Wände im Altbau z.T. tapeziert; Decken großteils mit Holzpaneelen, Holzkassettendecke im Nähzimmer; im Anbau-Dachgeschoss offener Sichtdachstuhl, Dachschrägen mit Holzverkleidung; im Altbau-Dachgeschoss Dachschrägen z.T. mit Holzverkleidung, z.T. mit Gipskarton und Anstrich; Wandfliesen raumhoch im EG-Dusch-WC, halb hoch im OG-Bad.

 

Technische Installation

Hausanschlüsse: Das Gebäude ist an die öffentlichen Leitungen für Kanal, Wasser und

Strom angeschlossen.

Elektroinstallation: Elektrische Brenn- und Anschlussstellen sind dem Baualter entsprechend im üblichen Umfang vorhanden.

Sanitärinstallation:

  • EG-Dusch-WC: Dusche mit Vorhang, Waschbecken, Hänge-WC mit Unterputz-Spülkasten, Urinal;
  • OG-Bad: Stand-WC mit Tiefspülkasten, Waschbecken, Einbauwanne; Küche: Kalt- und Warmwasseranschluss;
  • im Heizraum: 3-Personen-Sauna;
  • Waschkeller: Waschmaschinenanschluss, beheizt (Heizkörper).

Heizung: Versorgung über das Nachbargrundstück (Schreinereibetrieb FINrn. 1230/10, 1230/12): Festbrennstoff-Heizung mit zentraler Warmwasserbereitung; Hinweis: die im Haus installierte Festbrennstoff-Heizung (Fabrikat Unical, BJ 1990) ist veraltet und nach Angabe nicht funktionsfähig; Wärmeverteilung über Heizkörper, im EG-Altbau überwiegend Fußbodenheizung; Kachelofen im Wohn-/Esszimmer.

Zubehör: Einbauküche (ca. 40 Jahre alt): Ober- und Unterschränke, Cerankochfeld, Backofen, Geschirrspülmaschine, Spülbecken, Kühlschrank.

Balkon: Holzkonstruktion mit Holzgeländer, überdeckt.

 

Garagen-/Lagergebäude

Konstruktion: Massivbauweise mit gemauerten, verputzen Wänden, im Süden teils mit Holzbeplankung .

Dach: Satteldach mit Biberschwanzdeckung, Regenrinnen und Fallleitungen aus verzinktem Blech.

Fenster: Alte Holzfenster.

Türen: Südlich zur Straße: Zwei Holzklapptore, ein Holzschiebetor; Nördlich zum Garten: alte Holztüre mit Verglasung.

 

Gartenhaus

Konstruktion: Massivbauweise mit gemauerten, verputzen Wänden.

Dach: Satteldachstuhl mit Biberschwanzdeckung, Regenrinnen und Fallleitungen aus verzinktem Blech.

Fenster: Holzsprossenfenster.

Türen: Holzkonstruktion mit Verglasung.

 

Überbau (nur informativ, nicht bewertungsrelevant)

Baujahr: vermutlich Anfang der 1980er Jahre

Konstruktion: Massivbauweise mit gemauerten, verputzen Wänden.

Dach: Satteldach mit Biberschwanzdeckung.

Türen: Südlich zur Straße: Holzklapptor mit Verglasung.

Nutzungsart: Werkstatt, Lager.

 

Außenanlagen

 

  • Einfriedung mit Holzlattenzaun, z.T. Maschendrahtzaun auf Betonsockel, Metalltor.
  • Hauszugang und Gartenweg mit Natursteinbelag.
  • Garagenvorplatz mit Betonverbundsteinen belegt.
  • Garten mit Aufwuchs bestehend aus Rasen, Strauchwerk und Bäumen.

 

Lage
AI LogoKI-Analyse

Einwohner:
85.000
Region:
Großstadt
Verkehrsanbindung:
Sehr gut - zentrale Lage
Charakter:
Ruhige Wohnlage
Umgebung:
Wohngebiet mit guter Infrastruktur

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Landshut
Versteigerungsort:
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut
Versteigerungstermin:
Dienstag, 3. Feb. 2026, 09:00
Zu Google Kalender hinzufügenZu Outlook (Web) hinzufügen.ics herunterladen (Apple/Outlook)

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 3 K 1-25.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
1.015 €
Grunderwerbsteuer:
19.075 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.718,97 €

(verzinster Betrag: 490.500 €)

Zuschlagsgebühr:
1.089 €
Gesamt Nebenkosten:
22.897,97 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

7 Tage kostenlos Testen

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 -70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Quellen & Haftungsausschluss

Daten von Hanmark.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse

Forststraße 25, 92439 Bodenwöhr
Bayern
+22 Bilder

Forststraße 25, 92439 Bodenwöhr

Einfamilienhaus
Donnerstag, 29. Jan. 2026, 09:00
280.000 €
Hofberg 10, 97483 Eltmann, Dippach a. Main
Bayern
+6 Bilder

Hofberg 10, 97483 Eltmann, Dippach a. Main

Einfamilienhaus
Freitag, 12. Dez. 2025, 08:00
243.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten