ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Eigentumswohnung

Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut

392.500 €

Eigentumswohnung in Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut
Eigentumswohnung in Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut - Bild 2
Eigentumswohnung in Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut - Bild 3
Eigentumswohnung in Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut - Bild 4
Eigentumswohnung in Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut - Bild 5
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 1
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 2
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 3
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 4
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 5
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 6
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 7
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 8
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 9
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 10
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 11
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 12
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 13
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 14
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 15
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 16
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 17
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 18
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 19
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 20
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 21
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 22
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 23
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 24
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 25
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 26
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 27
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 28
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 29
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 30
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 31
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 32
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 33
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 34
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 35
bayern 3 K 23/25 Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut 36
1 / 36
36 BilderNeu
Deutschland›Bayern›3 K 23/25

Eigentumswohnung

Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut

392.500 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
3 K 23/25
Adresse:
Löschenbrandstraße 22, 84032 Landshut
Wohn-/Nutzfläche:
112
Baujahr:
1957
Grundstücksgröße:
769 m²
Beschreibung:
Es handelt sich um ein Zweifamilienwohnhaus mit zwei separaten Eigentumswohnungen in Landshut, Ortsteil Löschenbrand. Das ursprüngliche Gebäude wurde 1957 errichtet und in den Jahren 1993 und 2022/23 durch An- und Umbauten erweitert sowie modernisiert. Das teilunterkellerte Haus befindet sich in einem gepflegten Allgemeinzustand mit altersgemäßer Abnutzung. Das Grundstück liegt an einer befahrenen Straße und in einem ausgewiesenen überschwemmungsgefährdeten Gebiet.
Jahresrohertrag:
28.152,00 €
Liegenschaftszinssatz:
2.1 %
Ertragswert:
804.000,00 €
Verkehrswert:
392.500 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
7018
Flurstück:
1231/4
Gemarkung:
Altdorf

Flurstücke
AI LogoKI-Analyse

Flurstück 1

Grundbuch:Grundbuch von München
Blatt:1234
Flur:5
Flurstück:12/3
Gemarkung:München
Wirtschaftsart:Wohnbaufläche

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Mängel
AI LogoKI-Analyse

Mangel 1

Mittel

Leichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Belastungen
AI LogoKI-Analyse

Belastung 1

Abteilung 2

Grundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bodenrichtwert
AI LogoKI-Analyse

Bodenrichtwert:850 €/m²
Berechnung:Bodenrichtwert 2024
Stichtag:01.01.2024

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für Wohnung Nr. 1 im Erdgeschoss, samt zwei Kellerräumen, im Aufteilungsplan mit Nr. 1 bezeichnet, und Sondernutzungsrechte an Gartenfläche in 84032 Landshut, Löschenbrandstraße 22

  • Grundbuch: Altdorf
  • Blatt: 7018
  • Lfd. Nr.: 1
  • Gemarkung: Altdorf
  • Flurstück-Nr.: 1231/4
  • 1/2 MEA (ETW Nr. 1)
  • Gebäude- und Freifläche zu 769m²

 

Wertermittlungsstichtag: 15.04.2025

Verkehrswert: Wohnung Nr. 1: 370.000€; Verkehrswert gesamt: 452.500€

 

Hinweis: Zum selben Termin wird ein weiteres Objekt versteigert ( siehe Aktenzeichen 3 K 23/25#1)

 

Grundstücksbeschreibung

 

Sonstige nicht eingetragene Rechte und Lasten am Grundstück Wie bereits erläutert, (siehe 2.2 Teilungserklärung im Gutachten) sind die Sondernutzungsrechte an Garage G1, Garage G2, Carport C1 und Außenstellplatz S1 als "Gemeinschaftseigentum" wertmäßig zu berücksichtigen.

Mikrolage Der Ortsteil Löschenbrand befindet sich im nordwestlichen Stadtgebiet, westlich des Hauptbahnhofs. (...) Das Wohnhaus mit den zu bewertenden Wohnungen befindet sich an der Löschenbrandstraße (Stadtteil Wolfgang) unmittelbar zur Grenze Stadtteil West und der Flutmulde im Süden. (...) Die umliegende Bebauung besteht überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Doppelhäusern, südlich (rd. 30 m Entfernung) befindet sich die Schio-Brücke, welche die Flutmulde quert. Die Wohnlage ist deutlich durch die Verkehrslärmimmissionen der vorbeiführenden Löschenbrandstraße beeinträchtigt.

Topographie Das Gelände fällt nach Norden leicht ab (die südlich angelegte Gartenfläche liegt knapp 1m höher als die nördliche Hoffläche).

Erschließungszustand Das Eckgrundstück ist ortsüblich durch die ausgebaute Löschenbrandstraße (asphaltierte Straßendecke, beidseitiger Gehweg) und den Weg "An der Flutmulde" (asphaltierter Fahrrad- und Fußgängerweg) sowie durch Kanal, Wasser und Strom erschlossen. Erschließungskosten fielen nach Angabe der Stadtverwaltung Landshut zum Stichtag nicht mehr an.

Überschwemmungsgefährdete Gebiete Das Anwesen mit den zu bewertenden Wohnungen liegt innerhalb eines im Geoportal Bayern ausgewiesenen überschwemmungsgefährdeten Gebietes. Die Hochwassergefahrenflächen HQextrem zeigen, welche Gebiete bei einem Extremhochwasser (seltenes Hochwasser) betroffen sind.

 

Gebäudebeschreibung

 

vorhandene Bebauung Die vorhandene Bebauung besteht aus einem Zweifamilienwohnhaus mit Doppelgarage und Carport.

Bauzeit und grundrissliche Gliederung

  • Gemäß Recherchen beim Staatsarchiv Landshut wurde das Wohnhaus zunächst als Zweifamilienhaus im Jahr 1957 errichtet (Bauschlussabnahme im September 1957). Die ursprünglichen Pläne liegen dem Eigentümer nicht vor. Die Doppelgarage wurde It. den vorliegenden Plänen im Jahr 1966 erbaut.
  • Das gesamte Wohngebäude ist teilunterkellert (der Altbestand ist voll unterkellert; der südliche Anbau ist nicht unterkellert) und besteht im Übrigen aus Erdgeschoss sowie ausgebauten 1.- und 2. Dachgeschoss.
  • Der Wohnhaus-Zugang befindet sich an der Gebäudeostseite. An der Außenseite des Hauseingangs sind zwei Klingeln installiert. Das Treppenhaus erschließt das Keller-, Erd- und Dachgeschoss. Ein barrierefreier Haus- und Wohnungszugang ist nicht gegeben.

 

Bauliche Ausführung (Die Beschreibung gilt für die Wohnung Nr. 1 und das Gemeinschaftseigentum.)

Grundkonstruktion: Massivbauweise; Kellerumfassungswände vermutlich aus Stampfbeton, sonstige Umfassungs- und Zwischenwände vermutlich aus Ziegelmauerwerk (Wandstärke der Umfassungswände (d=30cm); Anbau: Massivbauweise, Umfassungs- und Zwischenwände aus Ziegelmauerwerk (d=30cm; Kommunwand d=17,5cm)

Decken: Altbestand: UG: Betondecke, EG: vermutlich Betondecke, DG: Holzbalkendecke. Anbau: EG: Stahlbetondecke, DG: z.T. Holzbalkendecke, Dachspitz: Sichtdachstuhl.

Dach: Satteldach mit Betonpfannendeckung; westlich eine und östlich zwei Schleppgauben mit seitlicher Kupferblechverkleidung, westlich eine Giebelgaube; Regenrinnen und Fallleitungen aus Kupferblech.

Treppen: Treppenhaus: Betontreppe mit Fliesenbelag, Metallgeländer; interne Treppe

Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, überwiegend Natursteinbänke innen, Alufensterbleche außen; nachträglich eingebaute Kunststoffrollos; Kunststoffdachflächenfenster im Dachgeschoss (z.T. mit Innenbeschattung);

Türen: Hauseingang (überdeckt, Podeststufe ): Leichtmetallkonstruktion mit Isolierverglasung; im Innenbereich Wohnungseingangs- und Innentüren: überwiegend weißbeschichtete Türblätter, Ganzglas-Schiebetüre zwischen Ess- und

Wohnzimmer jeweils in Wohnung Nr. 1 und Nr. 2);

Böden: Wohnung Nr. 1: überwiegend Laminat; Fliesenbelag im Wohnzimmer und Bad; Treppenhaus: Fliesenbelag;

Decken- und Wandbehandlung: Fassade mit Putz und Anstrich; in Innenbereich: Decken und Wände mit Putz bzw. Strukturputz und gestrichen,

Wohnung Nr. 1: Wandfliesen halbhoch im EG-Bad, raumhoch im DG-Bad und halbhoch bzw. rd. 2 m hoch in den wes; Treppenhaus: Putz mit Anstrich.

 

Technische Installation

Hausanschlüsse: Das Gebäude ist an die öffentlichen Leitungen für Wasser, Kanal und Strom angeschlossen.

Elektroinstallation: Elektrische Brenn- und Anschlussstellen sind dem Baualter und der Nutzung entsprechend im üblichen Umfang vorhanden. Klingelanlage.

Sanitärinstallation: Wohnung Nr. 1: Bad: Acrylwanne, Dusche mit Kabine, Doppelwaschtisch mit Unterbau, Stand-WC mit Tief-Spülkasten; WC: Hänge-WC mit Unterputz-Spülkasten;

Heizung: Pellet-Heizungsanalage; Wärmeverteilung überwiegend über Heizkörper, Fußbodenheizung im Wohnzimmer (Wohnung Nr. 1 und Nr. 2); Holz-Kochherd in der Küche (Wohnung Nr. 1);

Zubehör: Wohnung Nr. 1: Einbauküche (Anschaffungszeit nicht bekannt): Ober- und Unterschränke, Spülbecken, Ceran-Kochfeld, Dunstabzugshaube, Backofen, Geschirrspülmaschine, Kühlschrank;

Balkon: Holzkonstruktion mit Holzgeländer und Holzwangentreppe zum Garten.

Wintergarten: Holzkonstruktion mit Isolierverglasung; (Wohnung Nr. 1): Fliesenbelag, ein Heizkörper, keine Beschattung.

 

Wohnung Nr. 1

Die 3,5-Zimmer-Wohnung Nr. 1 befindet sich im Erdgeschoss. Alle Räume sind vom innenliegenden Wohnungsflur erschlossen: zwei Schlafräume und Essdiele (jeweils Westausrichtung zur Straße), Wohnzimmer (West-/Ost-/Südausrichtung, Zugang über Essdiele), Küche, WC und Bad (jeweils Ostausrichtung). Im Wohnzimmer befindet sich der Zugang zum Wintergarten mit Ostausrichtung.

Wohnfläche laut Plan: rd. 112 m²

 

Keller

Im Kellergeschoss (Altbestand) sind vier Abstellräume, Heizungsraum, Pellet-Lagerraum und Flur vorhanden. Wie bereits erläutert, ist der Anbau nicht unterkellert.

Fenster: Keller: Metallfenster z.T. mit einfacher Verglasung und Mäusegitter.

Türen: z.T. feuerhemmende Metalltüren, z.T. einfache Holzbretter-Türen.

Böden: Estrich.

 

Doppelgarage und Carport

Im nordöstlichen Grundstückseck befindet sich eine Doppelgarage mit zwei Pkw-Stellplätzen und ein Carport.

Doppelgarage Massivbauweise (Wandstärke der Umfassungswände d = 24 cm); Fassade mit Strukturputz und Anstrich; Satteldach mit Betonpfannendeckung, Regenrinnen und Fallleitungen aus Kupferblech, zwei Metallkipptore, Glasbausteinfenster; Estrich, Metallgitterwand als Trennung für zwei Pkw-Stellplätze, Stromanschluss.

 

Außenanlagen

 

  • Einfriedung mit Metallzaun auf Betonsockel und Metalltor, z.T. Grünhecke.
  • Verkehrsfläche und Garagenvorplatz überwiegend mit Betonsteinpflaster belegt.
  • Carport (Metallkonstruktion mit Trapezblech-Deckung).
  • Westlich des Wohngebäudes Holz-Unterstand-Konstruktion mit Wellblechdeckung.
  • Terrasse (n icht überdeckt) mit Holzdielenbelag.
  • Südlicher Garten mit Aufwuchs bestehend aus Rasen, Strauchwerk und Bäumen
  • (Sondernutzungsrecht für die Wohnungen Nr. 1 und Nr. 2).
  • Pkw-Außenstellplatz.

 

Lage
AI LogoKI-Analyse

Einwohner:
85.000
Region:
Großstadt
Verkehrsanbindung:
Sehr gut - zentrale Lage
Charakter:
Ruhige Wohnlage
Umgebung:
Wohngebiet mit guter Infrastruktur

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Landshut
Versteigerungsort:
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut
Versteigerungstermin:
Dienstag, 10. Feb. 2026, 11:00
Zu Google Kalender hinzufügenZu Outlook (Web) hinzufügen.ics herunterladen (Apple/Outlook)

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 3 K 23-25 Amtsgericht Landshut.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
785 €
Grunderwerbsteuer:
13.737,5 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.237,97 €

(verzinster Betrag: 353.250 €)

Zuschlagsgebühr:
1.653,5 €
Gesamt Nebenkosten:
17.413,97 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

7 Tage kostenlos Testen

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. Barzahlung ist ausgeschlossen.

Quellen & Haftungsausschluss

Daten von Hanmark.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Eigentumswohnung in ähnlicher Preisklasse

Don-Bosco-Str. 13, 87740 Buxheim
Bayern
+18 Bilder

Don-Bosco-Str. 13, 87740 Buxheim

Eigentumswohnung
Dienstag, 25. Nov. 2025, 10:30
368.000 €
Hochstraße 1a, 1b, Füssener Str. 30, 32, 86825 Bad Wörishofen
Bayern
+21 Bilder

Hochstraße 1a, 1b, Füssener Str. 30, 32, 86825 Bad Wörishofen

Eigentumswohnung
Dienstag, 18. Nov. 2025, 10:30
157.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten