bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 1
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 2
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 3
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 4
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 5
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 6
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 7
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 8
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 9
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 10
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 11
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 12
bayern 3 K 37-24 Arberstraße 15, 84130 Dingolfing 13
13 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
3 K 37-24

Eigentumswohnung

Arberstraße 15, 84130 Dingolfing

90.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
3 K 37-24
Adresse:
Arberstraße 15, 84130 Dingolfing
Wohn-/Nutzfläche:
33.58
Beschreibung:
Im Dachgeschoss gelegene Wohnung
Verkehrswert:
90.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Blatt:
4343
Flurstück:
1927/2
Gemarkung:
Dingolfing
Grundstücksgröße:
0.1182

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
246
Grunderwerbsteuer:
3.150 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
283,87 € (verzinster Betrag: 81.000 €)
Zuschlagsgebühr:
498,5
Gesamt:
4.178,37
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Landshut
Versteigerungsort:
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut
Versteigerungstermin:
Dienstag, 20. Mai 2025, 09:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 -70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert der Eigentumswohnung Nr. 7 laut Aufteilungsplan im Anwesen 84130 Dingolfing, Arberstraße 15

  • Grundbuch: Dingolfing
  • Blatt: 4343
  • Gemarkung: Dingolfing
  • Lfd. Nr.: 1
  • Flurstück-Nr.: 1927/2
  • 47,34 1.000stel Miteigentumsanteil
  • Gebäude- und Freifläche zu 1.182m²

 

Verkehrswert: 90.000,-- €

 

Grundstücksbeschreibung

 

Lage und Umgebung Das Mehrfamilienhaus mit der zu begutachtenden Eigentumswohnung liegt in der Kreisstadt Dingolfing in Niederbayern und hier am östlichen Stadtrand, in einer älteren Wohnsiedlung, welche sich von der nördlich gelegenen Sossauer Straße bis zum südlich gelegenen Isardamm erstreckt, wobei dieses Wohngebiet westseitig durch die Ennser Straße begrenzt wird. Das zu begutachtende Objekt liegt in einer Wohnsiedlung, welche Mitte der 80er Jahre entstanden ist. Die Umgebungsbebauung besteht westlich der Arberstraße aus ein- und zweigeschossigen Ein- und Zweifamilienhäusern, in nördlicher Richtung grenzt mehrgeschossiger Geschosswohnungsbau an. Störende Gewerbebetriebe sind im näheren Umgriff nicht vorhanden. Die Wohnlage ist ruhig , da sich das Verkehrsaufkommen im Bereich der Arberstraße vornehmlich auf Anlieger beschränkt.

Baurechtlich und Erschließungsstand Das Grundstück liegt in einem allgemeinen Wohngebiet. Es ist ortsüblich durch die ausgebaute Erschließungsstraße, welche das Grundstück an der Westseite tangiert sowie durch Kanal, Wasser, Strom und Gas erschlossen. Die vorhandene Bebauung besteht aus einem voll unterkellerten, dreigeschossigen Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss sowie einer kleinen Garagenanlage an der Nordgrenze. Oie Geschossflächenzahl des Bestandes als Maß der baulichen Nutzung errechnet sich laut Anlage zu 0,68. Die zu begutachtende Wohneinheit liegt im Dachgeschoss links des Wohngebäudes, welches ursprünglich als Mehrfamilienhaus errichtet wurde und dann nachträglich in Eigentumswohneinheiten aufgeteilt wurde.

Bauzeit und grundrissliche Gliederung Das Wohngebäude wurde laut Angabe der Hausverwaltung im Jahr 1988 als Mehrfamilienhaus errichtet, nachträglich wurde dann der Dachraum, nach Aufteilung in Wohnungseigentum, ebenfalls zu Wohnzwecken ausgebaut. Wohnfläche der zu begutachtenden Wohnung laut Angabe der Hausverwaltung 33,58 m².

 

Gebäudebeschreibung

 

Hinweis: die Bewertung der Wohnung erfolgt daher nach dem äußeren Eindruck.

 

Mauerwerk und Fundierung Das Gebäude ist augenscheinlich in ortsüblicher Massivbauweise errichtet, vermutlich aus Ziegelmauerwerk.; Fassade mit Rauputz und Anstrich

Decken Geschossdecken vermutlich in Stahlbeton

Dach Satteldachstuhl mit Ziegeldeckung, Regenrinnen und Fallleitungen aus Eisenblech mit Anstrich

Fenster Soweit erkennbar, Holzfenster mit Isolierverglasung, AluFensterblechen und Kunststoffrollos

Türen Hauseingangstüre in Kunststoffkonstruktion, augenscheinlich erneuert, Wohnungstüren furniert, mit Futter und Verkleidung.

 

Technische Installation

Hausanschlüsse Das Gebäude ist an die öffentlichen Leitungen für Kanal, Wasser, Strom und Gas angeschlossen.

Elektroinstallation Elektrische Brenn- und Anschlussstellen dürften im baualterstypischen Umfang vorhanden sein.

Sanitärinstallation Nasszelle mit Bad

 

Beurteilung Die Wohnanlage ist in einem gepflegten Zustand. Turnusmäßig erforderliche Renovierungsarbeiten wurden augenscheinlich durchgeführt, unter Anderem auch Fassadenanstrich augenscheinlich erneuert.

 

Außenanlagen

 

Befestigungen Garagenvorplatz, Hof und Hauszugang asphaltiert

Aufwuchs Gepflegte Gartenanlage mit Rasen und Strauchwerk

 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.