ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Login
  • Registrieren

Einfamilienhaus

Staudach 6, 84323 Massing

134.800 €

Einfamilienhaus in Staudach 6, 84323 Massing
Einfamilienhaus in Staudach 6, 84323 Massing - Bild 2
Einfamilienhaus in Staudach 6, 84323 Massing - Bild 3
Einfamilienhaus in Staudach 6, 84323 Massing - Bild 4
Einfamilienhaus in Staudach 6, 84323 Massing - Bild 5
bayern 3 K 4-23 Staudach 6, 84323 Massing 1
bayern 3 K 4-23 Staudach 6, 84323 Massing 2
bayern 3 K 4-23 Staudach 6, 84323 Massing 3
bayern 3 K 4-23 Staudach 6, 84323 Massing 4
bayern 3 K 4-23 Staudach 6, 84323 Massing 5
bayern 3 K 4-23 Staudach 6, 84323 Massing 6
bayern 3 K 4-23 Staudach 6, 84323 Massing 7
bayern 3 K 4-23 Staudach 6, 84323 Massing 8
bayern 3 K 4-23 Staudach 6, 84323 Massing 9
bayern 3 K 4-23 Staudach 6, 84323 Massing 10
10 Bilder

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.

Deutschland›Bayern›3 K 4-23

Einfamilienhaus

Staudach 6, 84323 Massing

134.800 €(ehemaliger Verkehrswert)
Versteigert

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
3 K 4-23
Adresse:
Staudach 6, 84323 Massing
Verkehrswert:
134.800 €

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

Premium freischalten

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

Premium freischalten

Detaillierte Beschreibung

 

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für mit einem kommun angebundenen Einfamilien-Wohnhaus bebautes Grundstück in Staudach 6, 84323 Massing

  • Grundbuch: Eggenfelden von Staudach
  • Blatt: 483
  • Lfd. Nr. 1
  • Gemarkung: Staudach
  • Flurstück- Nr.: 6/2
  • Gebäude- und Freifläche zu 110m²

 

Wertermittlungsstichtag: 02. Mai 2023

Verkehrswert: 134.800€ ( davon entfällt auf Zubehör: 2.800€ Einbauküche)

 

Hinweis: Zum selben Termin wird ein Garagen- und Gartengrundstück versteigert (unter AZ 3 K 4/23#1 aufgeführt)

 

Grundstücksbeschreibung

 

Mikrolage Das zu bewertende Anwesen situiert sich im nördlich vom zentralen Gemeindegebiet von Massing ca. 5,5 km distanziert gelegenen Ortsteil Staudach. Dieser Ortsteil ist lediglich kleindörflich strukturiert. Innerhalb des Ortsteiles Staudach sind die bewertungsgegenständlichen Flurstücke im südlich zentrischen Siedlungsbereich, nahe des Kreuzungsbereiches der den Ortsteil Staudach erschließenden Kreisstraßenverbindungen gelegen.

Umfeld Die nähere Umgebung und deren Bebauung zeigt eine etwas konglomerat bebaute, altgewachsene dörfliche Siedlungsstruktur mit landwirtschaftlichen Anwesen, Wohnbebauungen, einer Kirche und einem Landgasthof mit zugehörigen Parkplatzflächen.

Flächennutzung Die Grundstücksbebauung auf dem Flurstück 6/2 besteht aus einem kommun angebundenen Einfamilien-Wohnhaus, das ohne befestigte, auch überdeckte Freiflächen, eine bebaute Fläche von rd. 83 m² einnimmt.

Versorgungsleitungen Das Flurstück 6/2 ist an die öffentliche Wasserversorgung-, an das Netz des örtlich zuständigen Elektrizitätsversorgungsunternehmens und an das Telekommunikationsnetz der Deutschen Telekom AG angeschlossen.

Entsorgungsleitungen Die Abwasserentsorgung des Flurstückes 6/2 erfolgt über einen Anschluß an das öffentliche Abwasser-Kanalsystem.

Straßenerschließung Die Straßenerschließung erfolgt mittelbar über das Flurstück 10/6 an eine im Eigentum und Unterhalt des Landkreises Rottal-Inn stehende Kreisstraße. Diese Straße ist ihrer verkehrstechnischen Bedeutung entsprechend mit einer asphaltierten Fahrbahn ausgebaut. Beim Flurstück 10/6 handelt es sich um eine im kirchlichen Eigentum stehende, öffentlich nutzbare Verkehrsfläche.

Erschließungskosten Die für die vorhandenen Erschließungsanlagen abrechnungsfähigen Kosten sind alle bereits erhoben.

 

Gebäudebeschreibung

 

Art Die Bebauung auf dem Flurstück 6/2 besteht aus einem kommun angebunden Einfamilien-Wohnhaus

Baujahr Das gen aue Baujahr des Wohngebäudes ist unbekannt und konnte auch nicht eruiert werden. In seiner baulichen Erscheinungsform entstammt es wohl den 1950/60er Jahren.

Gebäudeanordnung Das Wohngebäude ist ostseitig kommun an das Nachbargebäude angebunden.

Rohbau Streifenfundamente (ggf. gemauert, im Unterkellerungsbereich in Stahlbeton), Stahlbeton-Sohlplatten; aufgehende Umfassungen in Mauerwerk (Kommunwand einschalig); Fassadenflächen nord- und südseitig im Erdgeschoß verputzt und gestrichen, im Obergeschoß auch Nut- und Feder-Holzschalungen, westseitige Stirnfassade mit KunststoffVorsatzschalung; Geschoßdecken über den Teilkellerräumen in Stahlbeton, sonst als Holzbalkendecken mit Fehlböden; Treppe zum Teilkeilergeschoß als Stahlbetontreppe mit Spaltklinkerbelag, Treppe zum Obergeschoß als gerade Stahlbetontreppe mit Natursteinbelag, zum Dachraum einfache Holz-Leitertreppe; Trennwände in Mauerwerk, im Obergeschoß gestalterische Holzblock-Teilabtrennung; einzügiger, gemauerter Kamin; einfacher Nadelholz-Pfettendachstuhl als Satteldachkonstruktion, Eindeckung mit Wellfaser-Zementplatten auf Lattung; Regenrinnen- und Fallrohre in Kupferblech

 

Ausbau

Fußböden keramische Bodenfliesen, Laminatbeläge, im Dachraum kein Fußbodenbelag

Wände verputzt und gestrichen, teilweise Tapezierungen bzw. Verfliesungen, im Obergeschoß Sicht-Holzblock-Teilabtrennung

Fliesen in der Küche und im Duschbad/WC in Naßbereichen keramische Fliesenschilde (Dusche ohne Verfliesung)

Deckenuntersichten im Teil-Kellergeschoß Sichtbeton (teilweise gestrichen bzw. mit Kunststoff-Unterspannfolie), sonst vielfach verputzt und gestrichen bzw. abgehängte Untersicht-Konstruktionen (Gipskarton bzw. Werkstoffplatten), im Obergeschoß auch gespundete Holzdeckenuntersichten

Fenster/ Fenstertüre Kunststoff- bzw. Holzrahmenfensterund Fenstertüre mit Isolierverglasungen, Dreh-Kipp-Anschläge, Naturstein- Fenstergesimse; Kunststoff-Rolläden (teilweise ausstellbar)

Türen Hauseingangstüre mit kleinen rautenförmigen Glaseinsätzen, Beschlag mit Schließzylinder; Innentüren als Holztüren (überwiegend Füllungstüren) In Holz-Zargen bzw. Türstöcken

 

Haustechnik

Küche zweiteilige Einbauküche mit Unter- und Hängeschränken, Arbeitsplatten, kleine Einfachspüle mit Mischarmatur, Glaskeramik-Kochfeld, Hochschrank mit Heißluftherd, Geschirrspülautomat

Sanitärinstallationen Porzellan-Waschbecken mit EinhebelMischarmatur, Porzellan-Toilettenbecken mit Spülkasten, Duschwanne Mehrfach-Düsenauslässe, Schlauchbrause und Einhebel-Mischarmatur in Duschkabine

Elektro-Installation den Wohn- und Nutzungsbedürfnissen des Gebäudes entsprechend ausgeführte und dimensionierte Elektroinstallationen mit einer ausreichenden Anzahl von schaltbaren Brennstellen und Steckdosen, Klingelanlage, Hörfunk- und TV-Empfang über Richt-Antenne; Alarmanlage

Heizung fernwärmeversorgte Zentralheizungsanlage (externe Heizungszentrale mit Biogas-Feuerung)

Warmwasser Aufbereitung über zentralen Wärmetauscher

 

Außenanlagen

 

Einfriedungen Einfriedungen in Form fest mit dem Baugrund verbundener baulicher Anlagen sind nicht vorhanden.

 

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Landshut
Versteigerungsort:
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut
Versteigerungstermin:
Dienstag, 14. Mai 2024, 11:00

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 3 K 4-23 Eggenfelden.

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

Premium freischalten

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Informationen und Anweisungen zur Art und Weise der Sicherheitsleistung

Quellen & Haftungsausschluss

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse

Vohenstraußer Straße 11, 92726 Waidhaus
Bayern
+3 Bilder

Vohenstraußer Straße 11, 92726 Waidhaus

Einfamilienhaus
Dienstag, 19. Aug. 2025, 10:00
121.000 €
Schnepfendorf 7a, 91541 Rothenburg, Schnepfendorf
Bayern
+12 Bilder

Schnepfendorf 7a, 91541 Rothenburg, Schnepfendorf

Einfamilienhaus
Dienstag, 29. Juli 2025, 10:00
56.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten