ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Einfamilienhaus

Furtschneid 1, 94424 Arnstorf

70.000 €

Einfamilienhaus in Furtschneid 1, 94424 Arnstorf
Einfamilienhaus in Furtschneid 1, 94424 Arnstorf - Bild 2
Einfamilienhaus in Furtschneid 1, 94424 Arnstorf - Bild 3
Einfamilienhaus in Furtschneid 1, 94424 Arnstorf - Bild 4
Einfamilienhaus in Furtschneid 1, 94424 Arnstorf - Bild 5
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 1
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 2
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 3
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 4
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 5
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 6
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 7
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 8
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 9
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 10
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 11
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 12
bayern 3 K 53/24 Furtschneid 1, 94424 Arnstorf 13
13 Bilder
Deutschland›Bayern›3 K 53/24

Einfamilienhaus

Furtschneid 1, 94424 Arnstorf

70.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
3 K 53/24
Adresse:
Furtschneid 1, 94424 Arnstorf
Baujahr:
1931
Grundstücksgröße:
1016 m²
Beschreibung:
Es handelt sich um ein verwahrlostes Wohnhaus in einfacher, lärmbehafteter Außenbereichslage, das nur einfachen Wohnansprüchen genügen kann. Vor einer erneuten Nutzung sind eine umfangreiche Entrümpelung und Sanierung erforderlich.
Verkehrswert:
70.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
473
Flurstück:
514/2
Gemarkung:
Ruppertskirchen

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über das mit einem Einfamilienhaus mit ehemaliger Werkstatt bebauten Grundstückes im Furtschneid 1, 94424 Arnstorf

  • Grundbuch Eggenfelden von Ruppertskirchen
  • Gemarkung Ruppertskirchen
  • Lfd. Nr. 5
  • Blatt 473
  • Flurnummer 514/2
  • Gebäude- und Freifläche zur Größe von 1016 m²

 

Verkehrswert: 70.000,00 €

Wertermittlungs- und Qualitätsstichtag: 04.11.2024

 

Grundstücksbeschreibung

 

MIkrolage Das Wertermittlungsobjekt befindet sich ca. 2 km westlich des Marktzentrums von Arnstorf, unmittelbar an der Staatsstraße 2112.

Umgebungsbebauung Einzelne Wohnhäuser bzw. landwirtschaftliche Betriebe.

Immissionen Lärm- und Verkehrsimmissionen durch die unmittelbar angrenzende Staatsstraße.

Lagebeurteilung Einfache und lärmbehaftete Lage im Außenbereich.

Zuschnitt Rechteckähnlicher Grundstückszuschnitt.

Topografie Nahezu eben.

Art der Bebauung Einfamilienhaus mit Einzelgarage und Nebengebäuden.

Erschließung Das gegenständliche Grundstück ist vollständig durch die ausgebaute und asphaltierte Staatsstraße erschlossen. Kanal-, Wasser- und Stromanschluss sind vorhanden. Im Rahmen dieser Wertermittlung wird davon ausgegangen, dass zum Stichtag keine Erschließungsbeiträge mehr offen sind.

 

Gebäudebeschreibung

Wohnhaus mit ehemaliger Werkstatt

Die Gebäude konnten von Innen nicht besichtigt werden.

 

Allgemeines

Gebäudeart Altes, nicht unterkellertes Wohnhaus, bestehend aus Erdgeschoss und ausgebautem Dachgeschoss; Zwischenbau, bestehend aus Erdgeschoss und nicht ausgebautem Dachgeschoss; ehemaliges Werkstattgebäude, bestehend aus Erdgeschoss und nicht ausgebautem Dachgeschoss.

BaujahrWohnhausneubau um 1931, Einmauerung der Werkstätte um 1946, Erweiterung der Werkstatt um 1956.

NutzungWohnen (nach Angabe des Kaminkehrers bzw. auch nach äußerem Anschein wird die ehemalige Werkstatt zwischenzeitlich vermutlich auch als Wohnung genutzt).

 

Rohbau und Fassade

Konstruktionsart Massivbauweise

Fundamente Beton

Außenwände Mauerwerk

Innenwände Nicht bekannt

Geschossdecken Vermutlich Holzbalkendecken

Treppen Nicht bekannt

Dachkonstruktion: Holz

Dachform: Jeweils Satteldächer

Dachdeckung: Biberschwanz u. Ziegeldeckung

Fassade Wandputz mit Anstrich, tlw. (vermutlich asbesthaitige) Eternitverkleidung, tlw. Holzverkleidung

Balkon Nicht vorhanden

Spenglerarbeiten In verzinkter Ausführung

Abdichtungen Nicht bekannt

Fenster Tlw. isolierverglaste Kunststofffenster, tlw. Holzfenster, tlw. Glasbausteinfenster; alte Fensterläden in Holz und tlw. Rollläden in Kunststoffausführung

Türen Kunststoff-/Leichtmetallhaustüre im Bereich der ehemaligen Werkstatt, ältere Holzhaustüre mit Drahtglasauslass im Bereich des alten Wohnhauses

 

Ausbau

Allgemeines Wegen nicht möglicher Innenbesichtigung können hierzu keine detaillierteren Aussagen getroffen werden. Nach Angabe des Kaminkehrers sind im Gebäude eine Ölheizung (Baujahr 1999) und zwei Holzöfen vorhanden. Die Heizölbevorratung erfolgt über Kunststoffbatterietanks. Im Bereich der Nordwestfassade der Werkstatt ist ein neuerer Kamin ersichtlich. Soweit von außen durch die Fenster einsehbar, sind im Bereich der ehemaligen Werkstatt Fliesen vorhanden.

 

Garage/Stellplatz

 

Um 1956 errichtete Pkw-Einzelgarage in Massivbauweise mit Stahlblechschwingtor und massiven Putzabplatzungen an der Außenfassade.

 

Baulicher Zustand und Allgemeinbeurteilung

 

Baumängel, Schäden, Reparaturstau Die Gebäude konnten nicht von innen besichtigt werden. Lediglich die Freibereiche konnten durch den Sachverständigen in Augenschein genommen werden. Zum baulichen Zustand des Gebäudes kann dementsprechend nur nach äußerem Anschein eine Aussage getroffen werden. Insgesamt ist von einem verwahrlosten Zustand auszugehen. Es ist mit einer umfangreichen Sperrmüllentsorgung zu rechnen. Die gegenständlichen Gebäude können nur noch einfachen Wohnansprüchen genügen. Es ist davon auszugehen, dass umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich sind.

Grundrisszuschnitt, Raumhöhen etc. Gemäß der vorliegenden Planunterlagen einfacher, baujahrtypischer Grundriss mit kleinen Räumen.

Freibereiche/Orientierung/Belichtung Das Grundstück ist im Wesentlichen nach Nordwesten bzw. Südwesten ausgerichtet und unterliegt den Immissionen der unmittelbar vorbeilaufenden Staatstraße.

Energetische Eigenschaften Von außen sind keine nennenswerten, kürzlich durchgeführten energetischenm Maßnahmen ersichtlich. Auch die Ölheizung ist nach Auskunft des Kaminkehrers bereits ca. 25 Jahre alt. Das Gebäude ist als energetisch ineffizient einzustufen.

 

Außenanlagen

 

Versorgungs- und Entwässerungsanlagen Strom- und Wasserversorgung, Kanalanschluss, SATAnschluss.

Einfriedungen Tlw. Jägerzaun in Holzkonstruktion, tlw. Betonmauer.

Bodenbefestigungen Betonpflaster.

Gartengestaltung Verwildertes Gartengrundstück, tlw. mit Bäumen, Sträuchern und Heckenbepflanzung.

Sonstige Außenanlagen Mehrere wertunbedeutende Nebengebäude in Holzkonstruktion.

 

 

Lage
AI LogoKI-Analyse

Einwohner:
85.000
Region:
Großstadt
Verkehrsanbindung:
Sehr gut - zentrale Lage
Charakter:
Ruhige Wohnlage
Umgebung:
Wohngebiet mit guter Infrastruktur

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Landshut
Versteigerungsort:
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut
Versteigerungstermin:
Dienstag, 23. Sept. 2025, 11:00

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 3 K 53-24 Amtsgericht Eggenfelden von Ruppertskirchen.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
219 €
Grunderwerbsteuer:
2.450 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
220,78 €

(verzinster Betrag: 63.000 €)

Zuschlagsgebühr:
432,5 €
Gesamt Nebenkosten:
3.322,28 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

Premium freischalten

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 -70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Quellen & Haftungsausschluss

Daten von Hanmark.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse

Flutgraben 3, 96185 Schönbrunn i. Steigerwald, Steinsdorf
Bayern
+11 Bilder

Flutgraben 3, 96185 Schönbrunn i. Steigerwald, Steinsdorf

Einfamilienhaus
Montag, 29. Sept. 2025, 11:00
57.000 €
Alter Lindberger Weg 2a, 94227 Zwiesel
Bayern
+10 Bilder

Alter Lindberger Weg 2a, 94227 Zwiesel

Einfamilienhaus
Mittwoch, 1. Okt. 2025, 09:00
94.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten