ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Doppelhaushälfte

Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen

370.000 €

Doppelhaushälfte in Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen
Doppelhaushälfte in Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen - Bild 2
Doppelhaushälfte in Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen - Bild 3
Doppelhaushälfte in Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen - Bild 4
Doppelhaushälfte in Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen - Bild 5
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 1
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 2
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 3
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 4
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 5
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 6
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 7
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 8
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 9
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 10
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 11
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 12
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 13
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 14
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 15
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 16
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 17
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 18
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 19
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 20
bayern 3 K 68/24#2 Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen 21
21 Bilder
Deutschland›Bayern›3 K 68/24#2

Doppelhaushälfte

Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen

370.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
3 K 68/24#2
Adresse:
Molkereiweg 1, 84416 Taufkirchen
Wohn-/Nutzfläche:
103
Baujahr:
1999
Grundstücksgröße:
201 m²
Beschreibung:
Die architektonische Gestaltung der in Massivbauweise errichteten Doppelhaushälfte ist von den Merkmalen der späten 1990er Jahre geprägt. Die konstruktiven Bauteile, die Gebäudeausstattung sowie die gebäudetechnischen Anlagen entsprechen einem durchschnittlichen Bauträgerstandard und stammen aus dem Ursprungsbaujahr. Das Kellergeschoss ist beheizbar und teilweise in Wohnraumstandard ausgebaut.
Verkehrswert:
370.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
3154
Flurstück:
718/20
Gemarkung:
TaufkirchenNils

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert über den Verkehrswert des Anwesens Molkereiweg 1 in 84416 Taufkirchen

  • Grundbuch: Taufkirchen/ Vils
  • Blatt: 3154
  • Lfd. Nr.: 16 (laut Terminsbestimmung: 3)
  • Gemarkung: Taufkirchen/ Vils
  • Flurstück-Nr.: 718/54
  • Gebäude- und Freifläche zu 201m²

 

Wertermittlungsstichtag: 07.10.2024

Verkehrswert: 370.000,00€

 

Hinweis: Zum selben Termin werden weitere Grundstücke versteigert (siehe Aktenzeichen 3 K 68/24, 3 K 68/24#1 und 3 K 68/24#3)

 

Grundstücksbeschreibung

 

Mikrolage

Gemeinde / Einwohnerzahl: Taufkirchen (Vils), im östlichen Bereich des Landkreises Erding, rd. 10.830 Einwohner

Lage im Gemeindegebiet: im Hauptort Taufkirchen (Vils), rd. 850 m südlich des Ortszentrums, östlich der Bundesstraße BIS, in dem ab Ende der 1990er Jahre entwickelten Wohnbaugebiet "Alte Molkerei"

Straßenanbindung: Anschluss an die Bahnhofstraße über den Molkereiweg, asphaltierte Nebenstraßen mit Anliegerverkehr, ortsüblich ausgebaut

ruhender Verkehr: öffentliche Parkmöglichkeiten entlang der Zufahrtsstraßen

Umgebung: im direkten Umfeld individuelle Wohnbebauung aus Ende der 1990er Jahren prägend, bestehend aus baugleichen Doppelhäusern mit einer Höhenentwicklung von zwei Vollgeschossen und nicht ausgebauten DGs sowie eingeschossigen Garagenzeilen; nordwestlich existiert ein Discountermarkt

 

Gebäudebeschreibung

Wohngebäude

 

Allgemeine Gebäudedaten des Wohngebäudes Die Doppelhaushälfte wurde im Jahr 1999 fertig gestellt. Zwischenzeitlich sind keine

Um- und Ausbaumaßnahmen, bauliche Erweiterungen sowie wertsignifikante Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen erfolgt.

Brutto-Grundfläche (BGF): rd. 260 m²

anrechenbare Wohnfläche (WFL): rd. 103 m²

 

Grundriss des Wohngebäudes Der Gebäudezugang befindet sich im EG an der Nordfassade und führt in den Flur. Links liegen das WC und die Wohnküche. Das Wohnzimmer mit der zentralen Treppenanlage vom KO bis zum 00 wird über den Flur und die Küche erreicht. Dem

Wohnbereich ist die nach Süden orientierte Terrasse zugeordnet. Im OG existieren ein Schlaf- und ein Kinderzimmer mit anschließendem und nach Süden orientierten Balkon, das Bad sowie der Flur. Darüber ist mittels einer Einschubtreppe das nicht ausgebaute DG zugänglich. Im KG folgt nach dem Treppenabgang ein Flur. Auf dieser Ebene befinden sich ein Heizungs-/ Waschraum mit Abstellraum sowie ein weiterer Keller.

 

Baukonstruktion des Wohngebäudes

Fundamente/ Bodenplatte: Plattenfundament, 25 cm, in Stahlbeton auf tragfähigem Grund

Umfassungswände: im KG Stahlbetonwände, 17,5 und 25 cm ab EG Hochlochziegelmauerwerk, 17,5 und 30 cm

Innenwände: Hochlochziegelmauerwerk, 11 ,5 und 17,5 cm

Decken: Stahlbetondecken, 18 cm

Treppen: zwischen KG und EG einläufige gerade Treppe in Stahlbetonkonstruktion

Dachkonstruktion: zimmermannsmäßiges Zeltdach mit 22°-Neigung und Dachvorsprung, als Pfettendach in Holzkonstruktion

Dacheindeckung: Ziegeleindeckung, Unterkonstruktion mit Trag und Konterlattung, Unterspannbahn auf Holzschalung

Regenableitung: verzinkte Regenrinnen und Fallrohre

 

Ausbau des Wohngebäudes

Fassadengestaltung: mehrlagiger Außenputz, abgesetzter Sockel bereich, gestrichen

Fenster 1 Fenstertüren: Holzrahmenfenster und -türen mit Wärmeschutzverglasung, Dreh- und Kippbeschläge, Kunststoffrollläden mit Gurtzug sowie Holzklappläden im KG Kunststoffrahmenfenster, Dreh- und Kippbeschläge, Kunststofflichtschächte

Türen: Haupteingangstüre mit Holzzarge, Türblatt in Holz-/ Glaskonstruktion, Sicherheitsbeschlag. Innentüren als Spantüren mit glatten furnierten

Türblättern und Zargen

Bodenbeläge: in allen Wohngeschossen Estrich auf Tritt- und Luftschallschutz, oberste Geschossdecke gedämmt im KG, EG sowie im Bad im OG Fliesenbelag im OG im Kinder- und Schlafzimmer sowie im Flur Parkettboden

Wandbehandlung: überwiegend verputzt und gestrichen, bei der Küche Fliesenspiegel, WC und Bad umlaufend raumhoch gefliest. Außenwände im KG in Sichtbeton, gestrichen

Deckenuntersichten: gestrichene Stahlbetonuntersichten bzw. in den Wohngeschossen Raufaserspritzbelag

Treppen: zwischen KG und EG Holztrittstufen und Holzgeländer zwischen EG und OG gerade, einläufige und freitragende Holztreppe mit Holzgeländer zum DG Einschubtreppe in Holzkonstruktion

Sonstiges: Balkon in Stahlkonstruktion mit Glasüberdachung und Holzbodenbelag, Eingangsvordach in Stahl-/ Glaskonstruktion

 

Gebäudetechnik des Wohngebäudes

Sanitärausstattung: WC im EG mit Handwaschbecken und Wand-WC mit Unterputzspülkasten. Bad im OG mit Waschbecken, Wand-WC mit Unterputzspülkasten, Einbaudusch- und Einbaubadewanne, Waschmaschinenanschluss beim Heizraum im KG

Heizung / Warmwasser: Gas-Brennwerttherme des Herstellers Buderus, Modell GB 112, Abgasfiihrung über Dach, zentrale Warmwasserversorgung, Wärmeabgabe über Plattenheizkörper mit Thermostatventilen, KG beheizbar, in Teilbereichen des Wohnzimmers Fußbodenheizung, im Wohnzimmer Schornstein nur Holzeinzelofen

Elektroinstallation: im KG Zählerschrank mit Wechselstromzähler und Kippsicherungen, Elektrounterverteilung mit Steckdosen, Lichtschaltern und Lichtauslässen

TV/Audio: über Satellitenschüssel

 

Beurteilung des Wohngebäudes Die architektonische Gestaltung der in Massivbauweise errichteten Doppelhaushälfte ist von den Merkmalen der späten 1990er Jahre geprägt. Die konstruktiven Bauteile, die Gebäudeausstattung sowie die gebäudetechnischen Anlagen entsprechen einem

durchschnittlichen Bauträgerstandard und stammen aus dem Ursprungsbaujahr. Das KG ist beheizbar und z. T. in Wohnraumstandard ausgebaut. Dadurch ergibt sich ein überdurchschnittlicher Ausstattungsumfang. Hinsichtlich der Wärme- und Schallschutzeigenschaften liegt das Gebäude hinter den aktuellen Standards zum Wertermittlungsstichtag zurück. (...) Die Ausstattung wird überwiegend noch den geforderten Wohnansprüchen der infrage kommenden Nutzer gerecht, auch wenn sie nicht mehr dem aktuellen Zeitgeschmack entspricht. (...) Der Erhaltungs- und Pflegezustand ist unterdurchschnittlich.

 

Außenanlagen

 

beim Wohnhausgrundstück Einfriedung mit Maschendrahtzaun; 1-flügeliges Gartentor in Metallkonstruktion,

ohne Füllung ältere Thujenhecke, Terrasse mit Holzdielen, bei der Eingangstür Betonstufen mit Stahlgeländer

Holzschuppen in Holzkonstruktion mit flach geneigtem Satteldach und Bitumeneindeckung, Baujahr

nicht bekannt Geländebefestigungen und Gartengestaltung nicht ausgeführt, überwiegend Wildwuchs, unterdurchschnittlicher

Erhaltungs- und Pflegezustand mit z.T. abgelagertem Sperrmüll (die Aufwendungen für die Entsorgung haben i.d.R. keinen signifikanten Einfluss auf die Kaufpreisbildung)

 

Lage
AI LogoKI-Analyse

Einwohner:
85.000
Region:
Großstadt
Verkehrsanbindung:
Sehr gut - zentrale Lage
Charakter:
Ruhige Wohnlage
Umgebung:
Wohngebiet mit guter Infrastruktur

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Landshut
Versteigerungsort:
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut
Versteigerungstermin:
Dienstag, 7. Okt. 2025, 14:00

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 3 K 68-24-2 Amtsgericht Erding.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
735 €
Grunderwerbsteuer:
12.950 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.167,01 €

(verzinster Betrag: 333.000 €)

Zuschlagsgebühr:
1.554,5 €
Gesamt Nebenkosten:
16.406,51 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

Premium freischalten

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 -70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.

Quellen & Haftungsausschluss

Daten von Hanmark.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Doppelhaushälfte in ähnlicher Preisklasse

Bachweg 3, 93128 Regenstauf
Bayern
+13 Bilder

Bachweg 3, 93128 Regenstauf

Doppelhaushälfte
Donnerstag, 2. Okt. 2025, 08:45
330.000 €
Lessingstraße 14b, 92637 Weiden i.d.OPf.
Bayern

Lessingstraße 14b, 92637 Weiden i.d.OPf.

Doppelhaushälfte
Dienstag, 28. Okt. 2025, 10:00
287.400 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten