ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Login
  • Registrieren

Einfamilienhaus

Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut

310.000 €

Einfamilienhaus in Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut
Einfamilienhaus in Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut - Bild 2
Einfamilienhaus in Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut - Bild 3
Einfamilienhaus in Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut - Bild 4
Einfamilienhaus in Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut - Bild 5
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 1
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 2
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 3
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 4
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 5
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 6
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 7
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 8
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 9
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 10
bayern 3 K 69-23 Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut 11
11 Bilder

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.

Deutschland›Bayern›3 K 69-23

Einfamilienhaus

Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut

310.000 €(ehemaliger Verkehrswert)
Versteigert

Allgemeine Informationen

Aktenzeichen:
3 K 69-23
Adresse:
Dräxlmairweg 8, 84036 Landshut
Wohn-/Nutzfläche:
146
Baujahr:
1944
Beschreibung:
Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Wirtschaftsgebäude in bevorzugter Wohnlage von Landshut
Verkehrswert:
310.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
3912
Flurstück:
134/10
Gemarkung:
Berg

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

Premium freischalten

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

Premium freischalten

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert des Grundbesitzes mit baulichen Anlagen in 84036 Landshut; Dräxlmairweg 8

  • Grundbuch: Landshut
  • Blatt: 3912
  • Gemarkung: Berg
  • Flurstück-Nr.: 134/10
  • Gebäude- und Freifläche zu 464 m²

 

Wertermittlungsstichtag: 19.02.2024

Verkehrswert: 310.000,-- €

 

Grundstücksbeschreibung

 

Vermietung und Verpachtung Das Bewertungsobjekt war zum Wertermittlungsstichtag unbewohnt und war nicht vermietet

Mikrolage Der Hofberg mit Annaberg zählt zu den bevorzugten Wohnlagen von Landshut, da sich hier eine ruhige Höhenlage mit guter Zentrumsnähe verbinden. Im Bereich des Annaberges ist vorwiegend villen artige Bebauung gegeben; auch in unmittelbarer Nähe des zu begutachtenden Objekts besteht der Umgriff aus großparzelligen Grundstücken mit zum Teil villenartiger Bebauung. Die Wohnlage ist ausgesprochen ruhig , da im Bereich des Dräxlmairwegs im Wesentlichen nur Anlieger verkehren, zumal er wegen der geringen Breite nur als Einbahnstraße ausgewiesen ist. Störende Gewerbetriebe sind in der näheren Umgebung nicht vorhanden.

Topographie Das Gelände fällt leicht nach Westen ab. Tragfähiger Baugrund ist augenscheinlich vorhanden. Beeinträchtigungen durch einen hohen Grundwasserstand bestehen nicht.

Erschließung Das Grundstück ist nur über einen nicht ausgebauten, aufgekiesten Privatweg sowie durch Kanal, Wasser und Strom erschlossen. Nach Auskunft des Grundbuchamtes sind in Abteilung II des Grundbuches des Privatweges weder ein Geh- und Fahrtrecht, noch Ver- und Entsorgungsleitungsrechte eingetragen. Die Zufahrt zur Garage und der Zugang zum Haus wird von den Eigentümern des Privatwegs (FI.Nrn. 134 und 134/4) letztendlich geduldet. Es besteht vermutlich zumindest ein Notwegerecht.

 

Gebäudebeschreibung

 

Das Grundstück ist mit einem alten Einfamilienwohnhaus, einer Doppelgarage und einem weiteren kleinen Wirtschaftsgebäude bebaut.

 

Einfamilienhaus

Bauzeit Gemäß den vorliegenden Unterlagen und Auskunft der Eigentümer wurde das Einfamilienhaus als eingeschossiges, sogenanntes Behelfshaus im Jahr 1944 errichtet. Im Jahr 1957 wurde es dann an der Ostseite erweitert, um ein Geschoß aufgestockt und renoviert. Seither erfolgten keine wesentlichen baulichen Veränderungen.

grundrissliche Gliederung Das Wohngebäude ist nicht unterkellert und besteht aus Erdgeschoss und Obergeschoss mit flachem Pultdach. Die Nutzung erfolgte bisher als Einfamilienhaus. Raumprogramm:

  • Erdgeschoss: Zugang von der Ostseite, Eingangsbereich mit Windfang und WC, innenliegende Treppendiele, Wohnzimmer (Süd- und Westausrichtung), Esszimmer, Küche, Arbeitszimmer und Waschraum.
  • Obergeschoss: Schlafzimmer mit Balkon (Südausrichtung), drei Kinderzimmer, Bad und Diele.

Wohnfläche rd. 146 m²

 

Bauliche Ausführung mit nachfolgenden hauptsächlichen Merkmalen

Grundkonstruktion: Massivbauweise Umfassungs- und Zwischenwände aus Hohlblockstein oder Ziegel mauerwerk (Wandstärke der Umfassungswände 0= 24 cm).

Decken: Stahlbetondecke über Erdgeschoss, Holzbalkendecken über Obergeschoss.

Dach: Pultdach mit Ziegelpfannendeckung.

Treppen: Stahlbetontreppe mit Natursteinbelag und Metallgeländer.

Fenster: Alte Holzverbundfenster.

Türen: Hauseingangstüre Holzkonstruktion; im Innenbereich einfache Sperrholztüren.

Böden: Fliesenbelag in Sanitärräumen, sonst Laminat, PVC und Teppiche.

Decken- und Wandbehandlung Fassade mit Plattenverkleidung , nach Angabe ohne Asbestbelastung, im Innenbereich Wände überwiegend verputzt und gestrichen; Wandfliesen raumhoch in den Sanitärräumen.

 

Technische Installation

Hausanschlüsse: Das Gebäude ist an die öffentlichen Leitungen für Kanal, Wasser und Strom angeschlossen.

Elektroinstallation: Elektrische Brenn- und Anschlussstellen sind in unterdurchschnittlichem Umfang vorhanden.

Sanitärinstallation: Bad : Eckeinbauwanne, Waschbecken, Hänge-WC mit Tief-Spülkasten; WC: Waschbecken, Stand-WC mit Unterputz-Spülkasten. Küche: Kalt- und Warmwasseranschluss.

Heizung: Ölzentralheizung , Wärmeverteilung über Heizkörper.

 

Garage

Massivbauweise, zum Teil Betonwände, zum Teil Mauerwerkswände, betoniertes Flachdach mit Begrünung, Sektional-Rolltor, Estrich.

 

Beurteilung

Das Wohnhaus ist massiv überaltert und vermüllt. Eine Renovierung ist unter Berücksichtigung des maroden Zustands und des hohen Bodenwertes wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll. Das Grundstück kann erst nach einer Entrümpelung und dem anschließenden Abriss der Bestandsbebauung einer höherwertigeren Nutzung zugeführt werden. Risiken bestehen noch wegen der unsicheren Erschließungssituation (...)

 

Außenanlagen

 

Einfriedung zum Privatweg mit Klinkergartenmauer sonst mit Maschendrahtzaun, z.T. Gartenmauer. Hauszugang mit Betonplattenbelag. Verwilderter Garten mit Aufwuchs bestehend aus Bäumen, Strauchwerk und Rasen.

 

 

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Landshut
Versteigerungsort:
Maximilianstraße 22, 84028 Landshut
Versteigerungstermin:
Dienstag, 26. Nov. 2024, 09:00

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 3 K 69-23 AG Landshut.

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

Premium freischalten

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Die Sicherheitsleistung beträgt 10% des Verkehrswertes und ist innerhalb von 2 Wochen nach Zuschlag fällig.

Quellen & Haftungsausschluss

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse

Dachelhofer Straße 16, 92421 Schwandorf
Bayern
+13 Bilder

Dachelhofer Straße 16, 92421 Schwandorf

Einfamilienhaus
Donnerstag, 17. Juli 2025, 10:00
379.000 €
Unterer Galgenberg  10, 91575 Windsbach
Bayern
+19 Bilder

Unterer Galgenberg 10, 91575 Windsbach

Einfamilienhaus
Dienstag, 22. Juli 2025, 10:00
480.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten