Sonstiges
Graslitzer Straße 9,11, 13, 84478 Waldkraiburg
25.000 €
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.
Graslitzer Straße 9,11, 13, 84478 Waldkraiburg
Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
Premium freischaltenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
Premium freischaltenAuszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert für die Teileigentums-Einheit Nr. 18, bestehend aus einem Hobbyraum im Dachgeschoss; zu 647/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flur-Nr. 2160, der Gemarkung Waldkraiburg, in 84478 Waldkraiburg, Graslitzer Straße 9,11, 13
Wertermittlungsstichtag: 25. November 2023
Verkehrswert: 25.000€
Grundstücksbeschreibung
Art der Nutzung Eigentumswohnanlage -in Form des Wohnungs- und Teileigentums-.
Allgemeines Grundstücksart, Verkehrslage Auf dem Grundstück Flur-Nr. 2160 der Gemarkung Waldkraiburg befindet sich eine am Bewertungsstichtag ca. 40 Jahre alte Eigentumswohnanlage samt Tiefgarage mit insgesamt 16 Wohneinheiten, einer Gewerbeeinheit, 2 nicht zu Wohnzwecken dienenden Hobbyräumen, 14 Tiefgaragenstellplätzen und 5 oberirdischen Parkplätzen. Der Wohnanlagenkomplex "Graslitzer Straße 9, 11, 13" besteht aus drei zusammengebauten Mehrfamilienhäusern und weist II Vollgeschosse auf. Die drei Hauseingänge sind westlich bzw. nordwestlich und die Terrassen/Balkone südöstlich orientiert. Die Eigentumswohnanlage grenzt im Nordwesten und Norden an öffentliche Straßen, im Südosten an ein privates Weggrundstück einer Reihenhausanlage sowie im Südwesten an eine nachbarliche Wohnanlage. Das nähere Umfeld ist überwiegend mit mehrgeschossigen Mehrfamilienwohngebäuden (Eigentumswohnanlagen), mehreren Reihenhäusern und einem Kindertageszentrum bebaut. Infrastruktur ist gegeben.
Straße, Entwässerung, Ver-/Entsorgungsleitungen Die im Nordwesten an der Wohnanlagenliegenschaft Flur-Nr. 2160 direkt vorbeiführende öffentliche Straße ist ausgebaut, befestigt, asphaltiert und beidseitig mit Gehwegen sowie mit Straßenbeleuchtung versehen. Es handelt sich hierbei um die "Graslitzer Straße". An der Nordostgrundstücksgrenze verläuft eine weitere öffentliche Straße ("Leitmeritzer Weg"), welche ebenfalls ausgebaut und asphaltiert ist; es handelt sich hierbei um eine Einbahnstraße. Im Süden grenzt die Wohnanlagenliegenschaft Flur-Nr. 2160 an einen mit Betonverbundsteinpflaster ausgebauten Privatweg (Fist. 2160/34) einer Reihenhausanlage. Das Wohnblockanwesen "Graslitzer Straße 9,11,13" ist an die öffentlichen Verund Entsorgungsleitungen für Strom, Wasser, Kanal, Erdgas und Telefon angeschlossen. Kürzlich wurde ein Fernwärmenetz in der Graslitzer Straße verlegt.
Miet-, Pacht-/Nutzungsverhältnisse Der einzuwertende Hobbyraum Nr. 18, welcher sich im Dachgeschoss des Hauses Graslitzer Straße 9 befindet, ist nicht vermietet und steht derzeit leer.
Gebäudebeschreibung
Hinweise:
Besonderes Die einzuwertende Hobbyraum-Teileigentumseinheit Nr. 18 ist durch den vor einiger Zeit durchgeführten Einbau von Leichtbauwänden (Leichtmetallständerwerk mit Gipskartonplatten, teils gestrichen, teils gefliest) in mehrere kleinere Räumlichkeiten aufgeteilt. Im amtlichen Aufteilungsplan ist der Hobbyraum Nr. 18 im Dachgeschoss als ein Raum dargestellt.
Baujahre 1983 Neubau einer Wohnanlage mit 17 Wohneinheiten mit Tiefgarage in Form des Wohnungs- und Teileigentums nach § 8 WEG. (BV-Nr. 35/2-356/83).; 2018 Einbau einer neuen Erdgas-Heizanlage (nach Angabe Hausverwaltung).; 2023 Neuanstrich der Außenfassaden.
Gebäudezustand
Bemerkungen zur Baubeschreibung Hobbyraum Nr. 18: Die nachträglich eingefügten Leichtbauzwischenwände innerhalb der Hobbyraumeinheit bestehen nach Angabe aus Metallständerwerk mit gestrichenen Gipskartonplatten; vereinzelt sind Glasbausteine eingesetzt. Bei sämtlichen Bodenbelägen ist Fliesenbelag gegeben. Die Innenwände im Badraum sind allseitig raumhoch gefliest. Die Innentüren bestehen aus Glasflügeln und Metallzargen und bei der Eingangstüre zur Hobbyraumeinheit Nr. 18 handelt es sich um eine Stahltüre (FH), welche treppenhausgangseitig bzw. außenseitig mit Holz verkleidet ist. Die Decken weisen Kunststoffpaneeleverkleidungen auf. Im Badraum befindet sich eine nachträglich eingefügte Einbaubadewanne.
Wohnanlage Graslitzer Straße 9, 11, 13
Ver-/Entsorgungsanschlüsse Kanalanschluß; Wasseranschluß; Strom- und Telefonanschluß; Erdgasanschluß
Bauweise Massivbauweise, Streifen- bzw. Einzelfundamente;,
Keller- und Tiefaragenumfassungswände Beton (B 15); Stützen, Pfeiler, Unter-/Überzüge: Ortbeton;
Außenwände Hochlochziegel (30 cm) mit Dreilagigem Rauhputz;
Tragende Wände HLZ-Mauerwerk (24 cm)
Nichttragende Innenwände HLZ (11,5 cm);
Wohnungs- u. Treppenhauswände Gipsputz einlagig mit Dispersionsfarbe; Betonlichtschächte mit Gitterrost
Bauzustand Nach äußerem Augenschein: Normal
Wertmindernde Umstände - siehe Schäden-
Geschoßdecken Stahlbeton, (Rauhfasertapeten mit Dispersionsanstrich)
Dachkonstruktion Holzpfettendachstuhl, Satteldachform
Dacheindeckung Betondachsteine (Frankfurter Pfannen) mit Unterspannfolie
Geschoßtreppen Ortbeton (nach Statik), Werksteinplattenbelag, Stahl konstruktions-Geländer, Holzhandlauf
Kamin Schamottkamin (zweischalig mit Isolierung), Notkamine sind in allen Wohnungen.
Elektroinstallation Üblich, nach VDE-Richtlinien
Sonstige Einrichtungen
Balkone Betonkragplatten, Klinkerbelag
Ausstattung
Fenster/Türen Natur-Holzfenster / Isolierverglasung / PVC-Rolladen, Stahlkellerfenster mit Schutzgitter und Einscheibenverglasung, Dachflächenfenster (Metall und Kunststoff), Holzhauseingangstüren (mit Glaseinsätzen), Holzwohnungstüren / Holzzargen, Stahltüren (FH) / Stahlzargen (KG und DG), Tiefgaragen-Rolltor
Fußbodenbeläge Zement-Estrich / Schwimmender Estrich, Übliche Wohnungs Bodenbeläge: (Velour- und PVC-Bodenbeläge), Bäder: Keramik-Mittelmosaik, Schwimmender Estrich im Dachgeschoss
Heizung und Warmwasserversorgung Zentralheizung (2018 Erneuerung) Heizradiatoren (Stahlradiatoren bzw. Plattenheizkörper) Zentrale Brauch-/ warmwasserversorgung; Brennstoffversorgung: Erdgas
Lüftungsanlagen Mechanische Lüftung (Zu-/Abluftsystem) in TG; Sammelschachtanlagen mit Abluftventilator in innenliegenden Bäder und WC's
Sanitär- und Kocheinrichtungen in den jeweiligen Wohnungen (nach Baubeschreibung in Teilungserklärung) Stahleinbauwannen emailliert mit Mischbatterie und Schlauchbrause; Waschbecken (Waschtische aus Kristallporzellan mit Einlochmischbatterie; Tiefspülklosetts mit aufgesetztem Spülkasten; Spülbeckenanschlüsse Elektroherdanschlüsse, Waschmaschinenzu- und -abläufe in den Bädern der Wohneinheiten
Anrechenbare Nutzfläche im Dachgeschoss der Hobbyraum-Einheit Nr. 18 38,22m²
Außenanlagen
Der unbebaute Grundstücksteil der Flur-Nr. 2160 weist im Nordwesten die jeweiligen Hauseingänge, im Südwesten die Tiefgaragenzufahrt, im Nordosten fünf oberirdische asphaltierte Parkplätze und im Südosten Gartenland auf. Die teilweise Grundstückseinfriedung besteht im Osten, Süden und Südwesten aus einem Metall-Stabgitterzaun und Metallposten. Der südliche Gartenbereich zeigt Rasenflächen und übliche Ziersträucherbepflanzung auf. Die östlichen PKW-Parkplätze sind asphaltiert.
Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: K 5-23.
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.