Eigentumswohnung
Kettelerstraße 10 a, 84547 Emmerting
280.000 €
Keine Bilder verfügbar
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.
Kettelerstraße 10 a, 84547 Emmerting
Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
Premium freischaltenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
Premium freischaltenAuszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen für die Sondereigentums-Einheit Nr. W 2, bestehend aus Wohnung im 1. Ober- und Dachgeschoss, zwei Kellerräumen und einer Garage in 84547 Emmerting, Kettelerstraße 10 a
Bewertungs- und Qualitätsstichtag: 02. September 2022
Verkehrswert: € 280.000.--
Grundstücksbeschreibung
Der unbebaute Grundstücksteil der Flur-Nr. 348/12 weist im Nordwesten einen gepflasterten schmalen Zufahrtsstreifen, im Südwesten gepflasterten Hofraum mit Hauszugang und eine Blechgarage auf. Der westliche Hausumgang ist ebenfalls gepflastert. An der Westgiebelseite des Wohngebäudes befindet sich eine Außenfeuerleiter aus Metallkonstruktion. Der Süd- und Südöstliche Grundstücksbereich bildet reine Gartenfläche. An der südlichen Grundstücksgartenecke steht eine hölzerne Gartenhütte und im südöstlichen Gartenbereich sind ferner mehrere Kaninchenställe aufgestellt. Das Wohnumfeld ist überwiegend mit mehrgeschossigen Ein-, Zwei- und Mehrfamilienwohngebäuden bebaut.
Grundstückszustand, Verkehrslage Auf dem Hinterlandgrundstück Flur-Nr. 348/12 wurde (nach Angabe) 1969/70 im Südwesten an das bestehende Wohnanwesen auf Flur-Nr. 348/13 (Kettelerstraße 10) ein weiteres Wohngebäude (Kettelerstraße 10 a) angebaut. Dieses unterkellerte Wohngebäude in der Bauweise E + 1 + 0 ist 1998 gemäß Eingabeplan durch Anbaumaßnahmen in ein Zweifamilienwohnhaus erweitert und umgebaut worden. Nach genehmigtem Eingabeplan sollte 1998 auch eine Massivgarage auf dem Grundstück Flur-Nr. 348/12 errichtet werden. Diese Massivgarage ist allerdings nicht existent, da sie bisher nicht errichtet worden ist. An der Stelle der geplanten Massivgarage steht derzeit eine einfache Blechgarage.
Das Grundstück Flur-Nr. 348/12 der Gemarkung befindet sich im südwestlichen Zentrum der Gemeinde Emmerting und ist verkehrsgünstig gelegen. Geschäfte des täglichen Bedarfs und Bushaltestellen sind im Ort.
Straße, Entwässerung, Ver-/Entsorgungsleitungen
Die im Nordosten an der schmalen (ca. 2m breiten) Zuwegung der Flur-Nr. 348/12 direkt vorbeiführende öffentliche Straße ist ausgebaut, befestigt und asphaltiert; Es handelt sich hierbei um die "Kettelerstraße". Aufgrund der schmalen Zufahrt zum Wohnanwesen besteht zugunsten der FlurNr. 348/12 ein grundbuchamtlich eingetragenes Geh- und Fahrtrecht am angrenzenden Nachbargrundstück Flur-Nr. 348/13. Das Wohngrundstück "Kettelerstraße 10 a ist an die öffentlichen Ver- und Entsorgungsnetze für Strom und Wasser, Kanal angeschlossen. Diese Erschließung ist durch grundbuchamtliche eingetragene Leitungsrechte zu Gunsten der Flur-Nr. 348/12 am Nachbargrundstück Flur-Nr. 348/13 gesichert.
Erschließung/Erschließungskosten Nach Auskunft der zuständigen Gemeindeverwaltung Emmerting ist der aktuelle Erschließungszustand abgeschlossen. Die Erschließungskostenbeiträge für Kanal, Wasser und Strom sind abgerechnet und bezahlt. Der Straßenerschließungskostenbeitrag über € 1.066,--vom Dezember 2020 ist nicht vollständig bezahlt, da nach Auskunft der Gemeindeverwaltung ein Betrag von ca. € 574,--bis heute noch nicht beglichen ist.
Gebäudebeschreibung
Zweifamilienwohnhaus in Reihenbauweise
Baujahre
Da eine Innenbesichtigung des Gebäudes verweigert wurde, handelt es sich hier um ein Sicht-Gutachten nach äußerem Anschein!
Bauweise
Fundamente: Beton
Kellerwände: Beton
Außenwände: Hlz-Mauerwerk / Kalkzementputz
Tragende Wände: Beton B 25 bzw. Hlz-Mauer werk nach Statik
Innen-/Trennwände: Vermutlich Ziegelmauerwerk
Geschoßdecken: Stahlbeton
Dachkonstruktion: Holzpfettendachstuhl Satteldachform
Dacheindeckung: Pfannen (engobiert)
Geschoßtreppen : Stahlbeton mit Belag 1 Feuer-Außenmetallfreitreppe (Westgiebelseite)
Sondereigentums-Einheit Nr. W 2
Eigentumswohnung bestehend aus Wohnbereich im Ober- und Dachgeschoss und zwei Kellerräumen. Die zur Einheit Nr. W 2 nach Teilungserklärung und Grundbuch zugehörige Massivgarage ist nicht existent. Es war wegen Gebäudezutrittsverweigerung auch nicht feststellbar, inwieweit das Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausgebaut ist
Wohn-/Nutzfläche
Ausstattung:
Fenster/ Türen: Holzfenster / Wärmeschutzverglasung / (beim OG westseitig 1/2 -hoch Metallgitter) Kunststoffrollläden Dachflächenfenster Holzhauseingangstürelement (mit Glaseinsatz) Holztüren / Holzzargen; Stahltüren (FH) / Stahlzargen (KG)
Fußbodenbeläge: Beton / Estrich Übliche Bodenbeläge (wie Fliesen, PVC-, Teppichbeläge)
Heizung und Warmwasserversorgung: Zentralheizung Heizradiatoren Zentrale Warmwasserversorgung
Brennstoffversorgung: Heizöl
Sanitär- und Kocheinrichtungen: (nach Bauplan) Badewanne (oder/und) Duschkabine Waschbecken WC Spülbeckenanschluss Elektroherdanschluss
Zustand Außenfassaden: Im Norden beim Sockelbereich teils leichte Feuchtigkeitsbildungen
mit und Putz-/Anstrichschäden. An der Südfassade beim OG- Balkonbereich Verputz- und Anstrichschadstellen.
Das Wohngebäude weist nach äußerem Anschein im Wesentlichen einen normal baulichen Unterhaltungszustand auf.
Außenanlagen
Der Betonbelag des nordwestlichen Hofraumes zeigt Witterungs-/Frostschäden
und Abnutzungserscheinungen.
Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: K 8-21.
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Eigentumswohnung in ähnlicher Preisklasse