Zurück
bayern K0025-2023 Salzstraße  40, 87534 Oberstaufen, Wiedemannsdorf
bayern K0025-2023 Salzstraße  40, 87534 Oberstaufen, Wiedemannsdorf
bayern K0025-2023 Salzstraße  40, 87534 Oberstaufen, Wiedemannsdorf
bayern K0025-2023 Salzstraße  40, 87534 Oberstaufen, Wiedemannsdorf
bayern K0025-2023 Salzstraße  40, 87534 Oberstaufen, Wiedemannsdorf
bayern K0025-2023 Salzstraße  40, 87534 Oberstaufen, Wiedemannsdorf
6 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
K0025-2023

Wohn-/Geschäftshaus

Salzstraße 40, 87534 Oberstaufen, Wiedemannsdorf

790.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
K0025-2023
Adresse:
Salzstraße 40, 87534 Oberstaufen, Wiedemannsdorf
Wohn-/Nutzfläche:
401
Baujahr:
1969
Beschreibung:
Wohn- und Geschäftshaus mit 5 Wohnungen, 1 Ausstellungsraum, 1 Werkstatt, 1 Doppelgarage, Bj. 1969, Dachgeschoßausbau 1977, Teilunterkellerung
Verkehrswert:
790.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
  Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Sonthofen von Thalkirchdorf Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt Thalkirchdorf 689 Gebäude- und Freifläche Wiedemannsdorf, Salzstr. 40 0,0552 2287 Zusatz: Antragsteller und Antragsgegner sind Eigentümer in Erbengemeinschaft.   -    
Blatt:
2287
Flurstück:
689
Gemarkung:
Thalkirchdorf
Grundstücksgröße:
0,0552 Hektar

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
1.415
Grunderwerbsteuer:
27.650 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
2.491,72 € (verzinster Betrag: 711.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.584
Gesamt:
33.140,72
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Kempten (Allgäu)
Versteigerungsort:
Amtsgericht Kempten, Sitzungssaal 170/I. Stock
Versteigerungstermin:
Freitag, 21. März 2025, 10:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind. Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
87534 Oberstaufen, Wiedemannsdorf, Salzstr. 40,
Wohn- und Geschäftshaus mit 5 Wohnungen, 1 Ausstellungsraum, 1 Werkstatt, 1 Doppelgarage,
Bj. 1969, Dachgeschoßausbau 1977,
Teilunterkellerung,
Wfl. ges. 401 qm, Nutzfläche ges. 156 qm;

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.