Zurück
berlin 0030K0009-2024 Hönower Straße  11, 10318 Berlin, Lichtenberg
berlin 0030K0009-2024 Hönower Straße  11, 10318 Berlin, Lichtenberg
berlin 0030K0009-2024 Hönower Straße  11, 10318 Berlin, Lichtenberg
berlin 0030K0009-2024 Hönower Straße  11, 10318 Berlin, Lichtenberg
berlin 0030K0009-2024 Hönower Straße  11, 10318 Berlin, Lichtenberg
berlin 0030K0009-2024 Hönower Straße  11, 10318 Berlin, Lichtenberg
6 Bilder
Deutschland
>
Berlin
>
0030K0009-2024

Gewerbeeinheit (z.B. Laden, Büro)

Hönower Straße 11, 10318 Berlin, Lichtenberg

420.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0030K0009-2024
Adresse:
Hönower Straße 11, 10318 Berlin, Lichtenberg
Wohn-/Nutzfläche:
208.11
Beschreibung:
Teileigentumseinheit im EG und KG eines Mehrfamilienmitwohnhauses, genutzt als Restaurant. Im EG: 2 Schankräume und Küche. Im KG: Sanitärbereich, Lager-, Technik- und Kühlraum sowie Sozialbereiche.
Verkehrswert:
420.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Lichtenberg Blatt 8616N
Blatt:
8616N
Flur:
309
Flurstück:
148
Gemarkung:
Lichtenberg
Grundstücksgröße:
884

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
835
Grunderwerbsteuer:
25.200 € (6 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.324,71 € (verzinster Betrag: 378.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.752,5
Gesamt:
29.112,21
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Lichtenberg
Versteigerungsort:
Saal 2227, Amtsgericht Lichtenberg, Roedeliusplatz 1, 10365 Berlin
Versteigerungstermin:
Montag, 17. März 2025, 09:30

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären.

Die folgenden Angaben sind dem Gutachten entnommen und ohne Gewähr:

Bei dem Objekt handelt es sich um eine Teileigentumseinheit im EG und KG eines Mehrfamilienmitwohnhauses, welches als Restaurant genutzt wird. Im EG befinden sich 2 Schankräume und die Küche, mit einer Nutzfläche von 104,73 m², im KG befinden sich der für Damen und Herren getrennte Sanitärbereich, Lager-, Technik- und Kühlraum sowie Sozialbereiche mit einer Nutzfläche von 103,38 m². Zugänge befinden sich von der Straße aus in den Schankraum sowie vom Hof aus in die Küche. Das KG ist über eine Treppe aus dem Schankraum und über eine 2. Treppe aus der Küche zu erreichen. Der ca. 4 m breite Vorgartenbereich gehört zum Grundstück und wird durch das Restaurant genutzt, es ist aber kein Sondernutzungsrecht vereinbart. In dem Mietshaus befinden sich insgesamt 10 Wohn-/Teileigentumseinheiten. Weitere Einzelheiten können dem Gutachten entnommen werden.

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.