Zurück
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
berlin 0038K0001-2024 Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
17 Bilder
Deutschland
>
Berlin
>
0038K0001-2024

Grundstück mit Mietwohnhaus

Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow

810.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0038K0001-2024
Adresse:
Friesickestraße 19, 13086 Berlin, Pankow
Wohn-/Nutzfläche:
275.5
Baujahr:
1889
Beschreibung:
3½-geschossiges unterkellertes Mietwohnhaus aus dem Jahre 1889 mit insgesamt 6 Wohnungen und einem teilunterkellerten 2-geschossigen Werkstattgebäude aus dem Jahre 1895. Gesamtwohnfläche ca. 275,5 m². Mindestens zwei ungedeckte PKW-Stellplätze in einem separat für den Gewerbeteil des Grundstücks abgetrennten Bereich sowie ein Stall- und Remisengebäude auf dem Grundstück.
Verkehrswert:
810.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Blatt:
7665N
Flur:
Fl. 256
Flurstück:
Nr. 169
Gemarkung:
Weißensee
Grundstücksgröße:
426 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
1.495
Grunderwerbsteuer:
48.600 € (6 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
2.554,8 € (verzinster Betrag: 729.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.683
Gesamt:
54.332,8
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Pankow
Versteigerungsort:
Amtsgericht Pankow, Parkstr. 71, 13086 Berlin, Sitzungssaal 210
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 30. Jan. 2025, 10:30

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Antragsteller widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind.

Nach dem vorliegenden Verkehrswertgutachten (Stichtag 06.06.2024) ist das Grundstück mit einem 3½-geschossigen unterkellerten Mietwohnhaus aus dem Jahre 1889 mit insgesamt 6 Wohnungen und einem teilunterkellerten 2-geschossigen Werkstattgebäude aus dem Jahre 1895 bebaut. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 275,5 m². Weiterhin befinden sich mindestens zwei ungedeckte PKW-Stellplätze in einem separat für den Gewerbeteil des Grundstücks abgetrennten Bereich sowie ein Stall- und Remisengebäude auf dem Grundstück.

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.