Zurück
berlin 0076K0041-2023 Königstraße 29, 29 A, 14163 Berlin, Zehlendorf
berlin 0076K0041-2023 Königstraße 29, 29 A, 14163 Berlin, Zehlendorf
berlin 0076K0041-2023 Königstraße 29, 29 A, 14163 Berlin, Zehlendorf
berlin 0076K0041-2023 Königstraße 29, 29 A, 14163 Berlin, Zehlendorf
berlin 0076K0041-2023 Königstraße 29, 29 A, 14163 Berlin, Zehlendorf
berlin 0076K0041-2023 Königstraße 29, 29 A, 14163 Berlin, Zehlendorf
berlin 0076K0041-2023 Königstraße 29, 29 A, 14163 Berlin, Zehlendorf
7 Bilder
Deutschland
>
Berlin
>
0076K0041-2023

Mehrfamilienhaus

Königstraße 29, 29 A, 14163 Berlin, Zehlendorf

3.200.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0076K0041-2023
Adresse:
Königstraße 29, 29 A, 14163 Berlin, Zehlendorf
Wohn-/Nutzfläche:
1125
Baujahr:
1911
Beschreibung:
Das Grundstück ist bebaut mit einem unterkellerten 4geschossigen Mehrfamilienhaus mit zwei Eingängen (Nr. 29 und 29A). Baujahr: ca. 1911 Heizung: Ölheizung mit Tank im Keller Wohnung: 11 (mit rd. 39 m² bis rd. 123 m²) Zustand: einfacher bis mittlerer Allgemeinzustand, teilweise sanierungsbedürftig (ursprünglicher Zustand, lediglich partielle Erneuerungen).
Verkehrswert:
3.200.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Zehlendorf Blatt 18195
Blatt:
18195
Flur:
10
Flurstück:
688
Gemarkung:
Zehlendorf
Grundstücksgröße:
1433

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
5.120
Grunderwerbsteuer:
192.000 € (6 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
10.093,02 € (verzinster Betrag: 2.880.000 €)
Zuschlagsgebühr:
6.336
Gesamt:
213.549,02
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Schöneberg
Versteigerungsort:
Amtsgericht Schöneberg, Dienstgebäude II, Ringstraße 9, 12203 Berlin, Saal 110, Hinweis: Wartezeiten wegen Einlasskontrollen möglich!
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 13. Feb. 2025, 10:30

Sicherheitsinweis

Hinweis:
bereits drei Wochen vor dem Termin - Es ist zweckmäßig, eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären.

Das Grundstück ist bebaut mit einem unterkellerten 4 geschossigen Mehrfamilienhaus mit zwei Eingängen (Nr. 29 und 29A).

Baujahr: ca. 1911

Heizung: Ölheizung mit Tank im Keller

Wohnung: 11 (mit rd. 39 m² bis rd. 123 m²)

Gesamtwohn-/Nutzfläche: rd. 1.125 m²

Zustand: einfacher bis mittlerer Allgemeinzustand, teilweise sanierungsbedürftig (ursprünglicher Zustand, lediglich partielle Erneuerungen).

Voraussichtlich bestehen bleibende Rechte: Abt. III i.H.v. rd. 150.000,00 €

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.