Zurück
berlin 0076K0078-2023 Malteserstraße  87 K u.a., 12249 Berlin, Lankwitz
berlin 0076K0078-2023 Malteserstraße  87 K u.a., 12249 Berlin, Lankwitz
berlin 0076K0078-2023 Malteserstraße  87 K u.a., 12249 Berlin, Lankwitz
berlin 0076K0078-2023 Malteserstraße  87 K u.a., 12249 Berlin, Lankwitz
berlin 0076K0078-2023 Malteserstraße  87 K u.a., 12249 Berlin, Lankwitz
5 Bilder
Deutschland
>
Berlin
>
0076K0078-2023

Doppelhaushälfte, unbebautes Grundstück, Grundstück mit Carportanlage

Malteserstraße 87 K u.a., 12249 Berlin, Lankwitz

933.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0076K0078-2023
Adresse:
Malteserstraße 87 K u.a., 12249 Berlin, Lankwitz
Wohn-/Nutzfläche:
242
Baujahr:
2016
Beschreibung:
Das Grundstück ist mit einem unterkellerten, dreigeschossigen Einfamilienhaus (Doppelhaushälfte) bebaut. Das Gebäude wurde ca. 2016 errichtet. Die Wohn- und Nutzfläche beträgt insgesamt ca. 242 m², welche sich wie folgt verteilt: KG: ca. 60 m² Nutzfläche, 2 Räume, Technikraum, Flur mit Treppe EG: ca. 70 m² Wohnfläche, 1 Zimmer, Küche, Abstellraum, WC, DIele, Flur mit Treppe, Terrasse OG: ca. 60 m², 3 Zimmer, Bad, Flur mit Treppe DG: ca. 52 m², 2 Zimmer, Bad, Flur, Dachterrasse. Laut Gutachten ist das Objekt eigengenutzt. Gemäß Auskunft aus dem Bodenbelastungskataster des Landes Berlin gibt es Anhaltspunkte für das Bestehen einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast. Eine abschließende Bewertung ist nicht erfolgt. Die eingetragene Baulast bezieht sich auf die Vereinbarung zur Erschließung und Erreichbarkeit der einzelnen Grundstücke.
Verkehrswert:
933.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Lankwitz Blatt 11840 u.a.
Blatt:
1
Flur:
Fl. 1
Flurstück:
Nr. 1510
Gemarkung:
Lankwitz
Grundstücksgröße:
279

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
1.655
Grunderwerbsteuer:
55.980 € (6 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
2.942,75 € (verzinster Betrag: 839.700 €)
Zuschlagsgebühr:
1.881
Gesamt:
62.458,75
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Schöneberg
Versteigerungsort:
Amtsgericht Schöneberg, Dienstgebäude II, Ringstraße 9, 12203 Berlin, Saal 110
Versteigerungstermin:
Dienstag, 11. Feb. 2025, 10:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind.

1 Das Grundstück ist mit einem unterkellerten, dreigeschossigen Einfamilienhaus (Doppelhaushälfte) bebaut. Das Gebäude wurde ca. 2016 errichtet. Die Wohn- und Nutzfläche beträgt insgesamt ca. 242 m², welche sich wie folgt verteilt:KG: ca. 60 m² Nutzfläche, 2 Räume, Technikraum, Flur mit TreppeEG: ca. 70 m² Wohnfläche, 1 Zimmer, Küche, Abstellraum, WC, DIele, Flur mit Treppe, TerrasseOG: ca. 60 m², 3 Zimmer, Bad, Flur mit TreppeDG: ca. 52 m², 2 Zimmer, Bad, Flur, Dachterrasse.Laut Gutachten ist das Objekt eigengenutzt.Gemäß Auskunft aus dem Bodenbelastungskataster des Landes Berlin gibt es Anhaltspunkte für das Bestehen einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast. Eine abschließende Bewertung ist nicht erfolgt.Die eingetragene Baulast bezieht sich auf die Vereinbarung zur Erschließung und Erreichbarkeit der einzelnen Grundstücke. 870.000,00 €

2 Bei dem Miteigentumsanteil an dem weitgehend unbebauten Grundstück handelt es sich um Gemeinschaftsflächen, welche der Erschließung der einzelnen Grundstücke und der inneren Infrastruktur dienen. Auf der privat hergestellten Erschließungs- und zusätzlichen Infrastrukturfläche befinden sich Zuwegungen, Grünflächen, Spielplatz, etc.Gemäß Auskunft aus dem Bodenbelastungskataster des Landes Berlin gibt es Anhaltspunkte für das Bestehen einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast. Eine abschließende Bewertung ist nicht erfolgt.Die eingetragene Baulast bezieht sich auf die Vereinbarung zur Erschließung und Erreichbarkeit der einzelnen Grundstücke. 38.000,00 €

3 Das Grundstück ist mit einer Carportanlage in Holzkonstruktion mit Flachdacheindichtung bebaut. Der Miteigentumsanteil an dem Grundstück bezieht sich auf die Nutzung eines Carports. Dieser wird laut Gutachten eigengenutzt.Gemäß Auskunft aus dem Bodenbelastungskataster des Landes Berlin gibt es Anhaltspunkte für das Bestehen einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast. Eine abschließende Bewertung ist nicht erfolgt.Die eingetragene Baulast bezieht sich auf die Vereinbarung zur Erschließung und Erreichbarkeit der einzelnen Grundstücke. 25.000,00 €

Voraussichtlich bestehen bleibende Rechte: Abt. II Nrn. 1-19 (diverse Dienstbarkeiten) und Abt. III Nrn. 3-6 (insgesamt ca. 701.005,00 €)

Hinweis: Wartezeiten aufgrund Einlasskontrolle möglich.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.