brandenburg 2 K 86-23 Ringstraße, 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Götz 1
brandenburg 2 K 86-23 Ringstraße, 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Götz 2
brandenburg 2 K 86-23 Ringstraße, 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Götz 3
3 Bilder
Deutschland
>
Brandenburg
>
2 K 86-23

Kfz-Stellplatz

Ringstraße, 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Götz

14.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
2 K 86-23
Adresse:
Ringstraße, 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Götz
Baujahr:
1994
Beschreibung:
Es handelt sich um den Tiefgaragenstellplatz Nr. 64 im Untergeschoss des Gebäudekomplexes von Mehrfamilienwohnhäusern Ringstraße 12, 32, 34, 36, 38, 40 und 42, Baujahr ca. 1994, Zufahrt über die Ringstraße in 14550 Götz.
Verkehrswert:
14.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Blatt:
1095
Flur:
5
Flurstück:
455/1
Gemarkung:
Götz
Grundstücksgröße:
142 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
91
Grunderwerbsteuer:
910 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
44,16 € (verzinster Betrag: 12.600 €)
Zuschlagsgebühr:
162
Gesamt:
1.207,16
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Potsdam
Versteigerungsort:
Hegelallee 8, 14467 Potsdam, 215, Sitzungssaal
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 17. Juli 2025, 12:30
externer Link
Gutachten (zvg.com)

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll öffentlich versteigert werden:

Grundbucheintragung:
Stellplatz, eingetragen im Teileigentumsgrundbuch von Götz Blatt 1095

1 / 1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück

Gemarkung Götz, Flur 5
Flurstück 455/1, Gebäude- und Gebäudenebenflächen, an der Fernverkehrsstraße, Größe: 142 m²
Flurstück 487/1, Gebäude- und Freifläche, Ringstraße 12, 32, 34, 36, 38, 40, 42, Größe: 6.281 m²

verbunden mit dem Sondereigentum an dem Stellplatz in der Tiefgarage, Aufteilungsplan Nr. 64.

Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Es handelt sich um den Tiefgaragenstellplatz Nr. 64 im Untergeschoss des Gebäudekomplexes von Mehrfamilienwohnhäusern Ringstraße 12, 32, 34, 36, 38, 40 und 42, Baujahr ca. 1994, Zufahrt über die Ringstraße in 14550 Götz.

Verkehrswert: 14.000,00 €

Zur Zuschlagserteilung ist die Zustimmung des Wohnungseigentumsverwalters erforderlich.


Der Versteigerungsvermerk ist am 10.10.2023 in das Grundbuch eingetragen worden.

Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Sofern Behinderungen vorliegen, die besonderer Maßnahmen bedürfen, ist dies dem Gericht rechtzeitig mitzuteilen. Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen: Frau Dongowski und Frau Endruhn, Tel. 0331 2017 0. Die Ansprechperson erteilt keine Rechtsberatung.

Im Gerichtsgebäude finden Zugangskontrollen statt, die einige Zeit in Anspruch nehmen können. Um die rechtzeitige Anwesenheit im Termin zu gewährleisten, wird gebeten, mögliche Wartezeiten zu berücksichtigen. Sie müssen außerdem damit rechnen, dass aus Sicherheitsgründen für die Dauer des Aufenthalts im Gerichtsgebäude die Abgabe bestimmter Gegenstände (auch von Mobiltelefonen) angeordnet wird.

Bitte führen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Führerschein der Bundesrepublik Deutschland oder eines EU-/EWR-Mitgliedsstaates und der Schweiz, internationaler Reisepass, elektronischer Aufenthaltstitel, Ankunftsnachweis für Asylsuchende) mit sich. Gegebenenfalls kann Ihnen sonst der Zutritt zum Gerichtsgebäude an einzelnen Gerichtstagen verweigert werden.

Ansprechpartner des 'Haupt'-Gläubigers Gläubigers bzw. -Antragstellers mit Telefonnummer:
RAe Wanderer und Partner
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24, 10785 Berlin
Zeichen: 2084/21 OL cp
Telefon: 030 405994
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.