











6 Bilder
Deutschland
>
Brandenburg
>
3 K 88-23
Mehrfamilienhaus
Tobias-Seiler-Straße 21, 16321 Bernau bei Berlin
403.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
3 K 88-23
Adresse:
Tobias-Seiler-Straße 21, 16321 Bernau bei Berlin
Wohn-/Nutzfläche:
139
Baujahr:
1928
Beschreibung:
Grundstück, bebaut mit einem Zweifamilienhaus (Baujahr ca. 1928, unterkellert, massiv, bebaute Fläche 93,70 m², geschätzte Wohnfläche ca. 139 m², nach 1990 angabegemäß Dachdeckung ohne Unterspannbahn, Dachentwässerung, Außenputz, isolierverglaste Fenster, Gasheizung, Elektroinstallation, teilweise Sanitärinstallation und Fliesenarbeiten; Keller: Heizungsraum, Waschküche, Lagerräume; EG: Flur, Wohnräume, Küche, Bad; OG: Flur, Wohnräume, Küche, Bad; DG: nicht ausgebauter Dachboden) und einem Nebengebäude im rückwärtigen Grundstücksteil mit ca. 66 m² bebauter Fläche, hiervon ca. 37 m² massiv und ca. 29 m² Holzkonstruktion, ursprüngliches Baujahr ca. 1928, mögliche Umbauten ca. 1967, nach 1990 u.a. isolierverglaste Fenster im Bereich der Holzkonstruktion.
Verkehrswert:
403.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Blatt:
1351
Flur:
35
Flurstück:
93
Gemarkung:
Bernau
Grundstücksgröße:
669
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
785 €
Grunderwerbsteuer:
26.195 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):1.271,09 € (verzinster Betrag: 362.700 €)
Zuschlagsgebühr:
1.653,5 €
Gesamt:
29.904,59 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Strausberg
Versteigerungsort:
Klosterstraße 13, 15344 Strausberg, 1
Versteigerungstermin:
Dienstag, 24. Juni 2025, 10:30
Dateien
externer Link
Gutachten (zvg.com)
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Teilungsversteigerung
Objekt: Grundstück, eingetragen im Grundbuch von Bernau Blatt 1351 BV lfd. Nr. 1
Gemarkung Bernau, Flur 35, Flurstück 93
Gebäude- und Freifläche, Wohnen
Größe: 669 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Grundstück, bebaut mit einem Zweifamilienhaus (Baujahr ca. 1928, unterkellert, massiv, bebaute Fläche 93,70 m², geschätzte Wohnfläche ca. 139 m², nach 1990 angabegemäß Dachdeckung ohne Unterspannbahn, Dachentwässerung, Außenputz, isolierverglaste Fenster, Gasheizung, Elektroinstallation, teilweise Sanitärinstallation und Fliesenarbeiten; Keller: Heizungsraum, Waschküche, Lagerräume; EG: Flur, Wohnräume, Küche, Bad; OG: Flur, Wohnräume, Küche, Bad; DG: nicht ausgebauter Dachboden) und einem Nebengebäude im rückwärtigen Grundstücksteil mit ca. 66 m² bebauter Fläche, hiervon ca. 37 m² massiv und ca. 29 m² Holzkonstruktion, ursprüngliches Baujahr ca. 1928, mögliche Umbauten ca. 1967, nach 1990 u.a. isolierverglaste Fenster im Bereich der Holzkonstruktion.
Achtung:
Dem Sachverständigen war lediglich Zugang zu dem Grundstück gewährt worden.
Die Gebäude waren nicht zugänglich.
Es erfolgte Begutachtung nach dem äußeren Anschein.
Lage: Tobias-Seiler-Straße 21, 16321 Bernau bei Berlin
Die nähere Beschreibung kann dem beim Amtsgericht Strausberg (Zimmer 17) vorliegenden Gutachten zu den Sprechzeiten, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter Tel. 03341 3312 116/117, entnommen bzw. kopiert werden.
Verkehrswert: 403.000,00 €
Antragsteller/in:
Der Gläubiger wünscht keine Datenveröffentlichung
(Für vorstehende Angaben wird keine Gewähr übernommen)
Objekt: Grundstück, eingetragen im Grundbuch von Bernau Blatt 1351 BV lfd. Nr. 1
Gemarkung Bernau, Flur 35, Flurstück 93
Gebäude- und Freifläche, Wohnen
Größe: 669 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Grundstück, bebaut mit einem Zweifamilienhaus (Baujahr ca. 1928, unterkellert, massiv, bebaute Fläche 93,70 m², geschätzte Wohnfläche ca. 139 m², nach 1990 angabegemäß Dachdeckung ohne Unterspannbahn, Dachentwässerung, Außenputz, isolierverglaste Fenster, Gasheizung, Elektroinstallation, teilweise Sanitärinstallation und Fliesenarbeiten; Keller: Heizungsraum, Waschküche, Lagerräume; EG: Flur, Wohnräume, Küche, Bad; OG: Flur, Wohnräume, Küche, Bad; DG: nicht ausgebauter Dachboden) und einem Nebengebäude im rückwärtigen Grundstücksteil mit ca. 66 m² bebauter Fläche, hiervon ca. 37 m² massiv und ca. 29 m² Holzkonstruktion, ursprüngliches Baujahr ca. 1928, mögliche Umbauten ca. 1967, nach 1990 u.a. isolierverglaste Fenster im Bereich der Holzkonstruktion.
Achtung:
Dem Sachverständigen war lediglich Zugang zu dem Grundstück gewährt worden.
Die Gebäude waren nicht zugänglich.
Es erfolgte Begutachtung nach dem äußeren Anschein.
Lage: Tobias-Seiler-Straße 21, 16321 Bernau bei Berlin
Die nähere Beschreibung kann dem beim Amtsgericht Strausberg (Zimmer 17) vorliegenden Gutachten zu den Sprechzeiten, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter Tel. 03341 3312 116/117, entnommen bzw. kopiert werden.
Verkehrswert: 403.000,00 €
Antragsteller/in:
Der Gläubiger wünscht keine Datenveröffentlichung
(Für vorstehende Angaben wird keine Gewähr übernommen)
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.